Initiative gg. generellen Leinenzwang zur Brut- u. Setzzeit

  • in 6 tagen beginnt der leinenzwang hier wieder. hann drfen die hunde am deich nicht frei laufen, wegen den bodenbrütern, aber es wird dorf alle paar wochen gemäht. die leute trampeln da auch lang. wärend der brut und setztzeit finden auch ruderveranstaltungen und andere dinge statt, wo viele menschen am ufer stehen, wo ja die bodenbrüter sind.

  • Und das passiert durchaus auch wenn Kinder durch ungemähte Wiesen laufen.

    Die sehe ich selten aber dafür fremde Hunde auf weiden wo sie rein wegen der eigentumsrechte schon nix verloren haben. Finde es zum Beispiel sehr ätzend fremde Hunde in BuS aus unserer Weide zu ziehen und nein komischerweise hat frau Häsin trotz das ich direkt bei ihren Jungen arbeiten erledigt habe ihre jungen groß bekommen. Durfte live zu sehen. Nicht mit Absicht aber eben durch Weidepflege bedingt Zufall. Hat sie nicht gestört, und mich auch nicht.


    Die einzig Leidtragenden sind mal wieder die Leute, die ihren Hund eh schon vernünftig und vorausschauend führen.

    Komisch ich fühle mich durch diese regelung überhaupt nicht als Leidtragende. Ich mach ne Flex dran und sonst verändert sich nichts am Spaziergang. Finde das auch überhaupt nicht tragisch.


    das ist eine regelung, an die halte ich mich wie an alle anderen auch und fertig. Ich verstehe auch den Zweck dieser Regelung und finde wenn ich so laufen gehe das so manch HH ein saftiges Ordnungsgeld verdient hat. Denn hier rennen die Hunde direkt an die brutstätten heran neben dem Schild über BuS und die HH quatschen und gucken nicht das ihr Hund gerade im Begriff ist ein NEst zu plündern.





    Eben. Sehe nicht das problem seinen Hund in der BuS an zu leinen in nem Naturschutzgebiet etc. Nur weil der Bauer mäht heißt das nicht das mein Hund folglich wild durch die Flächen rennt und jagen darf. Zumal ich gut beobachten kann das genutzte Flächen rege bewohnt sind mit Bodenbrütern und das zeitlich gut eingespielt ist.


    gerade Bodenbrüter sind da meines Wissens nach SEHR empfindlich und verlassen Bruten/Gelege schnell wenn man sie aufstöbert.

    Komisch die besten Flächen wo unsere bodenbrüter in MAssen brüten sind die die Landwirtschaftlich genutzt werden oder gar Kühe laufen. Und wenn du zu dicht kommst haste Papa oder Mama Vogel direkt im Sturzflug im Gesicht. Wer zu der Zeit an den flächen vorbei reitet muss den Kopf ab und an einziehen.


    Wenn Tiere wegen jedem furz gleich alles aufgeben hätten wir ne weit längere Liste "Ausgestorben" Und genau für die bedrohten Arten gibt es Brachflächen, Schutzgebiete etc. Und genau da wo dann auch BuS gilt wird auch fröhlich laufen gelassen.

  • 1. April bis 15 Juli oder so. Also halb so wild. Noch genug Zeit Juli, August, september die Sau raus zu lassen bei dem Wetter. Außerdem haben wir hier nen eingezäunten Hundestrand. Kann also wirklich nicht klagen.

  • hab bei fb von jemanden gelesen, das dort der leinenzwang vom 1.4 bis 30.9 geht. echt lange. bei uns gibt es keine auslaufgebiete. die hatten mal eins gemacht, da ist aber ständig das tor zu oder glas drauf gewesen. keine ahnung, ob es das überhaupt noch gibt. ist aber auch jedes mal ne stunde fahrzeit dahin, weil es am andren ende der stadt liegt. besonders groß ist es wohl auch nicht.

  • Komisch ich fühle mich durch diese regelung überhaupt nicht als Leidtragende. Ich mach ne Flex dran und sonst verändert sich nichts am Spaziergang. Finde das auch überhaupt nicht tragisch.

    Das freut mich sehr für dich und deinen Hund (keine Ironie, ganz ehrlich :smile: ), aber das geht eben nicht allen so. Hier im Thread haben zahlreiche Leute beschrieben wie sich ihr Spaziergang dadurch verschlechtert und welche Nachteile ihr Hund durch diese Regelung hat – obwohl weder sie noch ihre HUnde zu den "Übeltätern" gehören.


    Ich verstehe auch den Zweck dieser Regelung und finde wenn ich so laufen gehe das so manch HH ein saftiges Ordnungsgeld verdient hat. Denn hier rennen die Hunde direkt an die brutstätten heran neben dem Schild über BuS und die HH quatschen und gucken nicht das ihr Hund gerade im Begriff ist ein NEst zu plündern.

    Und noch mal, weil's anscheinend in meinem anderen Post nicht deutlich genug ist: Hunde, die wildern, Neste plündern, die nicht unter der Kontrolle ihres Halters stehen oder die von ihren Haltern bewusst zum Stöbern geschickt werden, fallen bereits unter die Regelungen des niedersächsischen Hundegesetzes (und vermutlich gibt's auch entsprechende Passagen im Jagdgesetz und den jeweiligen Stadt- Gemeindeverordnungen, das müsste ich nachgucken) – es ist also bereits möglich, solche Leute zur Verantwortung zu ziehen, es müssste nur kontrolliert werden.


    Warum brauchen wir dann zusätzlich den Leinezwang in der BuS?


    wie lange geht die brut und setzzeit so bei euch?

    Wir haben flächendeckende Brut- und Setzzeit vom 1. April bis 15. Juli. Zusätzlich hat meine Gemeinde in ca. der Hälfe des Waldes eine "Wildruhezeit" mit Leinenzwang für Hunde vom 1. Dezember bis 31. März verhängt.


    Konkret heißt das, dass man, wenn man kein Auto hat, seinen Hund hier 7,5 Monate lang an der Leine führen muss.

  • Komisch ich fühle mich durch diese regelung überhaupt nicht als Leidtragende. Ich mach ne Flex dran und sonst verändert sich nichts am Spaziergang. Finde das auch überhaupt nicht tragisch.

    in vielen orten sind flexi und sl nicht erlaubt. in den dörfern hier umzu füürfen nur leinen bis 2 m länge benutzt werden

  • Konkret heißt das, dass man, wenn man kein Auto hat, seinen Hund hier 7,5 Monate lang an der Leine führen muss.

    Es soll ja sogar Hunde geben, die müssen ihr Leben lang an der Leine laufen, obwohl sie nie etwas gemacht haben. Danach kräht auch kein Hahn. ;)
    Ja, ich weiß, wenn man selber nicht betroffen ist, ist es nicht so schlimm. Sorry, ist ot, aber ich konnte es nicht lassen. :(

  • Das man über sowas überhaupt diskutieren muss...und was haben zum Geier Kinder aus einem Waldkindergarten damit zu tun?? Da obliegt die Aufsicht den Erziehern, diese Kinder haben ohnehin einen anderen Bezug zur Natur gelernt, unsinniger Vergleich daher.


    Kommt der Hund halt an die Leine, wo ist das Problem? Ich verstehe die Aufregung darum überhaupt nicht.

  • es ist halt nervig mit mehreren hunden 4 monate nur an einer 2 m leine zu laufen. für mich und für die hunde. vorallen, wenn wie schon beschrieben nur die hundehalter an due brut und setzzeit gebunden sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!