neue Baustelle - Rute jagen, Rückruf

  • Zitat

    Abgewartet bis der Terrier gerade bei seinem Frauchen ist - gerufen - Peppels kam angerannt - Terrier hinterher - wieder weg.... Abgewartet - Terrier war bei Frauchen - gerufen - Peppels kam angerannt - und so schnell wie sie da war, war sie wieder weg um zu gucken, ob der Terrier nicht doch noch spielen will..... Abgewartet - Terrier bei Frauchen - gerufen - Peppels kam angerannt - Gassibekanntschaft kommt um die Ecke "Peppels meine Süße" - Peppels weg.... :gott: So viel also zu meinem kurzen Erfolgserlebnis :muede:



    Genau das ist wirklich schwierig!
    Wenn der andere Hund frei ist und immer wieder "stören" kann.
    Und in den meisten Fällen tun sie es auch - wie Du es selbst erlebt hast.



    Zum zweiten Punkt:
    Ist auch ein bißchen Trainingssache.
    Ich schätze mal, Du hast bisher nur den Rückruf bestätigt und sie dann gleich wieder "weggeschickt".
    Das hast Du dann automatisch mit "antrainiert" :D .


    Ist dann was da, wofür es sich lohnt, sich wieder von den Haltern zu entfernen, wird dies nach der "lästigen Rückrufsache" auch sofort durchgezogen.


    Da solltest Du Deinen Rückruf auch etwas anders trainieren, wenn gerade keine Ablenkung da ist.
    Nämlich, daß es sich auch lohnen kann, ein Weilchen länger beim eigenen Halter zu verweilen.
    Und daß das losrennen erst wieder erlaubt ist, wenn der Halter die ultimative Freigabe gegeben hat.


    Ich bin mir zwar sicher, daß Du die Freigabe schon erteilt hast.
    Aber schau mal selbst darauf, WANN Du diese gegeben hast.
    War dies meist sofort nach dem Rückruf, und nicht mal, sagen wir mal als Beispiel, nur fünf Sekunden später, so hast Du dieses sofortige Losdüsen gleich mit antrainiert.



    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Zwischenstand - ich war die letzten Tag nicht mit ihr im Park, um mal nur mit ihr zu trainieren. Soweit klappt alles super. Ich glaube mein Fehler war, dass ich immer in die Hocke gegangen bin, wenn ich sie gerufen habe. Seitdem ich beim Rückruf stehenbleibe setzt sie sich automatisch hin und warte auf ein Leckerlie. Mit Bleib verbunden wartet sie dann auch brav auf die Freigabe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!