Gute, bezahlbare Schermaschine
-
-
Nur lohnt sich das für einen Yorkie nicht wirklich. Da würde ich lieber in eine gute Bürste
investieren. Da reicht es völlig, wenn man am Po die Haare etwas kürzt und bei Rüden am Penis.
Vielleicht noch die Pfoten wenn nötig. Aber sonst. Einmal am Tag durchkämmen und fertig.
Wenn man viel draussen unterwegs ist bricht das feine Haar eh ab, sonst würde ich vielleicht
noch die Länge etwas kürzen, ist aber meist nicht nötig.Leider sieht man aber kaum noch Yorkies mit der rassetypischen Frisur, sondern meist kleine
kahlgeschorene Hunde, die dann echt spiddelig aussehen. Dann wird noch der Kopf rund gestylt,
dem Babyschema gemäß weils so süß aussieht.
Klar braucht ein langhaariger Hund mehr Pflege und er bringt auch mehr Dreck mit rein, aber das weiss
ich doch vorher. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Achso, nen Yorkie...okay, das lohnt sich wohl wirklich nicht.
Dann tendiere ich auch eher zu ner guten Bürste. Ich finde die von Mason Pearson z.B. total genial! Wobei, ich oute mich als Bürsten-Süchtig
-
Zitat
und
Ich schwanke momentan zwischen diesen:Könnt ihr vielleicht eine Empfehlen?
Genau den ersten hab ich für meine Pudeline und bin voll zufrieden. Schon lange Zeit, der hält also auch ne Weile, wenn man ihn nur für privat braucht, das reicht vollkommen.
Abgesehen davon haben Terrier normalerweise ein Fell, das getrimmt wird, und man macht es mit Scheren komplett kaputt. Da würd ich lieber nochmal nen kompetenten Hundefriseur fragen.
-
Zitat
....
Hatte vorher auf die Rezessionen geachtet und dachte, dass diese vllt doch etwas taugen....
Rezensionen - eine Rezession ist a weng was Anderes *gg Les ich aber öfter....
-
Wir haben eine mit Akku von Moser und sind sehr zufrieden. Davor hatte ich so ein 10€ Teil die konnte man nach 4 mal scheren wegschmeissen. Ich denke mit Moser machst du auch bei den günstigeren Modellen keinen Fehlkauf. Gerade ein Yorki hat ja auch keine monströsen Fellmassen.
-
-
Zitat
Abgesehen davon haben Terrier normalerweise ein Fell, das getrimmt wird, und man macht es mit Scheren komplett kaputt. Da würd ich lieber nochmal nen kompetenten Hundefriseur fragen.Ein Yorkie ist schon was besonderes und der hat niemals Fell, wo denkst du hin
. Yorkies haben feines
Haar so wie unseres. Es wächst ein leben lang immer weiter, sie haben weder Unterwolle noch einen
Fellwechsel. So was haben nur gewöhnliche Hunde
Deshalb kann man sie auch nicht trimmen und braucht sie auch nicht scheren. -
Zitat
Ein Yorkie ist schon was besonderes und der hat niemals Fell, wo denkst du hin
. Yorkies haben feines
Haar so wie unseres. Es wächst ein leben lang immer weiter, sie haben weder Unterwolle noch einen
Fellwechsel. So was haben nur gewöhnliche Hunde
Deshalb kann man sie auch nicht trimmen und braucht sie auch nicht scheren.Na, zum Glück hab ich auch nen besonderen Pudel, der Haare hat, aber geschoren werden muß, und (fast... *hust) keine gewöhnlichen Hunde mit getrimmt werden müssendem Fell *ggggg
Echt - das hab ich nicht gewußt, ich hätte gedacht, daß die normalerweise auch das typische Terrier-Fell haben...... ;-) Danke für´s Erklären!
-
Zitat
Äh, das weiß ich, darum habe ich ja auch die 1245 und nicht irgendeine andere...
Kann nicht erkennen dass ich in meinem Post irgendwas verglichen habe...
Ne du nicht, aber der Threadsteller hat die 1230 verlinkt.
Deswegen schrieb ich das, Naja is aber auch egal am besten man sagt hier garnix mehr -
Zitat
Na, zum Glück hab ich auch nen besonderen Pudel, der Haare hat, aber geschoren werden muß, und (fast... *hust) keine gewöhnlichen Hunde mit getrimmt werden müssendem Fell *ggggg
Echt - das hab ich nicht gewußt, ich hätte gedacht, daß die normalerweise auch das typische Terrier-Fell haben...... ;-) Danke für´s Erklären!
Man muss einen Yorkie nicht scheren, kann oder darf es aber. Mancher freut sich bei großer Sommerhitze sehr darüber
!
LG Francisca
-
Mit dem Rest meine ich zum Beispiel die Beine, die mussten erst letzte Woche wegen Grasmilben geschnitten werden.
Letzten Sommer war sie aus praktischen Gründen kurz geschnitten, weil sie so gerne schwimmt, aber friert, weil das Haar so langsam trocknet.
Mit 45 Watt wird das schon klappen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!