Zwiebelleder- Portemonnaie oder auch: Kochen für Arme!
-
-
Da bei uns um den 15. immer schon das Ende des Monats anfängt
hab ich auch ganz viel
Grießnudeln
Nudeln kochen (kleine Formen sind gut), Butter in Pfanne erwärmen, Grieß drin schwenken, Nudeln dazu, servieren. Dazu Apfelmus und gebratene ZwiebelnStrammer Max
Kartoffeln mit Spinat und Ei
Couscous mit Butter und Minze - könnte ich mich von ernähren, sooo lecker!
Zucchinipfannkuchen
Nudel- und Kartoffelgerichte
Suppen und EintöpfeWas auch gut kommt: Wildkräutersuppe oder -quark mit Kräutern die man beim Hundespaziergang gesammelt hat (Sauerampfer, Brennnessel, Löwenzahn etc.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh man, wenn ich hier lese, bekomme ich hunger... dieser Monat wird auch mal wieder eng, das Auto brauchte neue Reifen, da war schon ein Riss drin -.- Werde hier sicher das ein oder andere nachkochen hier
-
Nicht ultra guenstig aber nicht teuer und supi lecker:
Nudeln
handvoll Tomaten (jenachdem welche man guenstig bekommt, ich hab eh meist kleine Cocktailtomaten)
Mozzarella (ca. halbe Kugel?)dazu
Salz, Pfeffer
bisschen Olivenoel
evtl. etwas Balsamico(-creme) (war in der Brandnoozbox und war sehr lecker)-> einfach alles mischen und SOOO ungesund ist das dann garnicht
Ich bin momentan eh grad auf dem Tomate-Mozzarella Trip, die ganz billige hat mir nie geschmeckt (so gummieartig) und hab jetzt mal die 1Euro Variante (Bei Lidl gibts welche fuer 0,5, 1 und 1,5 Euro) probiert und das ist sooo gut :-)
-
!. Kartoffeln egal wie
Zwiebeln dünsten, eine Einbrenne machen, mit Gemüsebrühe auffüllen, VIEL Senf dazugeben, Eier aufschlagen und in die fertige Sosse gleiten lassen....HMMMM
2. Quetschkartoffeln
Grüne Gurke mit süsser Joughourtsausse anmachen und zugeben. Zu den Kartoffeln essen
3. Sellerie Quetschkartoffeln
Fischstäbchen
4. Nudeln kochen, dann in Öl braten wo vorher Zwiebeln gedünstet wurden, Eier rein und Käse rüber, scharf abschmecken.
5. Reis mit Scheiss
6. Kartoffelpuffer mit Apfelmus
7. 2 Dosen Linsengemüse oder Erbsen (keine Fertigessen), da rein entweder Würschen oder auch Spätzle selbstgemacht rein
8. Blätterteig aus dem TK Regal in eine Springform, dann Wirsing kochen und mit Ei und Sahne mixen, rein in die Springform, 1 Stunde in den Ofen = Festmahl
Himmel und ERde = Kartoffeln mit Apfelmus
So....jetzt habe ich Hunger
-
Couscous...nach Pckungsanleitung zubereiten
Tomaten klein schneiden, würzen möchlichst mit Kreuzkümmel und Curry, Petersilie zugeben, Öl...
-
-
Spaghetti Gorgonzola
Gorgonzola (oder anderen Schimmelkäse) mit 2 Creme Fraiche schmelzen. Nudeln kochen, fertig
Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk
-
Resteverwertung bevor der Salat wieder schlecht wird: Feldsalatpesto...gabs gerade bei mir zu den Nudeln. Wie Basilikumpesto gemacht nur mit Feldsalat. Vll hätte ich eine Knobizehe weniger nehmen sollen
-
Wollte auch gerade mein Gorgonzolasoßen Rezept posten
Nicht alle Rezepte sind super günstig, aber vielleicht hat man ja Glück und erwischt das eine oder andere Sonderangebot.
Nudeln mit Gorgonzola:
Zwiebel, Knoblauch, Spinat, ein kleines Stück Butter, 200ml Sahne, eine Packung Gorgonzola Dolce, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zitronensaft; und wer noch ein bisschen Geld übrig hat: Pinienkerne und Parmesan.Tomaten-Thunfisch- Gnocci: gnocci anbraten, cocktailtomaten und Thunfisch dazu, würzen, fertig;
Tortelliniauflauf: Tortelini kochen, in Auflaufform mit Sahne, schinken und Gewürzen vermengen, Käse drüber und im. Ofen überbacken.
Hähnchenschenkel mit Baguette und kleinem Blattsalat: Hähnchenschenkel mit groben Salz einreiben (vorallem unter der Haut salzen), mit Olivenöl übergießen und 45 Minuten in den Ofen, dabei mehrmals mit Öl einpinseln und wenden. Kurz vor Schluß mit Edelsüßer Paprika bestreichen. Dazu Baguette und einen kleinen Blattsalat.
Zuccini-Brokkoli Suppe: zwei Zuccini und Tiefkühl Brokkoli in heißem wasser weich kochen, ein bisschen Brühe und Gewürze dazu, pürieren, wer mag einen Schuß Sahne - fertig
-
Risotto in allen möglichen Variationen, lecker ,gut und sehr sättigend^^
-
Zitat
Vll hätte ich eine Knobizehe weniger nehmen sollen
Na dann passt ja der Nickname besonders gut!
Ich habe heute ein total leckeres Rezept ausprobiert:
Paprika-Gnocci
(4 Personen)Zutaten:
1000g Gnocci
80g Tomatenmark
120ml Wasser
80ml Sojasahne
60ml Sonnenblumenöl
2 Zwiebeln
2-3 rote Paprika
Salz
Chili
Parikagewürz scharfZubereitung:
Salzwasser aufkochen, Gnocci hinzugeben und so lange weiterkochen, bis die Gnocchi oben schwimmen. Das dauert in der Regel nur rund drei Minuten. Da sie sofort serviert werden sollten, darf dies nicht zu früh geschehen.
Zwiebel ringeln, Paprika in Stäbchen schneiden und beide in Sonnenblumenöl dünsten, bis die Zwiebel leicht bräunlich wird. Tomatenmark, Wasser und Sojasahne hinzugeben und verrühren. Mit Salz, Paprikapulver und Chili würzen. Zwei, drei Minuten weiterkochen und zu den Gnocchi servieren.Sooooo lecker! Bekommt nen Stammplatz auf meiner "Lieblings-Essen-Liste"!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!