Treppen steigen lassen?

  • Hallo zusammen! :smile:


    Meine Wohnsituation hat sich vor kurzem geändert und ich wohne nun im 2. Stock unterm Dach (sind ca. 30 Stufen). Mein Hund ist klein und ein Senior, deshalb will ich ihn meist hoch und auch runter tragen, aber er mag es nicht getragen zu werden und versucht mir immer zu entwischen um selbst die Treppen laufen zu können.


    Ich bin hin und her gerissen, ob ich ihn lassen soll. Klar - ab und zu (wenn ich voll beladen bin nach dem Einkaufen oder so) packt er das auf jeden Fall, aber ich hab Angst dass er sich auf Dauer den Rücken und/oder die Gelenke schädigt wenn wir jeden Tag mehrmals rauf- und runtergehen.


    Was meint ihr denn? Selber laufen lassen oder vehement darauf bestehen, dass er sich tragen lässt?
    Hab schon überlegt für den Zweck eine Tragetasche zu kaufen, vielleicht ist das dem Herrn genehmer. :???:


    Viele Grüße
    Muffin mit Merlin

  • Sofern er nicht stufen überspringt spricht doch nichts dagegen ganz im gegenteil!
    Sollte er allerdings stufen überspringen würde ich das trainieren.


    Meine Hündin hat HD und läuft trotzdem noch Treppen. Nur wenn wir viel unterwegs sind z.B mit der Bahn trage ich sie hoch und runter (26kg)

  • Rauf würde ich ihn laufen lassen - ist ja auch gut für die Muskulatur (Wurde mir zumindest so gesagt, als meine Maus jung war und die Frage aufkam). Runter musst Du mal schauen, wie es gangtechnisch aussieht, aber im Zweifel würde ich ihn da tragen.
    Wobei 30 Stufen ja auch nicht sooo viel sind, wenn er ansonsten fit ist.

  • Ist das wirklich so? Selbst bei unter 30 cm Schulterhöhe?


    Überspringen kann er definitiv keine Stufen, dafür sind die Beinchen zu kurz. ;) Runter geht er recht vorsichtig.


    Dann scheint das wohl in Ordnung zu gehen?! Hm okay. Ich hatte irgendwie immer im Kopf, dass Treppensteigen für Hunde eigentlich eher ungesund ist.

  • Hi!


    Ich wohne im 3. Stock Altbau (ohne Lift) und hatte eine Jack Russell - Zwergschäfer Mix Hündin. Unser tierarzt hat sich auf Orthopädie spezialisiert und ihm zufolge ist es für so einen kleinen Hund nicht gut solche Treppen zu steigen. Allerdings hat meine Hündin eine kleine Abnutzung an einem Hüftgelenk.
    Akupunktur hat ihr etwas geholfen.
    Sie hat sich auch ungern tragen lassen, ist daher lange selber gelaufen. Ich würde das aber nicht mehr zulassen. Wir haben nämlich wirklich erst spät bemerkt, dass sie durchaus Schmerzen hat!


    Nach ihrem Tod hab ich den TA gefragt welcher Hund mit diesen Treppen am besten klar kommt - also welche Rasse, welcher Körperbau. Er meinte das Treppensteigen für die Kleinen (zb Jack Russell, Dackel) ganz schlecht sei, ebenso für die ganz Großen. Sowas wie ein Beagle hat noch am wenigstens Probleme damit.


    Meine war zwar nicht hoch, vom Körperbau her aber ganz schon stämmig - hat gut 12 Kilo auf die Waage gebracht - da wars mit Tragen sowieso nicht so einfach. Es gibt aber auch gute Geschirre, mit denen man den Hund auch beim Treppensteigen unterstützen kann.


    LG
    Sabine

  • Mit 12kg wird man es doch hin bekommen den Hund zu tragen?


    Ich trage heute noch meine Hündin mehr als 30 Treppen wenn wir viel Bahn fahren und sie hat 26kg :D

  • Zitat

    Mit 12kg wird man es doch hin bekommen den Hund zu tragen?


    Ich trage heute noch meine Hündin mehr als 30 Treppen wenn wir viel Bahn fahren und sie hat 26kg :D


    Da hast du wohl recht, ich wiege 45kg und krieg meine 10kg Hündin locker hoch. Und ich hab sicher nicht viele Muskeln, eher im Gegenteil! Und ich wohne im 4. Stock und hab sie auch mit ihren 10kg da täglich runtergetragen.


    Ich würde den Hund wohl tragen, mit 30cm kann er doch nicht so viel wiegen. Sonst die Treppen gaaanz langsam runtergehen und nicht rennen lassen.



    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Zitat

    Sonst die Treppen gaaanz langsam runtergehen und nicht rennen lassen


    Das habe ich übrigens versucht, meinem Hund beizubringen - bis ich gemerkt habe, dass sie die Stufen runterspringen MUSS. :ops: Wenn die Beine viel kürzer sind als die Stufenhöhe, dann kann der Hund nur springen. Und auch langsam springen ist springen. Seit ich das verstanden habe, trage ich sie die Treppen wieder runter. :verzweifelt:

  • Das wusste ich nicht, meine ist hochbeinig und ich hab den Tipp mal irgendwo gelesen ;) Dann kann man meinen Tipp vergessen :D



    Sent from my iPhone using Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!