Neuer Hund und viele Fragen...
-
-
Hallo,
ich will niemandem einen Rotti ausreden, aber für Hundeanfänger ist so ein Hund schon eine Aufgabe.
Ich mag sie sehr und ich kenne mehrere die ich sofort nehmen würde.
Aber: Die Hunde werden alle sportlich geführt und sind in erfahrenen Händen. Daheim und unterwegs sind sie richtige Kuscheltiere.
Ich würde mir diese Rasse zutrauen. Ich bin in einem Hundeverein und könnte dem Hund mehrere Sportarten bieten.
Ich habe keinen Rottweiler weil es mir einfach zu schwierig erscheint mit so einem Hund, außerhalb der Arbeit, ein gemütliches und von anderen akzeptiertes Leben zu führen. Ich wohne zwar ländlich, aber ich möchte den Hund überall hin mitnehmen. Auflagen gibt es hier auch für diese Rasse und die muss man erst einmal erfüllen und bezahlen. Probleme gibt es oft schon bei der Haftpflichtversicherung, abgesehen von oft höheren Beiträgen.
Wenn ihr euch wirklich für diese Rasse entscheidet, kontaktiert gute Züchter.
Zum Anderen würde ich mich auf Hundeplätzen umschauen und die Halter dort befragen und überlegen was ihr dem Hund bieten wollt. Hilfe bei der Ausbildung werdet ihr reichlich brauchen, als Anfänger. Da ist es mit ein paar Stunden Hundeschule nicht getan. Hier ist es übrigens ein echtes Problem mit Listenhunden überhaupt eine Hundeschule zu finden und auch nicht jeder Verein nimmt sie.LG Terrortöle
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
auch ich bin ein Rotti-Fan und hätte mir am liebsten während der Ausbildung und als Hundeneuling einen geholt. Habe mir alles so schön ausgemalt mit Zughundesport und allem...
Ich habe mich meinem zukünftigen Rotti zuliebe davon distanziert, zumindest als Ersthund. Ich bin schon ein sehr konsequenter Mensch und habe mich mit Hundeerziehung auseinander gesetzt, aber mein jetziger, sehr leichtführiger Hund zeigt mir, dass ich mich ziemlich überschätzt habe bzw Sachen falsch eingeschätzt habe. Und alle Fehler, die ich gemacht habe, hätten bei einem Rotti richtig nach hinten losgehen können. Im falschen Moment aus Versehen falsch bestärkt kann da nicht unkomplizierte Folgen haben. Und wer hätte unter meiner Inkompetenz gelitten? Mein Hund. Zudem ein Listenhund, der dann im Tierheim versauert und ewig warten muss, bis sich jemand seiner annimmt. Listis haben ohnehin schon Dauerkarten fürs Tierheim, das wollte ich meinem nicht antun.
Zudem möchte ich meinem Hund Freiraum und Freilauf bieten, mit den Auflagen ist das schwierig. Leinenpflicht ist unfair. Mit Anfeindungen muss man auch immer rechnen und die Hundesteuer ist 10 mal so teuer wie bei "normalen Hunden". Bei Urlaub mit Hund gelten auch immer ganz bestimmte Regeln bei Listenhunden bzw sogar Einfuhrverbot. Wenn irgendetwas schief geht, muss der Hund drunter leiden.Zudem, bitte denkt dran. Ein Rotti beschützt gerne und sollte er deine Schwester beschützen, ob es nötig ist oder nicht (der Rotti überlegt sich das gerne selbst), hat er ganz ganz schlechte Karten und es ist nicht ungewöhnlich, wenn er eingeschläfert wird. Auch wenn es in ihrer eigenen Wohnung ist. Da wären andere Maßnahmen doch tiergerechter?
Ich habe jetzt einen wunderbaren, lieben Hund aus dem Tierschutz, der mit zur Arbeit und in die U-Bahn kann und alle möglichen Freunde passen gerne auf sie auf. Das ginge mit einem Listenhund nicht so einfach. So wie ich es verstanden habe, brauchen auch "Aufpasser" einen Sachkundeausweis.
Sammelt doch erst mal Erfahrungen generell mit Hunden. Es gibt auch schon viele erwachsene Hunde, die euren Ansprüchen genügen bzw die es bei euch richtig gut haben werden und die werdet ihr genauso lieben wie einen Rotti.
Wenn ich das Spektrum mal durch habt, was es heißt, einen Hund zu halten und zu erziehen und in jeder Lage konsequent bleiben zu müssen (da kann ein 5min Weg schon mal 30min dauern etc), dann habt ihr für euch und für euren zukünftigen Rotti mehr Sicherheit, dass ihr das ihr das packt und wisst, wie ihr an die Sache rangehen müsst.
Ihr müsst euren Traum ja nicht begraben, vielleicht einfach etwas verschieben? -
Zitat
Ich bin schon ein sehr konsequenter Mensch und habe mich mit Hundeerziehung auseinander gesetzt, aber mein jetziger, sehr leichtführiger Hund zeigt mir, dass ich mich ziemlich überschätzt habe bzw Sachen falsch eingeschätzt habe.
Geht mir genau so. Alles was nicht der eigene Hund ist wirklich weit weg von der Realität. Ich bin mit Hunden aufgewachsen. Nicht in der Nachbarschaft sondern in der eigenen Familie, aber was es heißt einen eigenen Hund zu haben, habe ich auch unterschätzt. Es ist schwieriger als man es sich ausmalt.
-
Zitat
Du würdest auch sagen das der Boder Colli glücklich wäre wen er nur Gassi gehen würde
Ein Gebrauchshund das sagt schon als muss gebraucht werden also brauchen sie eine Aufgabe.Bitte über denke deine Rasse Wahl noch mal[/quote
Wieso soll ich meine Rassewahl überdenken? Um mich geht es hier doch gar nicht.
-
Zitat
Du würdest auch sagen das der Boder Colli glücklich wäre wen er nur Gassi gehen würde
Ein Gebrauchshund das sagt schon als muss gebraucht werden also brauchen sie eine Aufgabe.Bitte über denke deine Rasse Wahl noch mal[/quote
Wieso soll ich meine Rassewahl überdenken? Um mich geht es hier doch gar nicht.
Des wegen ist da auch extra ein paar Satzzeilen aus gelassen, um zu zeigen das es was neues ist -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!