
-
-
Hallo
Wie habt Ihr Euren Hund dazu bekommen
ohne Leine zu laufen ????
Wie lange habt ihr ihn an er Leine laufen lassen ????
Wenn ihr den Hund als Welpen geholt habt,
wie seid Ihr verfahren ???Viele Grüsse vom neugierigen Walter
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ohne Leine, wie habt ihr es gemacht ????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo Walter!
Wir haben unsere Kleine jetzt knapp vier Wochen und sie läuft von Anfang an ohne Leine, natürlich nur da, wo keine Gefahr droht!
Es klappt auch wunderbar, sie kommt ziemlich gleich, wenn man sie ruft oder pfeift.LG Claudia
-
Hi Walter,
an Strassen und gefährlichen Stellen war Paul erst immer an der Leine.
In unserem riesigen Auslaufgebiet haben wir die Leine vom ersten Tag abgemacht.
Gerufen haben wir nur, wenn er für uns greifbar war. Also wenn er z.b. eine Schleppleine dran hatte. Ansonsten haben wir nicht gerufen und ihn Kommentarlos geholt.
Hierzu der von unserem Hundetrainer so oft verwendete Spruch: Rufe deinen Hund nur, wenn du dir auch sicher bist, dass du das Kommando durchsetzen kannst; es sei denn, es ist ein Notfall. (Ist in meinem Gedachnis eingebrand.)
Das hatte zur Folge, dass Paul sehr schnell kapiert hat, wenn die rufen, dann muss ich kommen. So konnten wir schon nach kurzer Zeit auch auf die Schleppleine verzichten.
Ach ja, kleine Anmerkung noch: Wir Menschen sprechen für den Hund nicht immer wirklich verständlich. Ein Hund der zehn Mal ohne jegliche Konsequenz gerufen wird, für den gibt es doch keinen Grund beim neuten Mal zu kommen, wenn es gerade an der Stelle, an der er sich befindet, so schön ist.
LG
Ulli -
Hallo Walter,
unser Hund ist schon als Welpe (dort wo es ungefährlich war) ohne Leine gelaufen. Er war immer bedacht uns nicht zu verlieren und ist uns gefolgt. Falls nicht, haben wir uns versteckt, einmal gerufen und schon kam er an wie ein Sausewind.
Dann wurde er dafür entsprechend Bestätigt. Spiel, Spaß und viel Lob.
Mittlerweile ist er 7 Jahre alt und sein Verhalten ist immernoch das gleiche. -
Zitat
Hallo
Wie habt Ihr Euren Hund dazu bekommen
ohne Leine zu laufen ????Ich hab die Leine einfach abgemacht ... :freude:
ZitatWie lange habt ihr ihn an er Leine laufen lassen ????
So lange bis wir im freien Feld waren. Also ca. 10 Minuten mit Pinkel- und Schnupperpausen.
ZitatWenn ihr den Hund als Welpen geholt habt,
wie seid Ihr verfahren ???Genauso wie oben beschrieben *gg*
OK ernsthaft *gg* Ich hab ihn von Anfang an (16 Wochen) in "ungefährlichen" Gefilden ohne Leine laufen lassen. Ich finde je später man damit anfängt (bei Welpen) desto mehr Probleme gibt es.
-
-
hallo
ich habe meine von klein auf an an die Leine gewöhnt und dann aber an sicheren Orten (ohne Leine) viel gerufen und ganz überschwänglich belohnt, wenn sie zu mir gekommen sind. Aber vorsicht, es gibt eine Zeit, da wollen sie nicht hören und dann..... :flehan: Sie müssen lernen, daß, du das aller beste bist, wenn du rufst. Nur loben, wenn sie auf dein Rufen hören, egal, wie lange es dauert. Sie dürfen niemals eine schlechte Erfahrung mit dir machen, wenn sie zu dir zurück kommen. Klingt paradox ist aber so. -
Hallo,
seit meine Kleine vertrauen zu uns aufgebaut hatte (mit ca 9 Wochen), habe ich angefangen, sie ohne Leine laufen zu lassen und sie dackelte immer hinter uns her und wenn sie kam, haben wir eben "hier" gesagt und wenn sie bei uns war, wurde belohnt.
Und sie läuft im Feld, Wald und an wenig befahrenen Straßen ohne Leine, sonst hängt ihr nen loses Halbsband mit Leine um den Hals. Sie ist 9 Monate jetzt
-
Ich habe meine beiden auch jeweils von anfang an nach Möglichkeit ohne Leine laufen lassen. Am Anfang sind die noch so auf mich fixiert gewesen, das die eh fast nur hinter mir her gelaufen sind.
Wenn ich rufe kommen die sofort, die ältere von beiden, leckt sich noch heute die Schnautze wenn sich angewackelt kommt, weil sie sich auf leckerchen freut, dabei gibts schon lang nix, das passiert nur dann wenn ich vom Training noch paar Leckerli in der Tasche hab. -
Sascha durfte als Welpe solange ohne Leine laufen, wie er uns eh immer mit geringem Abstand gefolgt ist. Wir wohnen auf dem Land und Straßen gibt es hier sehr wenige. Anfangs ist er vielleicht 5-10 Minuten täglich an der Leine gelaufen und das dann gleich konzentriert bei Fuß.
Mit 16/17 Wochen wurde er dann selbstständiger und entfernte sich zu weit, jetzt ist er erstmal nur an der Schleppleine.
-
Hallochen, bin zwar neu also seit 5min.
muss aber gleich mein Senf dazu geben. Ich habe meine maus mit 5 monaten bekommen und wollte auch das man sie frei laufen lassen kann, deshalb habe ich es mit einer Schleppleine (10m) gemacht. Habe sie immer bis kurz vor ende der leine laufen lassen, sie denn gerufen, kurz mit ihr Fuss gelaufen und denn wieder los geschickt. Das ganze mit viel geduld und noch mehr leckerchen achja und mit clicker, mit dem arbeite ich von anfang an. Lasse sie zwar trotzdem nicht frei laufen aber das hat andere gründe :/ naja und wenn du immer schön lobst geht das eigentlich recht flott.
LG Claudi und anhang -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!