Zwiebelleder- Portemonnaie oder auch: Kochen für Arme!
-
-
OT: Mein Pferd bekommt niemals Brot. Ist doch kein Mülleimer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zwiebelleder- Portemonnaie oder auch: Kochen für Arme!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hab kein Pferd. Ich hab nen Labbi.
Lina bekommt tatsächlich ab und zu altes, hartes Brot oder Brötchen. Aber wirklich nur wenn es so hart ist, dass auch mit Toasten/anbraten nix mehr zu retten ist. Also es wirklich richtig hart ist. (Meist ist einfach das übergeblieben Stück zu groß für den Toaster und schneiden geht nicht mehr.)
Für so ein Stück altes Brot würde Lina alles tun. Da steht sie voll drauf.
-
Hier gibts oft Nudeln mit Thunfisch-Sahne-Sauce und Mais. Nudeln kochen, gut abtropfen lassen, zurück in den Topf mit einem Stückchen Butter, dann Sahne dazu (nicht zu viel, sonst wird die ganze Angelegenheit sehr flüssig). Zum Schluss Thunfisch und Mais (auch von dem "Saft" von beiden ein bisschen was zugeben) und 1-2 gehackte Knoblauchzehen dazugeben. Sehr lecker, sättigend und obendrein noch billig. Schmeckt übrigens auch sehr gut mit Tortellini.
-
Unsere Pferde bekommen seit über 20 Jahren regelmäßig trockenes Brot. Genau wie Äpfel, Bananen , Karotten und ggf mal Birnen. Die Hafis sind jetzt 21 und 23 und topgesund. Haben praktisch nie nen TA gesehen ausser 1 wegen seiner Hüfte (Unfall)
Kann also so verkehrt nicht sein -
Gestern abend gekocht, esse ich noch bis mind. morgen dran: Spaghetti mit Gemüse & Knoblauchbutter
Spaghetti normal kochen, Gemüse (ich habe Paprika, Möhren und Zuccini genommen) kleinschnibbeln, Paprika & Karotten in Gemüsebrühe kochen, Zuccini anbraten und zum Schluß mit den Spaghetti und der Kräuterbutter vermengen, lecker und gesund!
-
-
Hmmm das klingt lecker. Das kommt auf meine Liste und wird demnächst gekocht.
-
Also, ich kenne mich jetzt mit der Ernährung vom Pferd nicht soo gut aus, aber ich wage mal zu behaupten, dass ein Pferd als Herbivor Brot besser verwerten kann als ein Hund als sich omnivor ernährender Carnivore?!
-
Es stimmt tatsächlich, dass Pferde es nicht besonders toll verwerten können und es sollte IMMER komplett durchgetrocknet verfüttert werden. Ich persönlich finde diesen Antibrothype in der Pferdewelt etwas übertrieben. Dass es kein Hauptnahrungsmittel ist, sollte ja wohl klar sein! :-)
-
Zitat
OT: Mein Pferd bekommt niemals Brot. Ist doch kein Mülleimer
...wenn ich bedenke, was wir Menschen teilweise freiwillig für nen Müll in uns reinstopfen, muss ich über die Aussage doch grade ganzschön grinsen
Ich gebs zu: Mein Hund ist ne Mülltonne. Was übrig bleibt und nicht zu scharf gewürzt oder schimmlig ist, kommt in dat Vieh. Nudeln auch mal mit Soßenrest, angebratenes Fleisch, Gemüsereste, abgelaufener Joghurt... Klassische Win-Win-Situation: Hund freut sich weils im Napf immer so schön abwechslungsreich zugeht - und ich freu mich, dass ich nix wegwerfe und auchnoch Futter spare.
Das einzige, was Madame Verwöhnt nicht anrührt, sind...genau, trockene Brötchen! Seit Herrchen sie so wunderbar verzogen hat, werden die nurnoch mit dünn Butter und ner Scheibe Wurst gefressen
Und hätte ich ein Pferd, wäre das wohl auch meine Gemüse- und Brot-Mülltonne. War doch früher auch net anders: Nix wird weggeworfen sondern unter Menschen und Tieren verteilt!
-
Zitat
Ich gebs zu: Mein Hund ist ne Mülltonne. Was übrig bleibt und nicht zu scharf gewürzt oder schimmlig ist, kommt in dat Vieh. Nudeln auch mal mit Soßenrest, angebratenes Fleisch, Gemüsereste, abgelaufener Joghurt... Klassische Win-Win-Situation: Hund freut sich weils im Napf immer so schön abwechslungsreich zugeht - und ich freu mich, dass ich nix wegwerfe und auchnoch Futter spare.
Das einzige, was Madame Verwöhnt nicht anrührt, sind...genau, trockene Brötchen! Seit Herrchen sie so wunderbar verzogen hat, werden die nurnoch mit dünn Butter und ner Scheibe Wurst gefressen
Und hätte ich ein Pferd, wäre das wohl auch meine Gemüse- und Brot-Mülltonne. War doch früher auch net anders: Nix wird weggeworfen sondern unter Menschen und Tieren verteilt!
Na, dann passt es wenigstens wieder hier ins Thema
-> Spart Geld..
Und ich finde es auch gut, dass man so weniger wegwirft! Und damals sind die Tiere ja auch damit groß geworden.. Wenn ich an den Schäfi von meinem Vater denke.. Der hat den als Jugendlicher bekommen und ich habe den noch kennengelernt! Und der hat halt auch nur die Reste bekommen..
Aber ich muss zugeben; ich lege auf die Ernährung meines Hundes wesentlich(!) mehr Wert als auf meine eigene
(scheint ne "Berufskrankheit" zu sein
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!