Mein Hund frißt Erde ???!!!

  • "(...) Daher können mit Luvos-Heilerde akute und chronische Durchfallerkrankungen behandelt werden.


    Im Darm bindet die Heilerde wie ein Schwamm Bakterien und deren schädliche Stoffwechselprodukte sowie Gallensäuren. Diese werden dann mit dem Stuhl ausgeschieden, und die Darmflora kann sanft und natürlich zu ihrer ausgewogenen Balance zurückfinden. Der Körper nimmt die Mineralien und Spurenelemente der Luvos-Heilerde auf, was sich positiv auf den Elektrolythaushalt auswirkt – ein großes Plus gegenüber medizinischer Kohle."


    http://www.luvos.de/content.as…14&mgid=0&ptid&pid=0&sid=


    Edit: Davon abgesehen geht es jetzt ja nicht um Durchfall sondern ums Erde fressen und die Behauptung Heilerde würde Nährstoffe entziehen.

  • Zitat

    Heilerde bindet NICHT die Nährstoffe, wo kommt das immer her?


    Ich wäre schon tot umgefallen wenn das stimmen würde!


    Wie der Name schon sagt, wird die Heilerde zur Unterstützung der Heilung bei Krankheiten eingesetzt. Auf keinen Fall ist sie zum Dauergebrauch geeignet.


    Sehr feine Heilerde hat eine Oberfläche von ca. 6 Quadratmeter pro Gramm. Auf dieser Fläche wird alles aufgesogen, was im Darm vorhanden ist, auch die Nährstoffe.


    In der Gebrauchsanleitung steht auch meistens, dass die Heilerde zwischen den Mahlzeiten gegeben werden soll, weil sonst genau dieser Effekt auftritt. Nur bei einer Überproduktion von Magensäure nimmt man die Heilerde nach den Mahlzeiten ein.


    Zitat


    Und natürlich enthält Heilerde Mineralien und Spurenelemente die der Körper aufnimmt!


    Das ist Unsinn. Die Bioverfügbarkeit der Spurenelemente in Heilerde ist sehr schlecht.
    Von den Mineralien kann nur das Kalzium ausreichend aufgenommen werden.
    Kalzium ist aber in einer natürlichen Ernährung mit Fleisch und Knochen ausreichend vorhanden.


    Man sollte seinem Hund vertrauen, dass er ein gesundes Gespür dafür hat, welche Erde ihm zuträglich ist. Die Heilerde im Futter muss er fressen, wenn er hungrig ist.
    Wenn dauerhaft im Darm alles aufgesogen wird, kann das nicht gesund sein. Darum finde ich die Dauergabe von Heilerde sehr bedenklich.

  • Zitat

    In der Gebrauchsanleitung steht auch meistens, dass die Heilerde zwischen den Mahlzeiten gegeben werden soll...


    Du hast recht, eben noch mal nachgeschaut - ich hab Bullrichs da. Eine halbe Stunde vor dem Essen, steht da, in etwas Flüssigkeit. Wenn ichs gebe, dann höchstens einmal wöchentlich (wenn ich dran denke), in den ein zwei Esslöffel Futter mit einem Schüsslein Wasser, den ich eine Zeitlang vor der eigentlichen Mahlzeit meinem Hund gebe. Er hatte eine Art Gastritis und verträgt im Moment diese Art von Fütterung am besten. Also erst ein wenig Futter und eine Zeit später dann den Hauptanteil.


    Und das in einem kleinen TL Heilerde sonderlich viel Nährstoffe drin sind, wage ich zu bezweifeln, eventuell sehr spezielle Mineralstoffe, die in der momentanen Ernährung eben fehlen - Heilerde ist von daher nicht wirklich für die tägliche Nahrungszugabe geeignet und auch bei entsprechender Ernährung eigentlich nicht notwendig. Ein Hund frisst ja auch nicht jeden Tag eine kleine Menge Erde, sondern nur gelegentlich.

  • Atti frisst auch derzeit Walderde und ich vermute, dass es sich bei ihm oftmals über eine Übersprungshandlung handelt....keine Ahnung, warum der Jeck dann Erde frisst.


    Beispiel: Atti läuft zu einem anderen HH, wird von dem begrüßt, der eigene Hund kommt dazu,reagiert etwas" angefressen", ich rufe Atti zu mir,was ihm in dem Moment nicht passt und er frisst Erde

  • Zitat

    Nahrungsergänzungsmittel würde ich prinzipiell nur beim Tierarzt kaufen! Die Sachen, die es im freien Handel gibt, sind alle nicht wirklich "gehaltvoll".


    Meinen Erfahrungen sind genau umgekehrt: Beim Tierarzt bekommst Du die abenteuerlichsten Sachen zu Mondpreisen. Anscheinend gibt es da keine Kontrollen. Ich hab für die Gelenkgesundheit ein Kilo Pulver gekauft, dass hauptsächlich aus Maisstärke bestand. Nach dem Vanillearoma standen die Schalen- und Weichtiere auf der Zutatenliste.
    Seitdem kaufe ich NUR Produkte für Menschen.
    Ab und zu eine Tablette Bierhefe finden wir ganz gut

  • Oh je, ich seh schon, damit hab ich ne Diskussion ausgelöst. :ops:
    Leider bin ich nun erst Recht verwirrt, ob und (falls ja) wie viel ich ihm geben darf... Einfach fressen lassen will ich es ihn nicht, weil er dann gar nicht mehr damit aufhört - er könnte wahrscheinlich ne Stunde lang nur Erde fressen. Außerdem bezweifle ich ernsthaft, dass ihm das nicht schadet, weil es hier wohl keiner für nötig hält seinen Hundekot zu beseitigen, und er somit gar nicht anders kann, als Kot mitzufressen, wenn er Erde frisst. :pissed: Täglich "ins Grüne" fahren kann ich leider nicht, sodass er täglich seinen Bedarf an Erde decken könnte.
    Dabei kann es keine Langeweile sein, dafür beschäftige ich mich zu viel mit ihm. Und Übersprungs- oder Ersatzhandlung kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen, weil er es in jeder Situation tut, da is keine bestimmte Situation erkennbar.



    Die Topfpflanzen sind inzwischen abgedeckt, er versucht zwar noch verzweifelt an die Erde zu kommen, aber schafft es nicht mehr. Dafür bleibt er nun draußen eben ständig stehen und will fressen.
    Ja, er bekommt das Real Nature Dosenfutter.


    Hmm, ich denke, ich rufe morgen mal die TÄ an und frage zur Sicherheit mal bei ihr nach. Kann dann ja gerne hier Bescheid geben was sie gesagt hat. :)

  • Also unsere TÄ hat gemeint, ich kann ihm ruhig Heilerde geben, allerdings (wie hier ja auch schon angesprochen) zwischen den Mahlzeiten und nur eine so geringe Menge, wie man normal Kleinkindern geben darf, weil er sonst Verstopfung bekommen kann. Wenn er innerhalb einer Woche nicht aufhört Erde zu fressen muss ich wieder hin, dann macht sie ein großes Blutbild.
    Davon, es ihn einfach weiter fressen zu lassen, hat sie mir abgeraten, weil er dabei alles mögliche mitfressen könnte. Darum sollte er ja draußen grundsätzlich nichts fressen. Das gibts schließlich daheim genug. ;)


    Ich versuch es jetzt mal mit der Heilerde und bin gespannt ob es funktioniert.

  • Zitat

    Also unsere TÄ hat gemeint, ich kann ihm ruhig Heilerde geben, allerdings (wie hier ja auch schon angesprochen) zwischen den Mahlzeiten und nur eine so geringe Menge, wie man normal Kleinkindern geben darf, weil er sonst Verstopfung bekommen kann. Wenn er innerhalb einer Woche nicht aufhört Erde zu fressen muss ich wieder hin, dann macht sie ein großes Blutbild.


    Ja, so verschafft man sich Dauerkunden, das nennt sich Kundenbindung.
    Ich würde einem 4 Monate jungen Welpen keine Heilerde geben!!!
    Dein Welpe hat keinen Durchfall, sondern frisst Erde, was völlig normal ist.
    Schon gar nicht kannst Du die Dosierung für ein Kleinkind nehmen, welches ja ein ganz anderes Gewicht hat.

  • meiner frisst zur Zeit auch ständig Waldboden seit ich getestet hab ihn zu barfen. obwohl ich ihm alle möglichen Dinge ins Futter mit rein habe damit auch bloß nichts fehlt da er auch Arthrose, HD und Spondylose hat.
    allerdings trinkt er momentan auch unglaublich viel. hat dies auch etwas mit dem Erde fressen zutun?


    meim zweiter Hund verträgt dies alles ziemlich gut und macht keinen Eindruck als würde es ihm an etwas fehlen obwohl sie DSS selbe bekommen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!