Mein Hund frißt Erde ???!!!

  • Hier mal ein erstes Feedback als Zwischenstatus:


    Mein Doc hat mir eines der Schüssler Salze (Calcium carbonium Hahnemanni) empfohlen -> in der Apotheke bestellt und das bekommt er nun 3x täglich ... ob´s hilft?


    Er frißt noch Erde, ich habe allerdings den Eindruck nicht mehr so viel wie früher - eher aus Langeweile, wenn ich hier mal zum "Schnacken" stehenbleibe, sucht er sich "Beschäftigung".


    lg Pelikan

  • Hallo,


    dann berichte mal wenn es hilft - ich denke mal gerade weil es auch ein Homöopathische Mittel ist kann es dauern bis es hilft (schätze mal minimum 3 Wochen bis sich wirklich was tut)


    Unsere Maus frisst zwar nicht gerade Erde aber eben gerne anderes Grünzeug.


    Hab übrigens letztens gehört das man Hunden bei Mangelerscheinungen auch Centrum (Vitaminpräperat für Menschen) geben könne (hätte einem ein Tierarzt für seinen Hund empfohlen der sich auch immer über Gras und Co hergemacht hatte)

    Viel Erfolg und LG

  • Hallo,
    im natural dog food Buch das man in solchen Fällen Heierde oder grüne Mineralerde dem Hund geben soll. Heilerde soll aber zwischen den Mahlzeiten z.B. mit joghurt gegeben werden.
    LG Alex

  • Hi,


    wollte gerade mein neustes Feedback schreiben, da die Tabletten auf Dauer nicht gewirkt haben. Bin jetzt auch bei 1 Teelöffel Heilerde am Tag und bis jetzt (bekommt er seit einer Woche) SUPI!


    ... ich hoffe allerdings nicht, daß er in zwei Wochen wieder damit anfängt :wink:


    lg Pelikan

  • Darf ich das Thema mal hochholen, auch wenn ich nicht richtig barfe?
    Da unser Spot auch liebend gern Erde frisst, bin ich auf dieses Thema gestoßen (Forumssuche sei Dank! ;) ). Bisher war es noch "annehmbar", halt ab und zu ein bisschen was aus einer Pflanze auf der Terrasse. Seit wir die jedoch entsorgen mussten stürzt er sich mit Vorliebe auf die Zimmerpflanzen, wenn er alleine ist, und wir haben dann den Dreck in der ganzen Wohnung verteilt. :headbash:
    Mängel hat er laut Blutbild mal keine (was aber wohl bei Betrachtung älterer Beiträge hier nichts heißen muss), nur das Futter haben wir vor etwa 2 Wochen gewechselt, auf "Real Nature" für Welpen. Außerdem bekommt er zwischendurch immer mal wieder ein bisschen rohes Rinderhack oder gekochtes Geflügel, Gemüse und Obst. Erde gefressen hat er davor schon, und es hat sich mit dem Futterwechsel nichts geändert.


    Würde es nun gerne mit Heilerde versuchen.
    Nur wie viel und wie oft sollte er die bekommen? Hab damit leider überhaupt keine Erfahrungen und will nichts falsch machen. :???:
    Er wiegt derzeit ca. 3 Kilo und ist 4 Monate alt.
    Was würdet ihr empfehlen? Ist ein halber Teelöffel aufs Futter einmal am Tag zu viel oder sollte ich erst mal mit einmal pro Woche beginnen?
    Vielen Dank schon mal!

  • Ich würde einem Welpen keine Heilerde geben.


    Bei Heilerde geht es nicht darum, dem Körper Spurenelemente zuzuführen.
    Die Wirkung der Heilerde besteht in ihrer enormen Bindungsfähigkeit.
    Sie saugt die Stoffe im Darm wie ein Schwamm auf.
    Das kann bei einer Überproduktion von Magensäure oder zur Entgiftung des Darmes mal hilfreich sein.


    Allerdings besteht die Gefahr, dass auch die Nährstoffe und die Feuchtigkeit im Darm aufgesogen werden. Das kann zu Nährstoffmangel und auch zu Verstopfung führen.


    Es ist völlig normal, dass Hunde Erde fressen.
    Du solltest aber die Topfpflanzen so abdecken, dass Dein Welpe diese Erde nicht fressen kann. Topferde ist nicht gesund, da sie Kunstdünger enthält.


    Bekommt Dein Hund das Real Nature als Dosenfutter?
    Bei Trockenfutter kann natürlich ein Zuviel an Magensäure entstehen. Dann frisst ein Hund auch mehr Erde.


    Ich würde den Welpen in der Natur Erde fressen lassen. Meine Hunde haben dafür immer bestimmte Löcher, wo sie ihren Bedarf decken.

  • Alle meine Hunde haben mal mehr, mal weniger Erde gefressen. Ich kenne das von vielen Hunden. Für mich ist das normal, ich schau halt nur, wie Bubuka schreibt, daß es keine gedüngte oder am Straßenrand gelegene ist. Mir ist am liebsten, wenn sie sich im Wald "bedienen".

  • Heilerde bindet NICHT die Nährstoffe, wo kommt das immer her?
    Und natürlich enthält Heilerde Mineralien und Spurenelemente die der Körper aufnimmt!


    Ich wäre schon tot umgefallen wenn das stimmen würde!

  • Moin,


    meine Hündin hat auch ab und zu Erde gefressen. Sie hatte eine Stelle im Wald und eine bei uns im Garten. Was da an der Erde toll war, weiß ich nicht. Aber ich bin mir sehr sicher das es nicht mit irgendeinem Mangel zu tun hatte, denn die beiden anderen Hunde fraßen nie Erde. Futter bekamen alle immer das gleiche.
    Geschadet hat das gelegentliche Erdefressen übrigens nicht. Sie ist über 17 Jahre alt geworden und war nie krank.


    Gruß Terrortöle

  • Zitat

    Heilerde bindet NICHT die Nährstoffe, wo kommt das immer her?
    Und natürlich enthält Heilerde Mineralien und Spurenelemente die der Körper aufnimmt!


    Ich wäre schon tot umgefallen wenn das stimmen würde!


    Meines Wissens nach soll man Heilerde (genau so wie Kohlekompretten) nicht gegen Durchfall geben, wenn dieser Durchfall bakteriell- oder parasitenbedingt ist. Der Körper will nämlich dann was Übles ausstoßen, wird aber durch die "Flüssigkeits-Bindungsfähigkeit" von Heilerde oder Kohle daran gehindert - das Üble bleibt also länger im Darm als der Körper es dort haben will, da tut man dem Körper keinen Gefallen mit, ganz im Gegenteil. Steht auch so in der Art in der Verwendungsanleitung für Heilerde.


    Ansonsten geb ich auch so einmal die Woche ein Löffelchen in Wasser aufgelöste Heilerde zum Hundefutter. Seitdem frisst unser Ches deutlich seltener schlammige Graswurzeln ... obs zusammenhängt oder ob so langsam die welpische Angewohnheit aber auch gerade auf allem rumzukauen nachlässt - keine Ahnung.


    Heilerde ist ja im Grunde nichts anderes, als "saubere" Erde ... kann schon sein, dass da was drin ist, an was es dem Hund mangelt und er so das Erde fressen in der Natur bleiben lässt, wenn man es ihm ab und an mal gibt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!