Ungewollt Gedeckt - was nun?

  • Hey ihr, Kiri ist aktuell im 16. Tag der läufigkeit. Es ist ihre erste. Stehtage war (nach meinen Beobachtungen bei unserem Kastraten) von letzten Dienstag bis Sonntag ( 6 Tage) seit Sonntag verbeißt sie rüden, sogar unseren Kastraten.
    Tja leider war ich (trotz) Schleppleine nicht schnell genung. Ja steinigt mich! Innerhalb von Sekunden war der andere Rüde auf meiner Hündin. Trennen war nicht mehr möglich, da sie schon hingen. Es ging wirklich innerhalb von Sekunden und direkt neben mir.
    Wir waren bei zwei TA. Unser HausTA weigert sich abzuspritzen. Entweder in 4 Wochen kastrieren oder Welpen austragen.
    Punkt 2 kommt gar nicht in Fragen. Punkt eins kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
    So nun zur Alizine Spritze. Freitag & Samstag haben wir einen Termin.
    Frage 1:
    Muss wirklich 2x gespritzt werden?
    Frage 2:
    Ist sie wirklich so "harmlos" wie die TA meinte?
    Frage 3:
    Wie hoch ist die wahrscheinlich dass sie über haupt aufgenommen hat?
    Frage 4:
    Gibt es noch andere Möglichkeiten?
    Abwarten Ultraschall und dann erst ab spritzen?
    Ach ich bin so sauer auf mich.
    Danke schon mal :oops:

  • Soweit ich weiß, verhindert die frühe Alizin-Spritze von vornherein die Einnistung befruchteter Eizellen. Da Du ja definitiv weißt, daß ein Deckakt stattgefunden hat, würde ich auf Nummer Sicher gehen und nicht eine Trächtigkeit abwarten, um viel später und belastender zu unterbrechen.

  • Alizin muss tatsächlich 2x im Abstand von 24 h gespritzt werden, damit es sicher wirkt. Die Behandlung hat zwar deutlich seltener Nebenwirkungen als das Präparat, das man früher verwendet hat, aber ganz auszuschließen ist es natürlich nicht. Relativ harmlose Nebenwirkungen sind Schwellung und Schmerzen an der Einstichstelle, aber auch die Gefahr einer Gebärmutterentzündung nach dieser Läufigkeit ist etwas erhöht (wie gesagt: selten, aber möglich). Wenn die Hunde richtig zusammengehangen haben (mehrere Minuten) ist die Chance, dass sie aufgenommen hat ziemlich hoch, eine Prozentzahl könnte ich da nicht nennen. Und ja, man kann theoretisch auf den Ultraschall warten und erst dann abspritzen, aber die Trächtigkeit wird erst so nach 3 Wochen sichtbar und bis dahin sind die Welpen natürlich schon recht weit entwickelt... wenn sie wirklich zusammengehangen haben, würde ich nicht warten. Ich finde die Alizinbehandlung aber auf jeden Fall sinnvoller als die Kastration mit Entfernung der tragenden Gebärmutter - Ist jetzt halt so richtig blöd gelaufen. Ich würde in jedem Fall so am 24. Tag nach dem Decken eine Ultraschalluntersuchung durchführen lassen, um die Wirkung der Spritzen eindeutig zu überprüfen.

  • Okay. Gut. Ja dummerweise ist mein Sohn genau in dem Moment mit dem Gesicht in der Pfütze im Matsch gelandet, Kind aufgehoben und passiert wars. :|
    Dann werde ich sie sofort machen.

  • ist zwar jetzt sicher nicht deine hauptsorge... aber hat der besitzer denn keine hundehaftpflicht. meistens ist doch dort der ungewollte deckakt mit versichert, so würdest du zumindest deine kosten wieder rein kriegen.
    find ich aber echt dreist, dass der schon drei gedeckt hat... leute gibts.

  • Zu dem Rüdenhalter sag ich mal lieber nichts :mute:


    Ich persönlich würde wohl - außer das Leben meine Hündin wäre in Gefahr - nicht abspritzen lassen, sondern abwarten und ggf dann eben die Welpen aufziehen und gut vermitteln.


    Hatte auch grade so einen Fall in der Bekanntschaft - Tochter, obwohl erwachsen - passt beim Spaziergang nicht auf und schwupps war ein Pinscher auf der Shih Tzu Hündin :roll:


    Meine Bekannte war auch super begeistert, als sie das erfuhr, da sie aber selber mal gezüchtet hat und sich eben mit Welpenaufzucht auskennt, lies man die Welpen auf die Welt kommen - sind jetzt 7 Wochen alt und alle haben schon Halter gefunden - sie werden dann mit 10 Wochen abgegeben. Eine der Mäuse ist ein Kümmerling - sie konnte aber mit Flaschenzufütterung sich auch entwickeln - allerdings ist sie um die Hälfte kleiner als ihre Geschwister - die sich super entwickeln.


    Es kommt natürlich auch drauf an - könntest du überhaupt zeitlich und finanzell es dir leisten, die Welpen aufzuziehen?
    Wenn nicht, dann bleibt wohl nur das abspritzen.


    Ist echt ne doofe Situation - aber mach dir keine Vorwürfe - auch ich - die seit fast 20 Jahren immer unkastrierte Hündinnen führt - könnte sowas passieren - bisher zum Glück nicht, aber ich würde auch nie sagen, mir könnte sowas nicht passieren ;)


    Du hast ja noch ein paar Tage Zeit, um zu entscheiden, ob Spritze oder nicht - zu den Nebenwirkungen so einer Spritze kann ich leider nichts sagen - aber ganz ohne ist sowas bestimmt nicht. :( :

  • Danke Bettybuh für die netten Worte, allgemein Danke für die tolle Hilfe OHNE Anfeindung. Damit habe ich nicht gerechnet.
    Sie ist meine erste Hündin inkl. Erster läufigkeit.
    Finanziell und Zeitlich könnten wir uns das eventuell leisten aber ich traue es mir nicht zu. Außerdem ist sie erst 10 Monate alt.
    Ich denke es wird auf spritzen hinaus laufen.
    Eine Kastration während der Trächtigkeit kommt für mich nicht infrage.

  • Ich ganz persönlich würde eher abspritzen lassen und sei es nur aus Vorsicht als abwarten.


    MIR ganz persönlich wäre das Risiko zu groß das meiner Hündin was bei der Geburt passiert. Oder den Welpen oder oder oder. Könnte ich es IRGENDWIE vermeiden gäbe es hier keine ungeplanten Welpen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!