Zwiebelleder- Portemonnaie oder auch: Kochen für Arme!

  • Zuckerkuchen (altes Familienrezept)!


    Hefeteig ausrollen, Butterflocken draufsetzen, gut mit Zucker bestreuen und nach Geschmack mit Zimt würzen. Backen, bis der Teig bräunt und der Zucker anfängt zu schmelzen.


    Warm gegessen ein Genuß, und abgekühlt immer noch super lecker.

  • Zitat

    Zuckerkuchen (altes Familienrezept)!


    Hefeteig ausrollen, Butterflocken draufsetzen, gut mit Zucker bestreuen und nach Geschmack mit Zimt würzen. Backen, bis der Teig bräunt und der Zucker anfängt zu schmelzen.


    Warm gegessen ein Genuß, und abgekühlt immer noch super lecker.


    kann man auch noch mit Streuseln machen und nachdem der heiß ausm Ofen kommt,noch einen Becher Schlagsahne drübergießen :sabber:

  • Pizza


    Mehl und Hefe = ein paar Cents
    Belag: alles was man möchte oder dahat:
    von Ei über Zwieblen bis Scrims und Hummer, oder Salami oder nur Gemüse...mit oder ohne Käse :D


    Einfach und einfach billig...

  • Oh hier sind gute Sachen dabei. :sabber: Hier mal meine "Gut&Günstig"-Rezepte:


    Farfalle (oder Spirelli, was halt grad da ist) mit Parmesan: Nudeln nach Packungsanleitung kochen, auf die noch warmen Nudeln ein Stück Butter, leicht schmilzen lassen und dann ordentlich frisch geriebenen Parmesan drüber. Mit dem "gekauft-geriebenen" Hartkäse funktioniert das zwar auch, frischer Parmesan schmeckt aber tausend Mal besser.


    Spaghetti mit Pesto, einfach Nudeln nach Packungsanleitung kochen, Glas Pesto drüber, fertig.


    Kartoffel-Porree-Hack-Auflauf mit Käse:
    Für 2 Personen und 2 Tage nehme ich die folgenden Mengen:


    1kg Kartoffeln
    750gr Hack (je nach Portemonnaie dann Rind, Halb&Halb oder Schwein)
    2-3 Stangen Porree
    1 Tüte Reibekäse


    Kartoffeln fast garkochen, danach in dünne Scheiben schneiden. Ich persönlich schäle die Kartoffeln der Faulheit geschuldet nicht, aber ob mit oder ohne Schale ist egal. Hackfleisch anbraten und gut würzen, Porree in Scheiben schneiden und zu dem Hackfleisch geben, bis er "al dente" ist, aber noch nicht matschig. Das Porree-Hack-Gemisch in eine Auflaufform, die Kartoffelscheiben darauf verteilen. Dann ordentlich Käse drüber und ab in den Ofen. Bei etwa 200° so lange backen, bis der Käse Farbe bekommt.


    Hört sich erstmal recht trocken an, ist es aber eigtl garnicht - zumindest für meinen Geschmack. Mein Freund findet es auch gut so und er ist eigtl ein Mensch, der für alles Soße braucht. Wüsste auch spontan nicht, was man da für ne Soße zu machen könnte. :???:


    Auch gut sind Sahne-Heringe mit Kartoffeln. Ein Becher Sahne-Heringe und Kartoffeln macht uns zu zweit gut satt und die Soße ist direkt dabei.

  • Mein "Geldknapp-Essen" esse ich auch gern schonmal wenn es nicht knapp ist. :)


    Kartoffelpuffer mit Apfelmus und Ketchup.
    Strammer Max
    Stampfkartoffeln mit angerösteten Zwiebeln und Buttermilch :ua_lookaround:
    Selbstgemachte Pizza (geht schnell und ist kostengünstig)
    Nudeln mit allerlei Beilagen und Ketchup
    Eintöpfe
    Eierkuchen (herzhaft/süß)


    Gibt einiges.


    Edit PS: Mir fällt gerade auf: Das meiste ist so typisches "Zuhause-Essen" das es bei Oma gab. :) Auch ohne Hungertuch hat sie mir das irgendwie mit gegeben.

  • Zitat


    Edit PS: Mir fällt gerade auf: Das meiste ist so typisches "Zuhause-Essen" das es bei Oma gab. :) Auch ohne Hungertuch hat sie mir das irgendwie mit gegeben.


    Das stimmt. Die meisten Sachen die hier genannt wurden gab’s oder gibt’s bei uns auch bei der Oma :D Koche sowas irgendwie viel zu selten, dabei sind so viele Dinge dabei, die mit ein paar wenigen, frischen Zutaten schnell gemacht sind.


    Meine Oma hat immer Kohlrabi und Möhrengemüse mit Mehlspatzen für uns gemacht. Total lecker, günstig und einfach.


    Einfach Kohlrabi und Möhren kleinschneiden, die Möhren mit ein bisschen Zucker anbraten, dann mit Gemüsebrühe ablöschen und Kohlrabi dazu. Etwa soviel Brühe, dass das Gemüse gerade so bedeckt ist. Die Brühe aufkochen, etwas andicken und ggf. würzen.


    Die Mehlspatzen mache ich immer Pi mal Daumen, auf 300-400g Mehl kommt ein Ei und ca . 250-300ml Wasser. Dazu etwas Backpulver und Salz. So, dass es einen zähen Teig gibt.


    Dann sticht man mit zwei Löffeln Teignocken, die man vom Gemüse bedeckt köcheln lässt bis sie gar sind. Bisschen Petersilie drüber und fertig.

  • Wir nagen nicht am Hungertuch (aktuell auf ewig kann man das ja nie wissen) trotzdem kochen wir gerne solche Gerichte :gut:

  • Gnocchi kann man auch super selber machen. Brauch man nur: Kartoffeln, Mehl, Gries und Salz
    Dazu dann noch eine Tomatensoße und fertig ist das billige Mittagessen ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!