Werden Hunde im Alter komisch?

  • Sorry aber wie meinst du das. Also ich liebe meine Hunde über alles ob taub oder nicht, das spielt für mich keine rolle, oder meintest du was anderes?? :ka: :ka:

  • Zitat

    Sorry aber wie meinst du das. Also ich liebe meine Hunde über alles ob taub oder nicht, das spielt für mich keine rolle, oder meintest du was anderes?? :ka: :ka:


    Meine Antwort galt der Themenstarterin!

  • Zitat

    :( Ja das mit dem hören ist leider sone sache mein dackel konnte bestimmt schon ein jahr nicht mehr hören als wir rausgefunden haben das er leider taub ist. Er ist aber trotzdem noch eine froh-natur :freude:


    Ja, schon, aber ich glaube du hast mich missverstanden. Meine Hört noch gut. Sie ist nur selektiv taub. Soll heißen: Wenn Madam nicht will gehts beim einen Ohr rein und beim anderen wieder raus. :lol:

  • Also bei meinem Floh (wird dieses Jahr 10) ist es genauso .Er hat immer gleich reagiert auf Komandos.Aber seit einem 1/2 Jahr merke ich das er immer sturrer wird.Dann schimpf ich auch mit Ihm und dann schaut er mich an wie wenn er sagen will.


    Hey mach doch nicht so ne Welle ,ich komm ja wenn ich fertig mit schnuppern bin.


    Ich toleriere seine kleine Sturheit,solange es nicht gefährlich für Ihn oder jemand anderes.


    Lg


    Uschi

  • Hi da reihe ich mich doch gleich ein, mit meinem Oldie 13Jahre. Also, ich kann nur bestätigen, sie werden komisch (aber nicht immer zum Lachen).
    Wenn du also beim TA alles hast untersuchen lassen, was ich auf jeden Fall vorher machen lassen würde. Und dein Hund körperlich gesund ist.
    Dann willkommen im Club.
    hier einige Beispiele:
    Wir gehen zu Bekannten, er geht rein (wo wir seit Jahren waren), und hebt das Bein
    Er räumt den Abfall aus, wenn ich für längere zeit oben bin, weil er da schlechter raufkommt, mit seinem Kreuz.
    Neulich stand ich auf, da stellte er sich doch glatt auf den Tisch :runterdrueck:
    Er hört es nicht mehr so, wenn es klingelt, wenn ich also Besuch reinlasse. Und er kriegt es erst später mit, weil er ja oben war, dann kommt er an, und kläfft den Besuch an, als wäre es ein Raubtier.
    Und während ich seine Schanddaten im Moment so aufschreibe, liegt er hier und sieht so süss und sanft aus. Das ich ein schlechtes Gewissen bekomme und denke, das ist doch alles nicht so und höre auf.
    Bin mir aber sicher, morgen lässt er sich wieder was einfallen.
    Doch ich bestätige, im Alter können sie komisch werden, nur leider kann man nicht drüber lachen.
    Wenn man Besuch mitbringt und Abfall einräumen muss.
    Allerdings habe ich hier im Forum erst gelesen, dass man soviel Schönes und Gutes erfährt, dass man die Tücken halt mitmachen muss. Unser Sunny hat vieles Gutes getan, und vieles mit seiner Souverenität, gelöst und ertragen. So das ich versuche nicht auszuflippen, was nicht immmer klappt.
    Tine

  • @ die drei Schreiber vor mir


    Ja das kenne ich. Meiner wird 12 Jahre. Ich nenne es das "Keine Namen, Keine Ohren" Syndrom. Ganz doll wird es wenn wir einen Weg gehen, den er nicht leiden kann. Da komme ich mir vor, als wäre das ein Aufziehhund und ich muß jetzt den Schlüssel drehen, damit der Herr wieder mal zwei Meter läuft.
    Aber bei Lieblingsstrecken, da können wir springen und toben. Nur auf dem Rückweg, nach ausgedehntem Spaziergang, kurz vorm Auto - ich sach nur "Aufziehhund".

  • hallo lumbagotee,


    mein Hund ist 13 Jahre alt, wenn ich deinen Beitrag so durchlese, dann könnte ich schwören, dass du von meinem redest. :lol:


    Wenn dem Herrn etwas nicht passt, dann wirds überhört oder in Zeitlupentempo ausgeführt. Man ist immer in Sorge, dass ihm etwas fehlt und wird dann eines besseren gelehrt, wenn eine Hündin auftaucht, der richtige Weg gegangen wird oder wenn es ums Fressen geht.


    Liebe Grüße
    Sabrina

  • Meine Sofia ist erst 9 Jahre alt, aber ich erkenne sie in den Beiträgen wieder! Sie bleibt einfach stehen, wenn sie einen Weg nicht gehen will. Ich ziehe sacht an der Leine, sie stemmt sich dagegen. Ich geh hinter sie und schieb sie an, sie geht brummelnd ein paar Meter weiter. Geb ich nach und dreh um, läuft sie wie ein junges Reh Richtung Heimat.
    Immer häufiger steht sie morgens nicht mehr auf, wenn ich "Gassi" rufe. Sie dreht nicht mal den Kopf nach mir, so nach dem Motto "Lass mich bloß in Ruhe!"


    Der Rüde einer Kollegin wurde im Alter richtig "gaga". Als er sogar nach ihr gebissen hat, musste sie ihn einschläfern lassen.

  • [quote="whyme"]Also,ich habe vor 5 Jahren meinen Freund mit seinen Hunden kennen gelernt.Alles war gut.Seit ca.1,5 Jahren dreht die Hündin(10 Jahre)völlig am Rad.Die Hunde waren z.B. vor 1-2 Std.draußen.Einer kommt nach Hause und die Else dreht völlig ab./quote]
    habt ihr neue hunde? sind welche dazugekommen - junge hunde? werden diese bevorzugt? - hat sie trennungsangst?

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!