3 Hunde sind einer zuviel??
-
-
Liebe TS,
das sind ja ganz gute Neuigkeiten, Glückwunsch zu den ersten Trainingserfolgen!
Ich hoffe, dass euch der Trainer nochmal gute Tipps geben kann...
Nichtsdestotrotz wollte ich nochmal nachhaken, ob Elvis schon mal von einem guten TA, der sich auch mit Verhalten auskennt, gecheckt wurde (diese findet man zum Beispiel hier: http://gtvt.de)? Grade diese Zerstörungswut kommt mir sehr extrem vor und für mich klingt es auch nach einer extremen Stresssymptomatik. Frisst er die Sachen eigentlich auch, oder zerfetzt er "nur"?
Viele Grüße!
Anni -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Liebe TS,
das sind ja ganz gute Neuigkeiten, Glückwunsch zu den ersten Trainingserfolgen!
Ich hoffe, dass euch der Trainer nochmal gute Tipps geben kann...
Nichtsdestotrotz wollte ich nochmal nachhaken, ob Elvis schon mal von einem guten TA, der sich auch mit Verhalten auskennt, gecheckt wurde (diese findet man zum Beispiel hier: http://gtvt.de)? Grade diese Zerstörungswut kommt mir sehr extrem vor und für mich klingt es auch nach einer extremen Stresssymptomatik. Frisst er die Sachen eigentlich auch, oder zerfetzt er "nur"?
Viele Grüße!
AnniNein, er frisst diese auch, zumindest zum Teil! Unser Wald-und-Wiesen-Tierarzt, beurteilte ihn als gesund, vielleicht stellen wir ihn besser doch mal in der Tierklinik vor!
-
Und zeigt er dieses extreme Fressverhalten auch draußen? Also frisst er absonderliche Dinge? Falls ja, würde ich evtl. auch mal in Richtung Pica Syndrom überlegen http://www.wolfacademy.de/problemhunde/pica.html, wobei das eine sehr seltene Erkrankung bei Hunden ist und nicht 100% zu dem passt, was ich hier gelesen habe. Nur als Denkanstoß ;-)
Ich denke, dass es keine schlechte Idee ist, den Hund auch mal gesundheitlich komplett durchchecken zu lassen, inkl. Blutbild.
LG
-
Eine kurze Frage von mir :
wurde mal seine Schilddrüse untersucht? (TSH,T4,T3,freies T4,T3,TAK) und ein Buchtipp :
-
Zitat
Jeder Hund kann zum Terroristen (v)erzogen werden - da spielt die Rasse doch keine große Rolle ...
Nur bei manchen muss man sich beim "verziehen" richtig Mühe geben und bei manch anderen geht das wie von alleine...Wg der Dickköpfigkeit....man muss nur den dickeren haben :-)
-
-
Zitat
Eine kurze Frage von mir :
wurde mal seine Schilddrüse untersucht? (TSH,T4,T3,freies T4,T3,TAK) und ein Buchtipp :
Die Schildrüse kam mir auch gleich in den Sinn. Auch der Buchtipp ist super!
.
Ich hätte auch noch einen: -
Außerdem möchte ich Dir Flora01 noch diesen Artikel ans Herz legen: Schilddrüsenunterfunktion
beim verhaltensauffälligen Hund -
Ein "Wald- und Wiesentierarzt" wird Dir in dieser Hinsicht selten weiterhelfen können. Deshalb finde ich den Hinweis von titus2011
Zitat
Nichtsdestotrotz wollte ich nochmal nachhaken, ob Elvis schon mal von einem guten TA, der sich auch mit Verhalten auskennt, gecheckt wurde (diese findet man zum Beispiel hier: http://gtvt.de)? Grade diese Zerstörungswut kommt mir sehr extrem vor und für mich klingt es auch nach einer extremen Stresssymptomatik.
sehr berechtigt! Nicht selten haben extreme Verhaltensauffälligkeiten auch organische Ursachen. Leider werden diese organische Ursachen sehr selten berücksichtigt und es wird ausschließlich erzieherisch daran gearbeit.Einen Spezialisten findest Du hier: http://gtvt.de/10/verhaltenstieraerzte-in-ihrer-naehe.htm
Klar sind Beagel Arbeitshunde, aber sooo extrem sind sie auch nicht, das ihnen kaum oder nur mit Expertenwissen beizukommen ist. Und auch die Tatsache, dass Ihr bereits die dritten Besitzer seit, mag die ganze Sache verkomplizieren, aber ich sehe auch hier keine ausschließliche Erklärung für das extreme Verhalten Eures Hundes.
Deshalb kann ich Dir ausdrücklich raten, Deinen Hund auf Herz und Nieren durchchecken zu lassen. Insbesondere denke ich hierbei an eine (subklinische) Schilddrüsenunterfunktion.
Eine organische Ursache ist sicher nicht die alleinige Ursache für sein Verhalten, aber oft verstärkt es Probleme nicht unerheblich, sodass nach entsprechender medizinischer Therapie, erzieherische Maßnahme besser greifen bzw. überhaupt erst möglich werden.
Ich an Deiner Stelle würde diese Möglichkeit nicht außer acht lassen.
-
Seit letzter Woche war jetzt bereits 2 mal ein Hundetrainer hier! Es klappt super, bzw. wir machen ziemliche Fortschritte. Elvis liegt jetzt in seinem Korb, während ich arbeite oder im Haushalt was zu tun habe. Ich gebe ihm immer einen Ochsenziemer oder ein Rinderohr, da kaut er 20 min drauf rum, dann pennt er weg :-)
Wir waren nochmal bei einem anderen Tierarzt, es wurde eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt und er bekommt jetzt Medikamente, allerdings erst seit ein paar Tagen, denke aber sie schlagen schon an, er lässt die Mädels weitgehend in Ruhe und es ist alles irgendwie harmonischer als vorher! lg
-
Super, dass Ihr es in Angriff genommen habt und sich auch was tut :2thumbs:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!