Advocate oder Milbemax als Herzwurmprophylaxe
-
-
Fast schon ärgerlich, die Aussage.
Weil die Herzwürmer eigentlich zu keinen Zeitpunkt ihrer Entwicklung im Darm sind und somit eine Ansteckung mit ihnen mit fast absoluter Sicherheit gar nichts mit einem "sauberen Darm" zu tun hat.Spannende These, allerdings.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Advocate oder Milbemax als Herzwurmprophylaxe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Fast schon ärgerlich, die Aussage.
Weil die Herzwürmer eigentlich zu keinen Zeitpunkt ihrer Entwicklung im Darm sind und somit eine Ansteckung mit ihnen mit fast absoluter Sicherheit gar nichts mit einem "sauberen Darm" zu tun hat.Spannende These, allerdings.
Vieleicht habe ich auch was falsch verstanden aber so in etwa wurde es mir erklärt :| Aber es stimmt schon, vorher ist ja eigentlich rein vom normalen Verständnis her eher unlogisch.....
-
Googlet man zum Thema kommt auch häufiger die Empfehlung vor und nach dem Urlaub zu entwurmen. Allerdings ohne Begründung.
Keine Ahnung, ich finde es nicht einleuchtend, aber vertrete auch nicht die These, das eine überflüssige Wurmtablette einen Hund umbringt.
Ob's Sinn macht steht dann auf einem anderen Blatt. -
Hm, ja habe mir auch schon überlegt ihnen jetzt einfach schon eine zu geben (wir fahren am 12.6.) weil ich das letzte Entwurmen gar nicht so richtig im Kopf habe
Ich meine es wäre Anfang/Mitte Februar gewesen.....
-
Jetzt muss ich auch noch einmal nachfragen.
Wir fahren jetzt für zwei Wochen an Gardasee, gebe ich nun eine Tablette so lange wir dort sind und dann nochmal vier Wochen später oder insgesamt nur eine Tablette vier Wochen nach Anreise? -
-
Wenn man im Risikogebiet wohnt alle 4 Wochen.
Also: du fährst in Urlaub, bleibst 4 Wochen, gibtst eine Milbemax , wenn du wieder zuhause bist. Bleist du 5 Wochen, gibst du im Urlaubsort in der 4 Woche ine Milbemax und 4 Wochen später, wenn du wieder zuhause bist.
Bleibst du 3 Wochen, gibst du Milbemax nach Wiederkehr , wenn du wieder zu hause bist, bleibst du eine Woche, gibst du Milbemax, auch wenn du wieder aus dem Risikogebiet raus bist.
Ist doch ganz einfach
VOR dem Urlaub, kann man ja kontrollieren ob der Hund verwurmt ist, dann wird man entwurmen wollen. Aber einen Hund, der nicht verwurmt ist, den muss man nicht "entwurmen".
Die Empehlung der TÄ ist nach Lehrbuch, aber man kann halt auch eine Kotuntersuchung veranlassen. Muss man eben selbst entscheiden, wie man mit "Wurmprophylaxe" umgeht.
-
Sehe ich wie Liv:
Mir erschließt sich der Sinn nicht, warum man VOR dem Urlaub eine Tablette geben soll.
Andererseits bin ich kein Tierarzt und werde dazu also auch keine Empfehlung gebenAnsonsten ist die Regel: SPÄTESTENS 4 Wochen nach der erst möglichen Infektion eine Tablette, danach dann weiter im 4 Wochen Rythmus. Bzw ich sollte letztes Jahr eine Tablette pro Monat geben, praktisch immer am selben Tag (also 30-31 Tage Rhythmus).
Wenn du zwei Wochen im Risikogebiet bist, musst du also nicht noch weitere zwei Wochen warten bevor du die Tablette gibst, sondern kannst das dann auch machen, sobald ihr zu Hause seid.
Nur eben nicht später als 4 Wochen nach AN-reise.Schönen Urlaub!
-
Ok danke, dann Wesen wir das so machen :)
Davor möchte ich auch gar nicht entwurmen, die letzte Kotprobe ist eh erst 3 Wochen her (klar ein Befall koennte schon wieder da sein, aber das Risiko hat man ja eh immer).
Letztes Jahr war die Empfehlung vom TA eben 7 Tage nach Ankunft und dann nochmal 4 Wochen später.
Das kam mir eben etwas viel vor :) -
war heute beim Herzschall und habe die Kardiologin mal gefragt.... die hat gesagt entweder vorher dann können die sich für 4 Wochen gar nicht anstecken (???) oder nachher um evtl. Larven zu töten und zusätzlich nach dem Urlaub noch STrohgold weil Scalibor wäre sowieso Mist......
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!