Werden Hunde im Alter komisch?

  • Also, wenn ich den ganzen Thread so lese kann ich nur schreiben: mit dem Tierarzt besprechen und KARSIVAN versuchen. Ich hab es bei meinem alten Flax nur als positiv empfunden, ich denke er auch.


    Gruß
    Herbert

  • Hallo Herbert, die Empfehlung wollte ich auch grad geben! Eventuell auch mal ein futter mit weniger Konservierungsstoffen. Unser Samojede hat sich danach auch wieder erholt und war wieder völlig normal!


    Ich hatte immer ein Problem damit, festzustellen, wo "Änderungen" altersbedingt waren, und wo sich evtl. eine Krankheit bemerkbar machte. Wir sind beim geringsten Anzeichen zum Tierarzt gegangen. Aber auch ein Tierarzt kann manches nicht wirklich einschätzen. Unser Husky hatte über längere Zeit einen Anal-Tumor (soll es relativ häufig geben). Wir haben es immer beobachtet und mit Puder trocken gehalten, bzw. Medikamente gegeben. Dann wurde das Teil so groß, dass er doch operiert werden musste, was auf Grund seines Alters nicht so ohne Risiko war. Er hat alles gut überstanden - und ist danach wieder rumgehopst wie ein Junger. Anscheinend fühlte er sich mehr eingeschränkt durch den Tumor, als wir gemerkt haben!


    Also, lasst Euer Tier erst mal beim Tierarzt abchecken! Erst wenn er nichts feststellen kann, ist es einfach altersbedingt!


    Liebe Grüße
    hamster

  • Hi sunny ist abgecheckt vom TA, glaube mir was bin ich dort, gerade bei ihm. Das Herz ist nicht mehr in Ordnung, und das Kreuz, ansonsten meint sie es sei das Alter, da er früher sehr dominant war, merkt er das er nicht mehr so kann. Die Kinder sind mittlerweile junge Männer, der junge Hund ist fiter, beim Fahradfahren bleiben die Hunde zuhause.
    Früher jeden Schritt und Tritt verfolgt, bleibt er öfters liegen und guckt nur noch. Er hat enorme Probleme mit dem nicht mehr nachkommen, ich solle ihm das Gefühl geben, dass er denoch wichtig für uns ist, meinte der TA mehr kann ich nicht machen.
    Allerdings werde ich das mit dem Karsivan absprechen, hat shcon mal einer geschrieben, soll aber bei Herzkranken nicht so einfach sein.
    liebe Grüsse
    Tine

  • Unser Samojede bekam Karsivan und fürs Herz Lanitop (kommt aus der Human-Medizin). Hat beides sehr gut vertragen! Da sie in ihrer Jugend recht sportlich war und viel gelaufen ist mit meinem Mann (joggen und radfahren), hatte sie ein leicht vergrößertes sogenanntes Altersherz.


    Gruß
    hamster

  • Hallo,


    unser alter Hund war 13 und wir dachten auch, Mann was wird der komisch. Haben leider vieles aufs Alter geschoben. Der Tierarzt konnte nichts feststellen. Das Ende vom Lied, es war ein Hirntumor.


    Grüße Christine

  • Christine tut mir sehr leid, als ich es gelesen habe mit deinem Hund hat mich richtig erschrocken. Aber, manchmal denke ich, muss es einfach so sein. Sunny`S Blutbild war eigentlich ok, das letztemal.
    Er hat so kleine Geschwüre, die der TAnicht mehr entfernt wegen des Herzens. Er bekommt Fortekor5. Früher lief er trotz seiner kurzen Beinchen locker 15km neben dem Fahrrad her, er war ein absolut lebendiger Hund. Ist er auch heute noch, aber manchmal lässt er eben nach.
    Wie gesagt, selbst, wenn sie bei ihm jetzt einen bösartigen Tumor feststellen würden, sagte man mir bereits heute schon, keine OP mehr, bei diesem Herzen. Nehmen sie ihn an wie er ist, sehen sie weitgehends über seine Altermarotten hinweg. Kommen sie alle Vierteljahre um abzuhören, mit dem Herzen. Und dann wünsche ich ihnen Beiden noch eine gute Zeit. Das war vor einem halben Jahr, bin damals erstmals heim und habe geheult.
    Tierklinik gleiche Diagnose.
    liebe
    Grüsse
    Tine

  • Hallo Ihr Alle,


    ich denke auch, dass unsere Hunde das Recht haben komisch zu werden mit dem Alter. So fing es bei meinem Tom auch an - dass ich dachte, er will nicht hören. Inzwischen ist er wirklich "senil", er kann nun nicht mehr hören und sieht nur noch wenig. Und dann passiert es, dass er auch mal gegen einen Laternenpfahl rennt - und in dem Moment tut es mir dann leid, dass ich auf ihn "geschimpft" habe als er mit dem Alters-Starrsinn angefangen hat... Wünschte mich fast wieder dahin - da KONNTE er noch, WOLLTE nur nicht


    Aber ich kenne auch die Unruhe-Zeiten und kann verstehen, dass man ganzschön genervt ist wenn man jede Nacht von den Hunden geweckt wird. Tatsächlich denke ich auch Karsivan ist eine gute Alternative, oder mit Gingko habe ich gute Erfahrungen gemacht. Und ab und zu ist es auch ein Krankheitssymptom. Mein Tom hat vor kurzem nachts um 3h eine Runde "um-den-Tisch-laufen" eingeschoben (1 Stunde lang!) und der Tierarzt meinte, das könnte eine Vorstufe zu einem Schlaganfall gewesen sein.

  • hallo :winken:
    ulli_johanna
    Unser ersten Hund ist mit 15 Jahren an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Bei ihm hatte es leider auch so angefangen. Er hatte sich einige Wochen vorher schonmal ständig im Kreis gedreht, der TA konnte aber nichts feststellen. Dann hatte er es nochmal und lag danach auf dem Boden und konnte sich fast gar nicht mehr bewegen. Der TA sagte uns, dass sein Gehirn Schäden davongetragen hat und er (wie beim Menschen auch oft) halbseitig gelähmt wäre und wir uns entschieden haben ihn direkt zu erlösen ;(
    Unser jetztiger Hund wird im Mai 7 und ich hege die Befürchtung, dass sich bei ihm auch langsam die Alterssturheit bemerkbar macht. Manchmal spielt er den Hund, der einen nicht so wirklich verstehen kann/will. Oder folgt einem in gemächlichem Tempo. :freude:


    Lg Martina und "turbo" Gismo

  • das ist es wohl, was uns auch bevor steht. Wir haben unseren allerersten Hund durch einen Schlaganfall verloren, deshalb war mir das nicht soo neu. Aber es ist trotzdem manchmal wahnsinnig schwierig, dem Ende ins Gesicht zu sehen. 16 gemeinsame Jahre sind eine lange Zeit.
    Schlimm für mich ist nur,dass ich erst letztes Jahr von meiner alten Dt-Kurzhaar-Hündin Abschied nehmen musste (sie war ca 14) und mich noch gar nicht in der Lage fühle einen weiteren Verlust hinzunehmen :(

  • unsere hund benji(lebt bei meiner mutter)ist mitlerweile 21.komisch finde ich ihn nicht wirklich.es ist eher traurig.ich meine,eigentlich geht es ihm den umstaenden entsprechend gut aber hoeren und sehen kann er nicht mehr so gut.
    im dunkeln geht er nur noch in den garten und selbst da verlaeuft er sich.wenn man ihn ruft,schaut er und geht(wenn er denn geht)grundsaetzlich in die andere richtung.
    ist halt ein sehr alter herr :love:

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!