Händewaschen nachdem man den Hund angefasst hat?

  • Nach dem Gassi schon, wegen der Kotbeutel-Anfasserei, sicherheitshalber. Oder vor dem Kochen, klar.


    Wenn empfindlicher Besuch da ist, evtl. mal zwischendrin, so vorm essen oder so, aus Rücksichtnahme. Ansonsten würd ich ja nur demonstrieren, daß meine Hunde so eklig sind, daß man sich dauernd waschen muß. :lol:


    Und sonst? Ich geb mein Geld lieber für sinnvolle Sachen aus statt für die Wasserrechnung *gg

  • Nein, explizit nach dem Anfassen der Hunde wasche ich mir nicht die Hände, da würde ich auch nicht fertig werden. Sehr wohl aber selbstverständlich n ach der Toilette und vor dem Essen bzw. wenn sie halt dreckig sind, ist das nicht normal?? Vor den Hunden und irgendwelchen krankheiten durchs anfassern habe ich keine Angst, vor ekligen Menschen die vorher meinen einkaufswagen angefasst haben aber schon |)

  • Seit ich meinen Hund habe wasche ich mir auf jeden Fall häufiger die Hände als vorher. Wenn man sieht, worin er sich so wälzt, dann macht das auch Sinn. Schleckt er mir die Hände ab, dann wasche ich die. Nur weil ich ihn streichele renne ich aber ganz sicher nicht zum Waschbecken.

  • Nein. Irgendwie frage ich mich auch gerade, weshalb ich das tun sollte?!


    Wenn ich nen Kotbeutel in der Hand hatte - ja.
    Vor dem Essen - ja.
    Aus Respekt bei "empfindlichem" Besuch - ja.
    Vorm Kochen etc - ja.
    Wenn die Hände einfach dreckig sind und in Situationen , wo Leute ohne Hund ihre Hände eben auch waschen...


    Ich sehe auch keinen Grund, mir die Hände zu waschen, nachdem ich meinen Hund angefasst habe. Dann müsste ich das im Prinzip den lieben langen Tag lang tun, irgendwie berühren wir uns ständig. Bei meinen eigenen Hunde wasche ich mir die Hände offen gestanden nicht einmal, wenn sie mir die Hand abgeleckt haben o.ä., außer natürlich in Situationen wie oben genannt. Bei ihnen weiß ich einfach, dass ich mir keine Parasiten o.ä. einfange, weil ich relativ zuverlässig weiß, womit sie in Kontakt sind und weil sie öfter als notwendig auf Parasitenbefall geprüft werden. Das wäre für mich der einzige Grund, hinterher Hände zu waschen (z.B. Giardienbefall o.ä.). Wenn mir fremde Hunde die Hand lecken, würde ich mir vermutlich die Hände waschen. Liegt aber auch nur dran, dass ich da eben nicht so zuverlässig weiß, ob der Hund irgendwas überträgt...
    Ich wasche meine Hände, würde ich mal sagen, nicht wirklich öfter als ein Nichthundehalter. Bis auf ganz wenige Ausnahmen eben (Kotbeutel z.B.).

  • Zitat

    Ich wasche mir garantiert nicht jedes Mal wenn ich meinen Hund anfasse die Hände! :irre:
    Jetzt gerade sitzt er bei mir auf dem Schoß, ich kraule ihn und trinke nebenbei meinen Kaffee.


    Da würde ich ja tagsüber nicht mehr vom Waschbecken wegkommen wenn ich es so handhaben würde.


    Ich wasche mir die Hände wenn ich vom Spaziergang nach Hause komme un viel Leckerlies verteilt habe oder wenn ich ihm etwas aus dem Maul gefischt habe, aber ansonsten nicht.


    Ganz genau so.


    Irgendwie bin ich fast andauernd am Essen, da gibt es meist gar kein 'vorher'.
    Das Einzige, was mich wirklich ekelt sind: 1. öffentliche Badeanstalten und 2. extra speckige Griffe und Stangen in der U-Bahn. :dead:
    Dagegen empfinde ich meinen Hund - wenn er sich nicht gerade in Aas gewälzt oder Schei**e gefressen hat - als geradezu hygienisch.

  • Ich wasch mir meine hände immer wenn ich nach hause komme und vor dem essen. Aber das mach ich auch ohne hunde ^^
    Wurde mir einfach so beigebracht :)
    Aber im moment wasch ich sie mir auch wenn ich wirklich lange mit den fellnasen gekuschelt habe.
    Allerdings nicht weil ich sie unhygienisch finde, sondern weil ich eine starke pollenallergie habe und das hundefell natürlich voller pollen ist.
    Ansonsten würde ich das wohl auch nicht machen. Dann könnte ich nämlich so praktisch im bad einziehen :D

  • Nö, ich wasche mir die Hände dann wenn ich es auch ohne Hund tun würde, oder natürlich wenn der Hund dreckig ist oder sowas.
    Ansonsten muss ich sagen, wir hatten immer irgendwelches Viechzeug und die waren auch mal krank oder hatten Flöhe oder Würmer usw und ich habe mich da nie angesteckt. Wie oft ich mir allerdings von Menschen etwas einfange, inkl sowas wie Läusen, davon möchte ich gar nicht anfangen. Ich sollte mir wohl also eher nach dem Kontakt mit Menschen die Hände waschen.. oder einfach nie wieder in nen öffentlichen Bus steigen. :headbash:


    Ich muss gestehen ich gehöre zu den Leuten die der Meinung sind, ein gewissen Maß an Unhygiene (gemessen an dem modernen Ideal der 'Nullbakterienpolitik') ist gesund, zum einen weil das Immunsystem trainiert wird, zum anderen weil es beschäftigt wird. Ein Teil der Allergien entsteht ja nur, weil das Immunsystem sich 'langweilt'.
    Außerdem wird mein Hund regelmäßig entwurmt usw und er wälzt sich nicht und frisst nix vom Boden, damit ist das Risiko auch nicht höher als wenn ich mich in öffentlich Verkehrsmittel setze. Naja, nach meinen persönlichen Erfahrungen ist es sogar deutlich geringer. :xface:

  • Ich wasche fast immer nach dem Gassi meine Hände. Ich hab immer gefühlt 1000 Hundebekannte gerault und geknuddelt, angesifftsabbertes Spielzeug geworfen, im Fluss gepanscht, Leckerlis ausgegeben inkl. 1000 verschiedener Hundesabber und meine Hände sind dann eig immer dreckig und pappig :lol:
    Aber zuhause no! Wenn ich koche Wäsche ich immer Hände vorher oder wenn ich meinen Sohn Wickel/gewickelt hab.
    Ich mach mir aber auch bei meinem Sohn (2 Jahre) keinen Stress wenn er mal wieder sein essen mit den Hunden teilt :headbash: Wie bei Geschwistern. Entweder er reist die breze in kleine Stücke oder die Hunde dürfen abbeißen. Vorm Schlafen gehen "knutscht" er auch ausgiebig mit dem Terrier. Die muss sogar vorm einschlafen zum Gute Nacht Geschichten lesen ins Bett zum kuscheln.
    Ich Wische täglich den Boden (Sagrotanallesreiniger & Glasreiniger sind neben Spülmittel und Fettlösereiniger & Essigreiniger das einzige was ich besitze) und das reicht mit.
    Klar dreckiger, nasser Hund wird kurz in der Wanne abgespült und gut.
    Aber jedes mal Hände waschen finde ich ziemlich über trieben. Zumindest beim eigenen Hund oder von Hunden die man gut kennt (Freundes & Bekanntenkreis) und weiß dass sie "sauber" sind.

  • Geiler Fred echt :D


    Ich hatte als Jugendliche eine Keimphobie, und zwar so schlimm, dass ich das Haus nicht mehr verlassen konnte. Mit zig mal am Tag Händewaschen, alles desinfizieren etc.
    War dann in Therapie(was nicht geholfen hat) und danach ein Jahr in Finnland, mit Schafen und Hund und Wald und DRECK.
    Seit dem hat sich das bei mir ins totale Gegenteil verkehrt, naja fast...
    Ich wasche mir im Allgemeinen eigentlich nie die Hände. Außer: Klebrig, Kot eingetütet, Hundefett an den Händen oder gaaanz gaanz schlimm SAND... wäh. Krieg schon ne Gänsehaut wenn ich an Sand an den Händen denke.


    Mein Hund wird dank ihrer Vorliebe sich in toten Tieren und Kacke zu wälzen allerdings auch jede Woche geduscht, dh da gibts keine Schicht an den Fingern oder sowas.
    Sie schläft auch im Bett, unter der Decke. Wenn ich im Sommer dann mal nur n BH anhab, soll ich dann jeden Morgen duschen? (Okay das klingt jetzt als würde ich nie duschen. Mach ich jeden 2ten Tag, keine Sorge :D)


    Ich bin inzwischen total anti was so Hygienefimmel angeht. Ich fass auch in der Bahn die Stangen an und mir dann ins Gesicht und so. völlig Latte. Wat soll da schon dran sein? Erkältung, Magen-Darm?
    Vielleicht. Aber ich werde allerhöchstens einmal im Jahr krank und dann auch nur für 2 Tage, also sooo schlimm kanns nicht sein. Und die ganzen schlimmen Krankheiten kriegt man zum Glück nicht vom irgendwas anfassen.


    Meine Grenze liegt beim Hund wenn sie mir IN den Mund leckt wenn ich nach Hause komme. Wenn ich mich dann hinhocke und streichel und mit ihr spreche passt sie genau den Moment ab wo ich den Laut "A" von mir gebe und steckt mir ihre Zunge in den Mund. Wiederlich :omg: . Da hörts auf.


    Ich arbeite übrigends in nem Club als Mädchen für alles und darf auch schonmal auf Paries meine Hand (natürlich mit Handschuh) ins Klo stecken. Ich kenne keinen Ekel mehr!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!