Zwiebelleder- Portemonnaie oder auch: Kochen für Arme!
-
-
Pommes sind aber zu kaufen auch sehr günstig
Bei mir gibt es auch mal Hühnersuppe, die auch auf Vorrat gekocht mit 500g Hühnerfleisch, eine Packung Suppengrün und ein paar Kartoffeln. Da kann man einige Portionen draus ziehen, wenn man mehr Füllmaterial haben will kommen noch Möhren dazu…
Ansonsten gibt es bei uns auch mal Nudeln mit gebratenen Semmelknödeln (Bröckelchen) und Apfelmus. Oder Mehlklöße mit Speck und Zwiebeln. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Kartoffelklösse, Schupfnudeln und Kartoffelgratin lassen sich auch hervorragend einfrieren, auch Gnocchi....
Gruss
Gudrun -
Friere ich denn Gnoccis roh oder gekocht ein? Vielleicht mach ich das mal.. ist immer so Aufwand finde ich, dann lohnt sich das wenigstens
Heute gibt es übrigens Kartoffelsuppe. Bleibt da was übrig, versuche ich es nochmal mit dem einfrieren.
-
Gnocchi werden ja aus gekochten Kartoffeln gemacht. Ich würde sie ausformen und dann “roh“ einfrieren. Wenn du sie dann essen willst, kannst du sie gefroren ins kochende Wasser zum Garen werfen.
Gruss GudrunGesendet via Tapatalk. Vertipper wegen dicker Finger sind zur allgemeinen Belustigung gedacht.
-
Hat jemand günstige Ideen, wie man Weißkohl verarbeiten kann? Sind noch 3/4 da
-
-
-
Aus Weißkohl gibts bei uns immer Schmorkohl oder Krautsalat. Krautsalatreste esse ich immer gerne abends auf Toastbrot :)
Ansonsten fällt mir auch noch Krautgulasch ein. -
Danke für die Tipps! Kann ich den über Nacht mit Salz und Essig ziehen lassen?
-
Ich finde es spannend, wie oft hier "Fleisch" als "billliges Essen" angepriesen wird. Denn ich finde ja, dass gutes Fleisch nicht wirklich billig ist. Und bevor ich "Discount-Antibiotika-Massentierhaltungs-Fleisch" kaufe, verzichte ich lieber drauf, denn nur das ist "billig".
Aber hab ich hier schon mein lecker Paprika-Gnocchi-Rezept gepostet?
Billig (vor allem, wenn man -wie ich- über Foodsharing an Paprika und Kartoffeln für die Gnocchi kommt!)
Paprika-Gnocci
(4 Personen)Zutaten:
1000g Gnocci
80g Tomatenmark
120ml Wasser
80ml Sojasahne
60ml Sonnenblumenöl
2 Zwiebeln
2-3 rote Paprika
Salz
Chili
Parikagewürz scharfZubereitung:
Salzwasser aufkochen, Gnocci hinzugeben und so lange weiterkochen, bis die Gnocchi oben schwimmen. Das dauert in der Regel nur rund drei Minuten. Da sie sofort serviert werden sollten, darf dies nicht zu früh geschehen.
Zwiebel ringeln, Paprika in Stäbchen schneiden und beide in Sonnenblumenöl dünsten, bis die Zwiebel leicht bräunlich wird. Tomatenmark, Wasser und Sojasahne hinzugeben und verrühren. Mit Salz, Paprikapulver und Chili würzen.
Zwei, drei Minuten weiterkochen und zu den Gnocchi servieren.ich lass die Gnocchi meistens noch in der Sauce ein wenig mitgaren.
Leeeeecker!
-
Also ich esse jetzt zum Beispiel auch kein Fleisch und kann den Tipps trotzdem immer etwas abgewinnen! Dann wird es eben vegetarisch/ vegan nachgekocht!
Zudem muss ich sagen, dass ich die Tierprodukte hier aus regionaler (mir bekannter) Herkunft nicht sonderlich teuer finde!Ich versteh glaub ich, was du meinst, finde es aber -mal wieder- schwer zu pauschalisieren!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!