Treppen steigen lassen?


  • Da habt ihr wohl recht! ;) Wir haben hier 115 Stufen, teils abgetretener Sandstein, Wendeltreppe. Ich kenn einige Leute die total keuchen wenn sie hier hoch laufen müssen :D
    Ich hab die 12 Kilo von Jeannie jedenfalls nur geschafft, wenn ich sie in jedem Stockwerk abgesetzt hab und eine Pause eingelegt habe.
    Die neue Hündin hat 8 Kilo, die kann ich problemlos tragen. Sie ist aber auch kompakter.


    Ich scheitere aber auch öfter mal an Schraubverschlüssen und so Zeugs. Ein Jahr Training hat nix gebracht, mittlerweile hab ich mich mit abgefunden, dass ich ein Schwächling bin :D


    lg
    Sabine

  • Zitat

    Das wusste ich nicht, meine ist hochbeinig und ich hab den Tipp mal irgendwo gelesen ;) Dann kann man meinen Tipp vergessen :D


    Nein, für die allermeisten Hunde ist dein Tipp schon absolut richtig. So kurze Beinchen wie bei meiner sind ja eher die Ausnahme. Ich wollte nur auf die Ausnahme von der Regel aufmerksam machen, da kann der Hund der TE drunter fallen oder auch nicht. =)

  • Also das Tragen ist für mich kein Problem. Er hat nicht mal 7 kg, notfalls kann ich ihn mir auch einfach unter einen Arm klemmen. ;) Ich denk, ich probiere es mal mit einer Tragetasche. Vielleicht gefällt es ihm auf dem Arm auch einfach nicht, weil er keinen "Grip" hat. Zumindest runter muss er sich jedoch künftig tragen lassen.


    Danke für eure Antworten. :smile:

  • Achso, über die Tragetaschenmethode kann ich auch nur gutes berichten, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Leider ist es bei uns nicht erlaubt, Dinge im Hausflur unten abzustellen... :schweig:


    Wenn wir dieses Verbot nicht hätten, dürfte mein Hund auch jeden Tag Taschenlift fahren. Hier im Forum hatte ich auch mal von einem Hund gelesen, der für die Treppen im Haus so einen Einkaufs-Weidenkorb hat. =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!