Hund fährt auf Kellner hin - woran kann das liegen?
-
-
Zitat
Habt Ihr den Hund von einem richtigen Züchter ? Wie wurden dort die Hunde gehalten oder anders gefragt, würde Dein Mann von dort Ratschläge annehmen, wie man so einen Hund erziehen sollte ?
Wenn man sich eventuell zum gemeinsamen Spaziergang trifft und einfach über die Hunde redet ?Ich würde mir an Deiner Stelle allerdings auch schnellstmöglich einen Trainer organisieren, der sich mit solchen Hunden auskennt. :/
Ja, haben wir von einem richtigen Züchter. Gemeinsame Spaziergänge sind eher nicht möglich, da die Züchterin aus Ungarn stammt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund fährt auf Kellner hin - woran kann das liegen?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ach.. er sieht also an dem Verhalten von eurem Hund auch noch das Positive
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
So verrückt es wahrscheinlich klingen mag, aber ja.
-
Spätestens beim Thema Nachbarn wird es richtig heikel, egal ob Mieter oder Eigentümer. Das Nervpotenzial im Mehrfamilienhaus ist groß, das Gebelle ist ja zusätzlich noch eine Ruhestörung. Spätestens wenn mit den Nachbarn so etwas wie mit dem Kellner passiert, dann brennt die Hütte. Und auf lange Sicht haben Nachbarn und Verwaltung rechtliche Hebel.
Diesen Gedanken sollte Dein Partner auf jeden Fall auf sich einwirken lassen. -
Zitat
Spätestens beim Thema Nachbarn wird es richtig heikel, egal ob Mieter oder Eigentümer. Das Nervpotenzial im Mehrfamilienhaus ist groß, das Gebelle ist ja zusätzlich noch eine Ruhestörung. Spätestens wenn mit den Nachbarn so etwas wie mit dem Kellner passiert, dann brennt die Hütte. Und auf lange Sicht haben Nachbarn und Verwaltung rechtliche Hebel.
Diesen Gedanken sollte Dein Partner auf jeden Fall auf sich einwirken lassen.Und dann gibt es wieder ein Mietshaus mehr, wo die Hundehaltung wahrscheinlich prinzipiell untersagt wird.
-
Zitat
Spätestens beim Thema Nachbarn wird es richtig heikel, egal ob Mieter oder Eigentümer. Das Nervpotenzial im Mehrfamilienhaus ist groß, das Gebelle ist ja zusätzlich noch eine Ruhestörung. Spätestens wenn mit den Nachbarn so etwas wie mit dem Kellner passiert, dann brennt die Hütte. Und auf lange Sicht haben Nachbarn und Verwaltung rechtliche Hebel.
Diesen Gedanken sollte Dein Partner auf jeden Fall auf sich einwirken lassen.Sein Kommentar: "Sch**** auf die Nachbarn". Ich werde heute Abend mit ihm das Gespräch suchen und ihm klar machen, dass ich weg bin, wenn er sich diesbezüglich nicht ändert und auch keine Hilfe annimmt.
-
-
Zitat
Sein Kommentar: "Sch**** auf die Nachbarn". Ich werde heute Abend mit ihm das Gespräch suchen und ihm klar machen, dass ich weg bin, wenn er sich diesbezüglich nicht ändert und auch keine Hilfe annimmt.
hoffentlich sieht er es ein
-
Zitat
hoffentlich sieht er es ein
Das hoffe ich auch
Schade das man zu so drastischen Maßnahmen greifen muss. -
Zitat
Sein Kommentar: "Sch**** auf die Nachbarn". Ich werde heute Abend mit ihm das Gespräch suchen und ihm klar machen, dass ich weg bin, wenn er sich diesbezüglich nicht ändert und auch keine Hilfe annimmt.
Wenn du das machst (und im Fall des Falles auch durchziehst!!) kannst du stolz auf dich sein. Wie du schon richtig erkannt hast - so geht es nicht weiter. Im Laufe dieses Threads sind ja immer mehr Dinge zum Vorschein gekommen, der Kellner war ja bis jetzt nur die Spitze des Eisbergs. Halte uns auf dem Laufenden, wie es weiter geht. Ich finde es toll dass du jetzt etwas tun willst, bevor "das Kind in den Brunnen gefallen ist". Wenn der Kellner nicht so gut reagiert hätte, dann hättet ihr jetzt schon ein echtes Problem. Mich wollte schon mal jemand anzeigen, weil mein Hund an ihm vorbeigelaufen ist und dabei etwas Regenwasser an dessen Hose spritzte.
-
hallo evergreen
ich lese sonst meistens nur still mit, aber wenn ich das lese stellen sich mir die Nackenhaare auf. Wir hatten selber 2 Herdenschutzhunde die von Welpenalter an (sprich ab ihrem Einzug) konsequent erzogen werden mussten, denn anders sind diese Rassen nicht händelbar und damit meine ich nicht schlagen, sondern ein nein ist ein nein und regeln sind regeln, was ihr macht ist einmal hü und einmal hot, MK auf MK wieder ab, was lernt der hund daraus, die wissen beide nicht was sie wollen aber ich weiss es und zeig es ihnen, ein Herdenschutzhund in der Wohnung ist unpassend, denn sie bellen von Natur aus viel, sie wollen raus, sie wollen bewachen, sie wollen sich frei bewegen, könnt ihr dem Hund das bieten? eure ist jetzt 17 monate alt und zeigt ein super verhalten, sie ist mit 3 Jahren ausgewachsen da kommt die masse und dann wünsche ich euch beim spazieren gehen viel Spass, denn da geht sie dahin wo sie hin will und führt das aus was sie will und da hält sie dann auch dein mann nicht von ab, meiner ist gross und kräftig in den bestzeiten unseres Rüdens, sah ich meinen mann nur hinterherfliegen, hatte aber nix mit bösartigkeit zu tun sondern einfach nur mit Freude am spazieren gehen und war auch nur schwer abzugewöhnen, die meisten Herdenschutzhunde sind einmann hunde, einer wird als Chef akzeptiert der rest ist halt da und wird tolleriert, mach dir das zum nutzen, nehmt den Hund vom tisch beim essen, schlimmer gehts fast garnicht mehr, wartet noch 1 jahr und gebt ihm dann mal nix... viel spass dann. ihr zeigt eurem hund mit dem verhalten, das ihr nicht ihm stande seit ihn zu erziehen also erzieht er euch und ja dich auch denn du machst ja unbewusst mit. such dir einen guten trainer, aber bitte wirklich gut, denn viele sind der Meinung, Herdenschutzhund gleich Schläge, lass dich bitte nicht auf sowas ein, sonst wird das ganze nur viel schlimmer und haltet euch eins vor augen, was der Hund anfängt bringt er zuende, schon mal einen in live gesehen, sei froh das nicht es gibt nicht nur kleine wunden.....und der hund in aktion, was kommen wird bei eurer jetzigen Haltung, ist dann nicht mehr zu stoppen, denn im Moment zeigt ihr ihm das er der Chef ist und alles was er macht richtig ist. unsere mussten ihr ganzes leben immer wieder erzogen werden, mit Sitz,Platz Pfote ist es da nicht getan, sonder das verhalten dem gegenüber muss immer wieder korrigiert werden, denn es wird immer wieder zu tage kommen unsere Mäuse, waren bis zum ende ihres lebens bei uns, es gab nie Vorfälle, ausser halt das ständige bellen, Rassebedingt und nur sehr schwer wenn überhaupt abgewöhnbar. sie waren beide ernsthaft aber durch ständiges üben und unterordnen sehr gut händelbar und ich hoffe wirklich ihr bekommt das hin, wäre schade um den Hund denn ihr versagt und nicht der Hund -
Hallo evergreen,
habe den Thread kurz ueberflogen und die Verhaltensweisen deines Hundes sind alle normal. Jedenfall fuer ihn!
Ich kann Dir versichern, dass man einen Herdenschutzhund mit in ein Restaurant nehmen kann und auch ein ganzes Rudel ohne, dass sie den Kellner angehen, der an "ihren" Tisch langt! Grosse Partygaenger sind sie natuerlich nicht, aber ich sehe es natuerlich als sehr wichtig an, dass sie mal ein Cafe/Restaurant/Bus etc besuchen, um dahingehend gewoehnt und sozialisiert zu werden.In diesem Alter probieren diese Hunde alle mal was aus, vor allen Dingen dann, wenn sie merken, dass ihr Halter sich um nichts kuemmert bz. ihm das evt sogar gefaellt. In den Augen des Hundes, taugt Dein Freund naemlich gar nichts.
Ich bin wirklich der Ueberzeugung, dass Deinem Freund die Verhaltensweisen Eures Hundes gefallen. Hat er so ein schwaches Ego?
Ich aergere mich uebrigens masslos darueber, dass Ihr so einen Hund bekommen habt. Ganz ehrlich. Ich hoffe, dass Deine Erziehungsmassnahmen bezueglich Deines Freundes fruchten, denn ausbaden muss der Hund am Ende alles. Das taete mir sehr leid.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!