Ohne Leine, wie habt ihr es gemacht ????

  • Ich lass Gismo auch seid anfang an ohne Leine laufen (außer bei Gefahr wie Straßen) , er lief immer hinterher . Dann war ne Phase wo er zwar immer bei mir blieb aber nicht mehr angeleint werden wollte--also ne weile nur an der Leine . Jetzt ist er wieder meistens ohne Leine da er ja immer aufpassen muß das Frauchen ja nicht verschwindet . Ich dreh mich halt immer mal um und gehe wortlos in ne andere Richtung oder verstecke mich so das er immer mal gucken tut was ich mache . Auf zuruf hört er auch . :freude: Selbst wenn uns ein Hund engegen kommt guckt er sich erst zu mir um und mit einem Blick als würde er fragen "darf ich ".


    Vertraue deinem Hund und er wird es Dir danken indem er bei Dir bleibt !!Jedenfalls bei viellen Hunden ist es so !

  • Zitat


    Vertraue deinem Hund und er wird es Dir danken indem er bei Dir bleibt !!Jedenfalls bei viellen Hunden ist es so !


    Genau! Ich habe es wie die meisten hier gemacht, Freilauf in autofreien Gebieten vom ersten Tag an, immer "Hier!" gerufen und mit ausgebreiteten Armen in die Hocke gegangen, wenn der Hund sowieso in meine Richtung lief, und dann ganz toll gelobt. So hat man ganz schnell einen Hund, der freudig angelaufen kommt. Jetzt kommt Rhian in die Pubertät, und ich muss ihr manchmal auch klarmachen, dass es Konsequenzen hat, wenn sie die Ohren auf Durchzug stellt, aber meist hört sie super und läuft an ungefährlichen Orten immer noch frei.

  • hey Walter :winken:


    haben unsere mit 6 1/2 Wochen bekommen.


    Sie lief anfangs ohne Leine viel besser als mit da sie von Natur aus sehr gerne bei Mama und Papa blieb. In der Wohnung ist sie mir anfangs immer überall hinterhergelaufen.


    Mit Leine wusste sie am Anfang gar nicht was sie machen musste. Ist kein bisschen vorwärts gegangen. Ab und an leichtes Ziehen, ne Menge Leckerlis und viel Motivation durch die Stimme sind drauf gegangen.


    Ohne Leine habe ich schon recht früh Kommandos eingeführt - oder besser gesagt Kunas Verhalten "kommentiert", wie "Fuß", "go", "stopp".

  • *melde sich mal aus dem verdienten urlaub zurück* :sport:


    find das thema "ohne leine" immer sehr spannend. vor allem, weil es bei uns grundsätzlich zu 90% ned klappt :help:
    wenn die "olle" erst mal von der leine und in ihrem element ist (wasser, buddeln, jagen etc), dann kann frauchen sich den mund fusselig labern, schon einen halben kilometer weiter sein. alles uninteressant. ich schätze, jessy hat das "von-der-leine--draussen--ohren-auf-durchzug"- syndrom :( :motz:


    hat vielleicht auch jemand einen tipp bei gelegentlich "schwerhörigen", dickköpfigen hunden??? will ja den hund auch mal wieder frei laufen lassen (und sie auch wiederbekommen!), sobald das rattengift ausm wald entfernt ist.


    Liebe Grüße :winken:

  • Kurze Zwischenfrage:


    Wo ist Rattengift? Komme auch aus Hamburg...

  • spencer war auch vom ersten tag an im park oder im wald ohne leine unterwegs. da wir in der stadt wohnen, musste er aber auch vom ersten tag an die leine. um bis zum park zu gelangen, musste ich ihn oft tragen, denn obwohl es nur eine kurze strecke ist, stellte ich fest, dass das an der leine gehen sehr anstrengend ist, ganz abgesehen von den vielen eindrücken einer belebten strasse.


    heute geht er lange strecken mit leine (stadtbummel) und hat bisher -gott sei dank- noch nie rumgemuckt, wenn ich ihn zum anleinen abgerufen habe.


    jassex

  • wir wohnen recht nördlich...und gehen immer in norderstedt (waldstraße) spazieren. dort hängen neuerdings die "vorsicht rattengift" zettel an den bäumen *motz*

  • Ah, ok. Das betrifft mich zum Glück nicht... Wohne in Mitte.
    :kleeblatt:

  • Hallo,


    also wir haben das bisher immer so gemacht: Welpe bzw. Junghund bekommen, dann 1 Woche nur an der Leine gelaufen, dann abgeleint. Seitdem ohne Probleme.


    Ausnahme Nemo: Haben wir von Bekannten, die nur ca. 500 m von uns wegwohnen. Da sind wir die ersten 2 Monate nur mit Schleppleine gelaufen.


    Und zwischendrin, wenn die beiden Flegel mal wieder auf Durchzug schalten, dann ist natürlich auch Schleppleine angesagt. :freude:


    LG Lexa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!