Fell "abgerieben/-nutzt"
-
-
Hi!
Hab grad meinem Hund Halsband abgemacht und gesehen, da wo sonst die Schnalle i.d.R. hängt ist das Fell ganz kurz geraspelt.
Normal nehme ich das Halsband ab wenn ich Zuhause bin oder über Nacht bzw. leg ihr ein leichtes mit Adressanhänger um (man weiß ja nie ob er mal abzischt - deshalb mag ich ganz nackig nicht sooo gern). Trotzdem trägt er es natürlich schon täglich.
Sollte ich evtl. Halsbänder wechseln - also mehrere verschiedene abwechselnd nutzen?Geschirr trägt er nur mit Schleppleine oder am Fahrrad. Möcht ich auch gern so beibehalten, da er mit Halsband schöner an Leine läuft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was für ein Fell hat dein Hund und welche Art Halsband nutzt du?
Bei meinem Kurzhaarrüden, der bei manchen eher billigen Halsbändern den Kragen immer ganz rauh hatte, habe ich mit Rundhalsbändern (Halbwürger) gute Erfahrungen gemacht. Die haben das Fell nicht ganz so angegriffen.
-
Gibt Halsbänder wo so ein extra "Reimen" unter der Schnalle liegt.Würde das kaufen.Ansonsten gibt es auch welche,wo der Leinenring gleich neben der Schnalle ist,dürfte dann ja auch weniger reiben.
Keine Ahnung ob es auch möglich ist,wenn der Leinenkarabiner zu schwer ist,des es dadurch reibt.Rein Theopraktisch kann es zu locker sitzen und durch die Bewegung scheuert es oder aber es kommt vom Leinenzug.Wobei des ja auszuschließen zu sein scheint.
Fettleder oder Rundhalsungen würde ich da auch erstma vorschlagen.Gibt auch welche die mit lammfell gepolstert sind,soll angeblich Fellschonend sein.
-
Kurzes Fell hat er (Boston Terrier)
Und es ist ein breites Lederhalsband (glaub ca. 2 cm) - mit der Schnalle hat Hals weniger Kontakt - nur mit dem Leder.Locker sitzt es...das engere Loch kam mir immer zu eng vor - das jetzt ist ´nen Tick zu locker find ich, geht aber nicht über die Rübe
Vom Leinenzug glaub ich jetzt auch weniger, dass es kommt. Läuft die wenigste Zeit an der Leine, aber der Teil wo die Schnalle sitzt ist halt recht schwer und hängt somit nach unten und genau da ist das Fell abgenutzt.
Werd wohl schauen ob ich ein schmaleres Halsband bekomm und mehr abwechseln.
-
Ich würde ein Zugstop nehmen, das liegt locker um den Hals und zieht sich nur bei Bedarf zusammen, also wenn dein Hund nicht zerrt dann nie.
Dieses Prinzip: http://dawandaimages.s3.amazon…oduct_l/1392876888-10.jpg
Gibts natürlich auch schön breit, ich persönlich mag die schmalen gar nicht. Ich würde auf jeden Fall eins mit Lederunterfütterung nehmen, das ist sehr fellschonend. Meine tragen ihre Zugstops ca. 16h am Tag und das Fell sieht super aus.
-
-
Rundleder-Zugstopp ist bei mir das Halsband der Wahl. Das ruiniert meinem Spinner nicht den Plüschkragen.
-
Hi!
Könnt ihr mir Tip geben wo ich gutes Zugstop Halsband herbekomme/bestellen kann (per PN am Besten, nicht dass es heißt wir machen Werbung)?
Das auf dem Foto von Woelfchen sieht super aus. So eines hatte ich auch schon gesucht, nur bei uns in keinem Geschäft gefunden :/ Woher hast Du Deine?
Auf jeden Fall lieber breit, er zieht zwar i.d.R. nicht, aber ich mag nicht, dass ihn das Ding einschneidet.Danke schonmal!
-
Würd ma bei Hunter schauen oder suchen unter Elchleder Rundhalsung.
-
Genau, Hunter ist immer gut für so was. Elchleder ist zwar teuer, aber dafür absolut butterweich.
-
Zitat
Genau, Hunter ist immer gut für so was. Elchleder ist zwar teuer, aber dafür absolut butterweich.
Ja das stimmt,ich mag auch die Elchlederleinen deswegen,viele Lederleinen brauchen zeit eh die geschmeidig sind,das Problem hat ich mit den Elchlederdingern nie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!