Verknackste Hundebeine..
-
-
Liebe Foris,
mich würde interessieren, wie oft sich eure Hunde mal das Bein verknacksen..? Wie lang schont ihr es dann?
Meine Hündin (1 Jahr alt) hat sich heute mal wieder vertreten - ein Sprint und sie läuft auf drei Beinen.
Merkt ihr, dass es sich immer eher um ein bestimmtes (recht anfälliges) Bein handelt? Mich würde einfach mal interessieren, was da beim Hund "normal" ist.
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Die Hyäne ist ja ein absoluter Rennhund. Sie ist jetzt 3 1/2 und hat sich noch nie merklich irgendwas verknackst, verdreht oder sonst irgendwie dabei verletzt, obwohl sie gern halsbrecherisch herumfetzt, auch mit Hundekumpels ink. Umrennen, rempeln und rumpurzeln.
Hast du mal die Gelenke und Bänder durchchecken lassen?? Irgendwie klingt das für mich nicht normal, dass sich ein so junger Hund "mal wieder" vertritt.
Der Hund meiner Mam läuft nach Sprints auch öfter auf drei Beinen, der hat allerdings ein Problem mit der Kniescheibe (Patellaluxation). Dementsprechend auch immer nur hinten rechts.
-
Wir erleben das auf Spaziergängen schon öfter mal.
Grad wenn die Junghunde toben und auch mal nicht so genau gucken wo man hinrennt...
Ein blöder Sprung und es wird gejammert und auf drei Beinen gehüpft und die größte Show abgezogen. Was hab ich mich beim ersten mal erschrocken. Geht man dann hin, streichelt, bemuttert, bewegt das Bein ein bisschen kommt es zu einer wundersamen Heilung und es kann direkt weiter gehen. Und das nicht nur bei meinem Hund.... -
Hi,
Im ersten Lebensjahr brechen schon mal gerne kleine Knochenstückchen am Gelenk ab.
Von daher würde ich nicht unbedingt davon ausgehen dass sie sich vertreten hat.
Wenn das öfters passiert solltest du das von einem Tierarzt abklären lassen.
Bei meinem Hund ist das auch passiert nur wurde das nicht entdeckt.
Beziehungsweise jetzt erst nach vier Jahren. Jetzt es ist leider zu spät etwas zu machen er hat schon eine Arthrose.
Du solltest das gut beobachten..
-
Lupo hatte sich letzte Woche vertreten- das erste Mal in 5 Jahren (er ist 10)!
Wollte sich wälzen, wurde gestört von nem anderen Hund, stand auf und humpelte...
Konnte keine Verletzung entdecken, er war unempfindlich beim Abtasten, kein Fremdkörper..
Hab ihm direkt Leinenknast und Ruhe verpasst, am nächsten Tag Arnika-Globuli geholt.
Da es sich zusehends verbesserte, bin ich nicht zum TA. Nach 3 Tagen lief er wieder komplett
klar. -
-
Charlotte hatte das am Anfang (als sie 6 bis 10 Monate alt war) recht oft, sie humpelte nach viel rennen und langem liegen. Röntgenbilder waren unauffällig. Ihre Muskulatur war untrainiert, sie hatte Muskelkater, Zerrungen, sowas halt... Sie hatte wohl nicht so doll viel Bewegung, bevor sie zu mir kam und dann direkt so viel sie wollte. Ich habs langsam aufgebaut, es wurde langsam immer weniger und mittlerweile kann ich mich nicht mehr dran erinnern, wann sie das letzte Mal gehumpelt hat.
-
Mia hatte das erst einmal. Aber da ist auch ein anderer Hund in sie reingerannt. Sie hat aufgeschrien und ein paar Minuten gelahmt. Danach lief sie gleich wieder sauber. Habe sie dann auch nicht besonders geschont
Gesendet mit Tapatalk
-
Danke für eure Berichte und Einschätzungen.
Es scheint also sehr unterschiedlich zu sein. Meine Hündin ist auch eine Rennmaus und es wundert mich nicht, dass sie sich mal verknackst. Wir haben jetzt allerdings grade zum zweiten Mal das selbe Bild - schwer zu sagen, wie normal das ist. Ich freu mich trotzdem noch auf weitere Berichte, wie das bei euch so ist.
-
War bei uns auch dauernd was.
Bei uns hatte sich dann rausgestellt, das sie defekte Wachstumsfugen hat. Im Alter von ca. 8 Monaten hat sich das sehr gesteigert, so schlimm das sie quasi jede Woche was hatte, bis sie letztendlich im ganzen Körper eine Knochenhautentzündung entwickelt hat.
Vielleicht hat deine auch sowas...woher kommt sie?
-
Sie kommt vom VDH-Züchter.
Sie ist jetzt 13 Monate alt und hatte eine stärkere Lahmheit (4 Tage lahm und insgesamt 10 Tage schonen) und gestern war sie einen halben Tag lahm. Heute war es weg.
Ich find es etwas extrem, da gleich auf einen groß angelegten Defekt zu schließen, bleibe aber wachsam. Sollte sich das demnächst am selben Bein wiederholen, werd ich zum Röntgen in die Klinik fahren, um sicher zu gehen und damit sie im Falle eines Falles nichts verschleppt.
Mir hat mal ein Züchter mit mehreren Hunden gesagt, es sei ganz normal, dass sie sich manchmal was verknacksen - erstmal kein Grund zur Panik. Jetzt wollte ich mal wissen, welche Erfahrungen ihr habt :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!