Händewaschen nachdem man den Hund angefasst hat?
-
-
Zitat
Nach dem Gassi schon, wegen der Kotbeutel-Anfasserei,
Ich fass die immer nur von außen an.ZitatOder vor dem Kochen, klar.
Wie kochst du denn? Wenn ich koche, lebt hinterher eh keine Bakterie mehr. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich fass die immer nur von außen an.
Wie kochst du denn? Wenn ich koche, lebt hinterher eh keine Bakterie mehr.Kochst du Bakterien mit, oder wie?
-
Zitat
.......
Wie kochst du denn? Wenn ich koche, lebt hinterher eh keine Bakterie mehr.Ich futter nebenbei das Zeugs, das ich grad zubereite, im Rohzustand (Gemüse und so) *gg Und wenn ich "kochen" sage, gibt´s manchmal auch Salat, der wird ja net wirklich gekocht. Das Wort Kochen steht also bei mir oft mal synonym für "Essen zubereiten". Und dann wird´s ohne Händewaschen schon mal unappetitlich, wenn der Hund dran geschlabbert hat vorher... (nachdem er unterwegs nen Frolic-Schei.ehaufen vertilgt hat)
-
Ich glaube, ich bin unhygienisch
Ich wasche die Hände trotz Tieren "nur" normal. Also vorm Kochen oder Essen. Vor dem Essen aber auch nur, wenn ich da ein Schnittchen verspeise oder so, wenn ich Messer und Gabel benutze, wasche ich selbst da die Hände nicht immer.
Ich küsse den Hund und meine Katzen ja auch, da wär Händewaschen eh sinnlos
Mein Kater hat mal an meinem Kaffeebecher genippt - ich trinke meinen Kaffee mit viiiieeel Milch -, ich hab nur einmal kurz geschaut, ob vielleicht Haare drin schwimmen und den Kaffee dann weiter getrunken.
Das kann man ekelig finden, versteh ich. Ich finde es normal. Wär ich da so empfindlich, wär ich ja bei Tieren nur am desinfizieren, wo tritt ein ein Hund draußen überall rein? Meine Kater gehen auf ihr Klo. Dann müsste ich mir ja immer die Hände waschen, sobald ich was anfasse in meiner Wohnung, weil die Kater überall hin dürfen und auch gehen.
Bei mir hieß es früher: Dreck reinigt den Magen*g*. Und Würmer etc. haben die Tiere nicht, das wird regelmäßig beim Arzt überprüft.
-
Hallo zusammen,
da muss ich mich meinem Vorposter anschließen. Wir waschen uns hier, was jetzt speziell den Hund angeht, auch nur ganz normal die Hände, also wenn man von draußen reinkommt und vor dem Essen(-zubereiten), außer wir haben Jule zuvor so richtig durchgewurschtelt oder der Sabber klebt vom Leckerchen verteilen nur so an den Händen (hauptsächlich beim Clickern), ansonsten finde ich es komischerweise nicht unhygienisch, meinen Hund anzufassen und mir danach noch ein Butterbrot zu machen (was für mich nicht gleich gesetzt ist, wenn ich richtig Essen koche oder so). Und das alles, obwohl ich eigentlich sonst voll pingelig bin
-
-
Also jetzt speziell Händewaschen nachdem ich meinen Hund oder meine beiden Katzen angefasst habe tu ich (wie die meisten wahrscheinlich) nicht.
Ich achte allerdings mehr darauf, dass ich mir stets vor dem Kochen/Essen immer gründlich die Hände mit heißem Wasser und Seife wasche, auch nach dem Gassi gehen oder nachdem ich die Hundehaufen im Garten mit den Beuteln aufgesammelt habe (desinfizier mir nach letzterem sogar immer die Hände). Ebenso nachdem ich das Katzenklo gesäubert habe.
Klar fasst man den Kot nicht mit bloßen Händen an, aaaaber ich war letzte Woche einige Tage im Krankenhaus mit Campylobacter-enteritis Diagnose :/ Und ich geh stark davon aus, dass ich die Erreger von meinem Ares übertragen bekommen habe, auch wenn ich es natürlich nicht beweisen kann, aber alles andere ist so gut wie auszuschließen da ich mein Fleisch (vor allem Geflügel) immer gut durchgare, diverse Obst/Gemüsesorten gut abwasche usw.
Mein Freund nennt es schon pingelig, aber ich kann meine Tiere auch noch anfassen ohne dass ich mir danach ständig die Hände waschen muss
Aber abgesehen davon, der Speichel eines Hundes hat an sich weniger Bakterien als der des Menschen -
Ich habe schon als Kind meine Tiere mit ins Bett genommen und nie nach dem Streicheln die Hände gewaschen und lebe immer noch. Schädlich waren höchstens die Desinfektionsmittel, die meine Mutter benutzt hat (vor allem die mit Chlor und Formaldehyd).
-
Sehr interessantes Thema!
Ich kann mir das zeitlich bei 3 eigenen Hunden (und vielen Gasthunden) schlicht nicht leisten, nach JEDEM Kontakt ins Bad zu rennen, da käme ich nicht mehr zum streicheln.
Ausserdem hab ich mal gelesen, dass jede Familie ihre eigene Keim-Population hat, da bezieh ich zumindest unsere Hunde einfach mal mit ein.Vor dem kochen, natürlich, auch nach der Fellpflege, weil bei unseren auch durchs bürsten/kämmen so ein Film auf dem Fell erscheint, ausserdem muss ich auch nicht mehr Haare als nötig an den Händen kleben haben.
Aber das hier:
Zitat
Wenn ich zusammen mit Yoshi auf dem Sofa sitze, lege ich sogar ab und zu mal ein Butterbrot auf ihr ab.
wäre bei uns nur mit der Großen möglich; bei den Jungs wärs weg...und die würde es auch nicht stören, dass ich es vorher angefasst hab. -
Also vorm Essen und Kochen wasch ich die Hände - sonst mach ich da kein großes Gedöns drum.
Der Hund schläft neben mir, ich vergrab mein Gesicht in seinem Fell, knutsch ihn gerne - da hol ich
mir genug Baktereien um mein Immunsystem schön zu trainieren! -
Einfaches anfassen meiner Hunde beende ich sicher nicht mit dem Weg ins Bad. Haben wir allerdings eine ausgiebige Krauleinheit, MUSS ich mich waschen gehen, da ich leider auf die Pfoten und den Speichel und mitunter auch auf das Fell mit starker Pustelbildung reagiere. Also verlege ich die Kraulstunde immer vors Duschen oder wasche mir dann die Hände.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!