Händewaschen nachdem man den Hund angefasst hat?
-
-
Früher hab ich mir immer die Hände gewaschen, nachdem ich meine Meerschweinchen angefasst habe. Seit mein (leider schon verstorbenes) Kaninchen kam, hab ich das auch noch eine Zeit lang gemacht, aber nach einer Zeit wars das dann. Besonders als der Hund kam. Ich wasche mir nur die Hände wenn ih von draußen reinkomme. Sonst nie.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Nein, ich wasche mir nicht jedes Mal die Hände, wenn ich meinen Hund angefaßt habe. Aber jedesmal wenn ich vom Einkaufen oder vom Arzt oder sonstwoher komme. Ich denke, da kann man sich mehr Krankheiten einfangen als beim eigenen Hund.
Sich vor dem Essen oder Kochen die Hände zu waschen müßte allerdings selbstverständlich sein.Uah! Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Griffe der Einkaufswagen mehr Keime ausweisen als eine durchschnittliche Brille einer öffentlichen Toilette!
-
Ich wäre nur noch am Waschen
Allerdings wasche ich mir vor dem Kochen und immer wieder währenddessen die Hände, bis ich dann zum Essen komm sind die garantiert sauber (bin beim Zubereiten echt pingelig, da darf nie das selbe Messer für verschiedene Dinge benutzt werden, nie der selbe Löffel für die Soße und die Nudeln zum umrühren,...echt gaga).
Manchmal, wenn ich einen Hund mit sehr fettigem Fell gestreichelt habe, wasche ich sie aber auch. Mag das Gefühl an den Fingern einfach nicht. Zum Glück hat mein Klener "trockenes" Fell -
Zitat
Uah! Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Griffe der Einkaufswagen mehr Keime ausweisen als eine durchschnittliche Brille einer öffentlichen Toilette!
Toiletten-Brillen sind generell oft ziemlich sauber, wenn ich mich richtig erinnere. Da sitzt man ja quasi nur drauf, da kommen kaum Keime ran. Außer man macht daneben ^^ Einkaufswagengriffe sollten ziemlich dreckig sein, die werden ja mit bloßen Händen angefasst.
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Telefonhörer sind auch Keimschleudern, vorallem bei öffentliche Telefonzellen. Die fasst jeder an und spricht jeder hinein
-
-
Und Türklinken und öffentliche Wasserhähne und Geländer und Geld und ... Ok, ich lass es
Sent from my iPhone using Tapatalk
-
Ähm.. ich wasche mir nach dem Anfassen meiner Hunde nicht die Hände, weil ich Angst vor Keimen etc habe, sondern weil ich schlicht und ergreifend sichtbar dreckige Hände nach intensivem Kraulen meiner Hunde habe. :)
-
Also ich wasch mir die hände fast immer wenn ich den hund angefasst habe, wenn ich ihn richtig gekrault und gestreichelt hab dann sowieso immer, vorm essen und wenn ich heimkomm auch immer.
Is vor allem im Winter aber net ganz so toll weil die hände total trocken werden und ich mitm eincremen net mehr nachkomm.
-
Vor dem Essen bzw. Zubereiten vom Essen wasche ich grundsätzlich die Hände, das habe ich so gelernt und finde es auch unhygienisch, wenn sich andere nicht die Hände vorher waschen und dann beispielsweise in die Brötchentüte greifen, etc., also an mein Essen mit den ungewaschenen Händen rankommen können.
Neulich kam ich auch beim Wäscheaufhängen ins Grübeln bzw. bei den Geschirrtüchern, die Hunde waren mit im Garten und wurden nebenbei bespaßt, dabei kam mir dann aber der Gedanke, dass ich konsequenterweise zumindest vor dem Anpacken der Geschirrtücher erst die Hände waschen müsste. Da ich darauf aber sonst auch nie geachtet habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, das nach Lust und Laune zu handhaben.
-
Die Hände waschen wenn man den Hund angefasst hat? Nicht so wirklich.
Wenn es mein Hund ist bin ich da ziemlich schmerzfrei, genauso wie ich es nur halb so schlimm finde die Kacke vom eigenen Hund aufzuheben.
Wenn ich zusammen mit Yoshi auf dem Sofa sitze, lege ich sogar ab und zu mal ein Butterbrot auf ihr ab. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!