Leckerli vorsichtig nehmen
-
-
Hallo liebe Forumsgemeinde!
Vielleicht kennen das einige von euch auch: Wenn ich meiner jungen Hündin ein Leckerli geben möchte, ist sie beim Nehmen so stürmisch dass sie prinzipiell immer meine Finger mit erwischt. Besonders wenn wir dann trainieren nervt mich das irgendwann beim soundsovielten Leckerli weil mir echt die Finger weh tun
Auf den Boden schmeissen möchte ich nicht so gerne, weil sie so schon draussen der reinste Staubsauger ist und das möchte ich nicht noch fördern indem ich ein Leckerli im Wald ins Gehölz schmeiss
Aus der flachen Hand füttern führt meist dazu, dass ich vollgesabbert binist zwar nur mitteldramatisch aber naja, da muss es doch noch ne bessere Lösung geben!! Der Hund meiner Tante hat von Anfang an gaaaaaaaaaaaaaanz sachte die Lippen gespitzt und das Leckerli sanft genommen, wenn man es nicht gleich freigibt, lässt sie es sogar wieder los... NEID!!!
Hat jemand ne Idee wie ich ihr beibringen kann, das Leckerli vorsichtig zu nehmen? Ich nenn sie schon liebevoll Schnappi, mein kleines Krokodil
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe Louis beigebracht die Leckerlis zu fangen
Ansonsten weiss ich gar nicht, wie ich es ihm beigebracht habe. Einfach nach Bauchgefuehl.LG Anna
-
Hört sich blöd an, aber ich hab' das so gelöst: Wenn einer meiner Wuffs zu stürmisch war und meinen Finger zwischen den Zähnen hatte, hab' ich ganz laut und hoch gequietscht - wie ein Welpe
So haben sie verstanden, dass es mir weh tut und machen langsamer. Alternativ geht bestimmt auch ein lautes "AU!" oder so...
-
Jonah hat das auch immer gemacht, das hektische "nach Keksen schnappen"
Ich habe es ihr so abtrainiert, indem ich meine Hand mit dem Leckerchen immer wieder geschlossen habe, wenn sie es sich wild schnappen wollte. Das hat bei ihr ganz toll geklappt und jetzt nimmt sie jedes Leckerchen relativ vorsichtig.
Bei Lotta und ein paar anderen Pflegehunden hat eine Methode besser geklappt: Und zwar habe ich ihnen das Leckerli gezeigt und zu ihnen dann "langsam" gesagt (sie kennen das Kommando) und sie haben dann auch recht vorsichtig das Leckerei genommen. Was auch gut geklappt hat, war, dass ich ihnen gesagt habe, sie sollen warten und erst als ich sie erlöst habe, durften sie sich die Leckerchen nehmen. Sonst hilft noch das Leckerchen-aus-der-Luft-fangen.
So, ich hoffe, ich konnte ein bisschen helfen -
Wenn Sammy das Leckerli zu fest genommen hat, hab ich auch "Au" gerufen und die Finger um das Leckerli geschlossen.
Nach ein paar Wiederholungen hat sie verstanden, dass mir das weh tut und sie es so nicht bekommt und hat es dann vorsichtig versucht und natürlich bekommen
Irgendwann hab ich das ganze dann mit "vorsichtig" betitelt, sodass ich sie damit heute immer noch daran erinnern kann, wenn sie mal wieder zu stürmisch ist.
Dann knabber sie mir ganz liebevoll an den Fingern, um da dran zu kommen -
-
Ich habs gemacht wie es hier schon gesagt wurde, sobald der Hund zu unvorsichtig wird Hand zu einer Faust zumachen, das kann etwas weh tun, weil manche Hunde dann erstmal dran knabbern oder kratzen. Erst wenn der Hund ablässt oder nur vorsichtig schnuppert, öffnet sich die Hand und er kann es haben, es sei denn natürlich er wird wieder zu stürmisch, zack wieder zu..... wird in der Regel sehr schnell verstanden.
-
Ok danke für die Tipps, werd das nachher gleich mal versuchen!
-
Ich hab das Leckerchen mit einer Drehung der Hand vom Hund " weggedreht" , sobald er zu wild war. Also ähnlich wie die Sache mit Hand auf-zu.
Für mich ist das weniger aufwändig und es genügt nur eine minnimale Bewegung, bis der Hund kapiert, worum es geht.
Unterwegs ist das " wilde " Leckerchen Schnappen für mich mittlerweile ein " Stressbarometer" geworden, ich erkenne daran, wie entspannt ( oder eben nicht) der Hund ist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!