Initiative gg. generellen Leinenzwang zur Brut- u. Setzzeit

  • Ich bin ja zur Zeit in Bremen, da beginnt der Leinenzwang ab dem 15.3. bis zum 15.7. Es gibt keine Freilaufflächen, ich verstehe also gut warum die HH hier extrem genervt sind. Offiziell darf man eigentlich sogar nur ne 2 m Leine benutzen glaube ich. Mal ehrlich wie kann man sich da bitte guten Gewissens dran halten? Alte oder kranke Hunde haben dadurch vielleicht keine Einschränkung, aber meine zum Beispiel kann ich nicht 4 Monate lang nur an der 2 m Leine halten - die würde (zu Recht) durch drehen.

  • Ich bin ja zur Zeit in Bremen, da beginnt der Leinenzwang ab dem 15.3. bis zum 15.7. Es gibt keine Freilaufflächen, ich verstehe also gut warum die HH hier extrem genervt sind. Offiziell darf man eigentlich sogar nur ne 2 m Leine benutzen glaube ich. Mal ehrlich wie kann man sich da bitte guten Gewissens dran halten? Alte oder kranke Hunde haben dadurch vielleicht keine Einschränkung, aber meine zum Beispiel kann ich nicht 4 Monate lang nur an der 2 m Leine halten - die würde (zu Recht) durch drehen.

    in bremen gibt es zum glück keine enauen definitionen für die leinenlänge. ich habe extra mal beim oa angerufen nach einem zeitungsartikel. die haben mir gesagt, das der hund eine leine tragen muss. länge egal. auf meine frage, ob ich die leine festhalten muss, wussten sie keine antwort. der hund sollte aber kontrollierbar sein. ich fragte dann, ob ich meinen hund also mit kurzführer dran laufen lassen könne, solange er hört. der hat sich mit einem kollegen beraten und konnte mir nicht sagen, das es verboten wäre.


    am u-boot bunker gab es aber die letzten jahre ein übereinkommen, das die hunde an der weserseite laufen dürfen, solange sie nicht über den deich gehen und nichts passiert.

  • Ich weiß, dass es inoffizielle Freilaufflächen (z.B. Uniwildnis) gibt. Aber streng genommen ist es halt nicht erlaubt. Im Zweifelsfall gibt's nen Bußgeld :ugly:

  • hier in bremen nord ist es zum glück etwas entspannter. im gebiet zwischen blumenthaler freibad und burgwallstadion lassen alle ihre hunde laufen. da wwurde aber auch in den ganzen 14 jahren, die wir hier mehrmals tlich laufen nochnie kontrolliert.


    im wifowald laufen manchmal selbsternannte hilfspolizisten rum und wollen alles und jeden anzeigen.
    im naturschutzgebiet eispohl ist ja eh immer leinenzwang. da läuft ein opa mit fernglas rum und zeigt die leute an, die auch nur einen schritt vom weg abkommen. der verfolgt auch hundebesitzer um zu schauen, ob sie ihre hunde nicht doch hinder dem nächsten baum abmachen.

  • Warum brauchen wir dann zusätzlich den Leinezwang in der BuS?

    Weil ganz einfach, Jungvögel, Bodenbrüter, die nicht selten auf der Liste stehen, besonderen Schutz bedürfen. Was ist denn bitte Sooooo schwer daran sich daran zu halten. Und nein bei uns gilt die eine SL auch nicht als korrekte leine, die Flex aber schon da man sie mit nur einem Knopfdruck stoppen kann. Ja sicher fallen jagende Hunde eh schon unter ein GEsetz und dennoch bedarf es dieser Regelung denn das bedeutet hier zum Beispiel, wo es keine Leinenpflicht gibt, das Hunde tatsächlich endlich mal unter Kontrolle ihrer Besitzer sind, wenn nicht hagelt es doppelt.


    Hier gibt es überhaupt keinen Wald wo man ableinen darf, auf den deichen hier ist es auch GRUNDSÄTZLICH verboten- Und? Stirbt man davon? Nö.


    vorallen, wenn wie schon beschrieben nur die hundehalter an due brut und setzzeit gebunden sind.

    Natürlich gilt es genau für diese! Kinder jagen nicht! Bauern haben einen durchaus Brutfreundlichen Rythmus wie von anderer stelle äußerst genau beschrieben.


    Ich kann diese regel durchaus nachvollziehen und habe mit dieser überhaupt kein problem. Gibt weitaus schlimmeres worüber man sich pikieren kann.

  • Weil ganz einfach, Jungvögel, Bodenbrüter, die nicht selten auf der Liste stehen, besonderen Schutz bedürfen. Was ist denn bitte Sooooo schwer daran sich daran zu halten. Und nein bei uns gilt die eine SL auch nicht als korrekte leine, die Flex aber schon da man sie mit nur einem Knopfdruck stoppen kann. Ja sicher fallen jagende Hunde eh schon unter ein GEsetz und dennoch bedarf es dieser Regelung denn das bedeutet hier zum Beispiel, wo es keine Leinenpflicht gibt, das Hunde tatsächlich endlich mal unter Kontrolle ihrer Besitzer sind, wenn nicht hagelt es doppelt.
    Hier gibt es überhaupt keinen Wald wo man ableinen darf, auf den deichen hier ist es auch GRUNDSÄTZLICH verboten- Und? Stirbt man davon? Nö.


    Natürlich gilt es genau für diese! Kinder jagen nicht! Bauern haben einen durchaus Brutfreundlichen Rythmus wie von anderer stelle äußerst genau beschrieben.
    Ich kann diese regel durchaus nachvollziehen und habe mit dieser überhaupt kein problem. Gibt weitaus schlimmeres worüber man sich pikieren kann.

    Katzen laufen frei und töten die vögel. in bremen gibt's genug Veranstaltungen am deich, wo Vögel brüten wärend dieser zeit. dir Deiche werden gemäht. hier nimmt keiner auf WildTiere rücksicht.

  • Katzen laufen frei und töten die vögel.

    Ganz ehrlich. Wildernde KAtzen außerhalb des Wohngebietes. Abschuss. Vorrausgesetzt sie tun dies gerade wirklich. KAstrationspflicht. Und oft genug passiert Kater und Katze genau das. Es gibt zu viele Katzen, aber wie gesagt da muss eine Kastrationspflicht her.

    hier nimmt keiner auf WildTiere rücksicht.

    Und weil das deiner Meinung so ist darfste jetzt gegen die BuS verstoßen....... tolle Logik. Noch mal, Bauers Rythmus passt in,der regel super zur BuS wie schon beschrieben, ebenso das mähen auf den deichen. Also bei uns steht in der Zeit auf den Deichen Schafe und sonst nix, Kilometer weit. Kein Mähen, keien Partys. Wennd as an einem kleinen Abschnitt so ist okay. Aber ganz sicher wird nicht auf 20 kilometer Deich permanent Party gemacht.


    Es gibt diese Regel, sie hat ihre berechtigung also muss man sehenw ie man damit klar kommt. Fehlende Hudnewiesen sind nicht der BuS anzurechnen sondern der stadt.

  • Katzen laufen frei und töten die vögel. in bremen gibt's genug Veranstaltungen am deich, wo Vögel brüten wärend dieser zeit. dir Deiche werden gemäht. hier nimmt keiner auf WildTiere rücksicht.

    Es geht aber nicht um Katzen, auch nicht um gemähte Deiche. Es geht darum, das HH, die erfahrungsgemäß viel in Wald und auf Wiese unterwegs sind, Rücksicht nehmen auf die restliche Natur. Warum gibt es wohl diese Anleinpflicht? Weil zu oft Wild und Nachwuchs gehetzt und getötet wurde. War nicht dein Hund, auch nicht meiner, na und? Nur weil sonst "keiner auf Wildtiere Rücksicht nimmt" heißt das ja nicht, dass es dir oder mir egal sein muss, im Gegenteil, gerade deshalb sollte man Rücksicht nehmen.

  • hab bei fb von jemanden gelesen, das dort der leinenzwang vom 1.4 bis 30.9 geht. echt lange.

    Nun.. bei uns gibt es keine BuS Zeit.


    Aber es gibt ganzjährige Leinen Pflicht im Wald. Immer und überall.


    Zum Freilauf geht man meist an den Strand. Aber an die allermeisten Strandabschnitte dürfen Hunde nicht hin zwischen 15.=3. und 15. 10.
    Wegen der Touris.....


    Ich glaube dennoch, dass ich meinen Hunden ein ganz gutes Leben bieten kann ;)








    Ganz ehrlich. Wildernde KAtzen außerhalb des Wohngebietes. Abschuss.

    Wenn ich so etwas lese, bekomme ich regelmäßig Brechreiz.....

  • Ich glaube, dass es die Leinenpflicht in der BuS in Nds seit 2002 gibt. Jedenfalls wussten wir davon, bevor wir uns trotzdem einen Hund zugelegt haben. Und in dieser Zeit darf unsere Hündin eben vermehrt mit der Nase arbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!