Zwiebelleder- Portemonnaie oder auch: Kochen für Arme!
-
-
Zitat
Ich leider auch..... egal ob süss oder herzhaft....
Gruss
GudrunUargh nein, nach Mehlspeisen habe ich immer Hunger, das ist für mich einfach keine Hauptmahlzeit
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zwiebelleder- Portemonnaie oder auch: Kochen für Arme!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
wir müssen auch sehr sparsam leben....
so gibt es bei uns z.b. möglichst saion gemüse .auch koche ich so gut wie garnicht mit konserven o. fertigproduken
einige sehr günstige gerichte sind
möhren kartoffeleintopf(wurlemus) mit spiegelei.
eierpfannkuchen mit speck und feta
kartoffelgratinim winter gibt es hier ganz oft eintöpfe
wie weißkohleintopf mit hack
kartoffelsuppe m. würstchen(mit saisonalem gemüse recht günstigund ich koche immer gelcih für 2 tage
lg kirsten
-
Auflauf. Kartoffel, Tomate, Zucchini, Zwiebel, Buttermilch, Kaese. Tadam.
Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2
-
Buttermilch? Gerinnt das nicht?
Heute gibt es - wieder mal - gebrannte Griessupe (Ich liiiiebe die) Diesmal mit Geflügelklösschen. bei Lidl gab es dies spottbillige Putenhackfleisch ud aus dem hab ich kleine Klösschen gemacht (mit nem Ei, ordentlich Geflügelgewürz und ner Handvoll Semmelbrösel - ich hab ein paar gekocht und ein paar gebraten. Schmeckt beides, alerdings geb ich das nächste mal noch etwas geriebene Zitronenschale dazu. Klar, die sind nicht so gut wie Rindfleischklösschen, aber fettarm und mit unter 5€pro Kilo Hack spottbillig) -
Pommes
Fertig gekauft beim Hofer, okay nicht gesund, aber billig und gutAJA was noch gut ist, polnische Spezialität Barszcz.
Normalerweise viel Arbeit, aber wenn man rote Rüben Saft kauft, muss man nur noch Wasser mit Suppenwürfel kochen, Knoblauch rein und dann den Saft. Wenn der Saft drinnen ist, darf die Suppe aber auf gar keinen Fall kochen, sonst ist die schöne Farbe weg. Dazu gibt es ein hartgekochtes Ei und seperat gekochte Kartoffel. Mniam -
-
Zitat
Buttermilch? Gerinnt das nicht?
Heute gibt es - wieder mal - gebrannte Griessupe (Ich liiiiebe die) Diesmal mit Geflügelklösschen. bei Lidl gab es dies spottbillige Putenhackfleisch ud aus dem hab ich kleine Klösschen gemacht (mit nem Ei, ordentlich Geflügelgewürz und ner Handvoll Semmelbrösel - ich hab ein paar gekocht und ein paar gebraten. Schmeckt beides, alerdings geb ich das nächste mal noch etwas geriebene Zitronenschale dazu. Klar, die sind nicht so gut wie Rindfleischklösschen, aber fettarm und mit unter 5€pro Kilo Hack spottbillig)Hihi, na da hab ich dich ja auf was gebracht mit der Griessuppe.
Die Klößchen als Einlage klingen gut, damit kann ich meinen Freund bestimmt auch locken, der quengelt immer ein bissl wenns Suppe gibt (es sei denn es ist Eintopf, bevorzugt von ihm selbst gekocht aus nem Suppenhuhn oder Rindfleisch...
).
Ich versuche mich heute an Rosmarinkartoffeln, richen tut es schon seeeehr gut!
-
ich kann mir gar nicht vorstellen, wie Griessuppe schmeckt, deshalb wird das jetzt mal morgen ausprobiert
-
Apropos Zwiebelleber: wir haben früher oft einige Zwiebeln (als Gemüse, also nicht nur zum Würzen von der Menge her) grob geschnitten mit Hackfleisch angebraten, dann mit bißchen Brühe aufgegossen und gar köcheln lassen und das ganze zu Reis gegessen.
-
Zitat
ich kann mir gar nicht vorstellen, wie Griessuppe schmeckt, deshalb wird das jetzt mal morgen ausprobiert
Vor allem nach der Butter und der Brühe, die man rein tut. Der Griess bindet eher und wenn man ihn bräunt riecht es lecker. Ich hab diesmal die Zwiebeln weggelassen, aber mit finde ich es besser.
Letztes Mal hab ich getrocknete Pilze (hatte ich noch im Schrank vom letzten Polenurlaub) mitgekocht und das war richtig super. Heute hab ich parallel Paprika geschmort und dann rein getan, das war auch nicht schlecht
So ganz pur ist die Griessuppe ein bisschen... traurig. Aber es passt echt fast alles dazu: Gemüse, Klösschen (Wiener Würstchen allerdings eher nicht), BRatenreste, Eierstich, Kräuter usw usw
Hmm...krieg gerade wieder Appetit - ein bisschen ist ja noch da
-
Heute gab es Kühlschrankreste lecker aufbereitet
Wurstsalat bei uns aus
Wurst
Käse
Zwiebeln ordentlich
Paprika
Gewuerzgurke
Mais
Essig
OelDazu frisch gekochte Kartoffeln
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!