
-
-
Habe meinen mit 11 Wochen geholt, ist auch super ohne Leine gelaufen. Kommt jetzt an den Stassen aber immer an die Leine. Habe hier im Forum ein Bericht gelesen, wo so ein "braver, folgender, ohne Leine laufender Hund" jetzt nicht mehr lebt, weil er "nur" auf der anderen Strassenseite einen anderen Hund sah und nur kurz Hallo sagen wollte.
Habe ihn aber bei uns wo keine Auto fahren immer ohne Leine von Anfang an. Finde auch wenn man zu spät anfängt wird das nichts mehr ohne Leine!
Kann nur zu dem Problem wegen dem nicht mehr zurückkommen wollen wegen buddeln und so weiter sagen(hat meiner vielleicht ein oder zwei mal prbiert nicht zu hören) verstecken oder wie schon beschrieben umdrehen und tonlos davon laufen. :schaf: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bei unserem klappt das tonlos weglaufen und umdrehen nicht, er setzt sich hin und rennt in die andere richtung, kommt nicht hinter uns her. Von Anfang nicht. Steh da auch ein bißchen vor einem Problem!
schnatte
-
Hallo !
Ich bin mit meinem Hund schon immer ohne Leine gelaufen, auf Wiesen und ungefährlichen Orten. Den Befehl "komm" hat sie sehr schnell gelernt und es klappt einfach wunderbar, es könnte gar nicht besser gehen. Selbst wenn sie an einem Mauseloch gräbt, ein Ruf, und sie springt fröhlich her. Aber falls sie mal nicht kommt (und das passiert sehr selten) NIE ein 2.Mal rufen !
Ich renne dann einfach weg und wenn sie das sieht, rennt sie mir sofort hinterher. Dann wird sie Bestätigt und darf weiter springen gehen. -
Zitat
Wie habt Ihr Euren Hund dazu bekommen ohne Leine zu laufen ?
Gott hat ihm Beine wachsen lassen.Zitat
Wie lange habt ihr ihn an er Leine laufen lassen ?
Immer mal wieder.Zitat
Wenn ihr den Hund als Welpen geholt habt, wie seid Ihr verfahren ?
Klein-Hundchen hat die Leine angeguckt und gesagt: Oh neeh, nä?
Ich habe ihm zugestimmt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!