
-
-
Hallo,
ich komme gerade vom Tierarzt und habe erfahren, dass Daisy (fast 15 Jahre) kaputte Nieren hat.
Sie trinkt unheimlich viel (0,5 l bei Nassfutter und 11 kg Gewicht) und macht nachts manchmal rein. Inzwischen hat sie Windeln. Sie frisst kaum noch. Gestern gar nicht, Montag viel zu wenig.
Von Freitag auf Dienstag hat sie 0,4 kg abgenommen und sie ist nur noch Haut und Knochen.Sie soll jetzt Infusionstherapie bekommen und ein "Pulver" für das Futter. Ich werde da nachher noch ein Mal genauer nachfragen, wenn ich Daisy nach der OP wegen einer anderen Sache abhole.
Jetzt ist die Frage, was ich ihr füttern darf? Meine TA ist da keine Koryphäe. Sie wollte mir nachher eine Probe von irgendeinem Futter mitgeben. Daisy ist allerdings sehr mäkelig und ich möchte ihr gerne Nassfutter geben.
Hat jemand von euch Tipps, evtl. auch Futter, die ich bei Fressnapf bekomme?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
als Diego damals so krank war, hab ich ihm Reddy Nieren Diätfutter gekauft. Gibt`s als Trocken- und Nassfutter, aber ich denke, das Trockenfutter bei Nierenkranken Hunden keine gute Wahl ist. Diego mochte das Dosen futter ziemlich gern.
Es kann sein das es bessere Futtersorten gibt, am Ende kommt es auch darauf an, ob es gefressen wird, denn kranke HUnde verweigern gern mal und dann wird`s gefährlich. Kannst ja mal schauen ob es Dein ortsansässiger Futterhandel hat? Und eine Dose oder zwei ausprobieren. Fressnapf hat es, soweit ich sehen kann, nicht.
Alles Gute für Euch
Sundri -
Wir haben infolge eines akuten Nierenzusammenbruchs nach einer Narkose auch Infusionen (eine Woche lang täglich), Tabletten (bin gerade auf Arbeit, kann gern zu Hause nachgucken wie die hießen) und das Nierendiätnassfutter von Royal Canin bekommen. Von dem Hersteller bin ich eigl gar kein Freund aber mein Mäkelheini hat es anstandslos gefressen und entgegen der recht schlechten Prognose gings ihm nach wenigen Wochen wieder blendend und die Nieren haben sich gefangen. War aber wahrscheinlich ein Zusammenspiel aus allem und es war eben akut. Bei wirklich dauerhaft geschädigten Nieren mag es nochmal anders sein. Allerdings bekommt man das Futter nur auf Rezept des Tierarztes, kann man so frei nicht kaufen.
Alles Gute euch!
-
Hallo
Bei meinem Foxterrier war es eine Niereninsuffizienz, die ihm ab dem 14. Lebensjahr zu schaffen machte. Er bekam den Nahrungszusatz "Hepatovet N" verschrieben (pulverform - 1 Löffel zum Essen beigeben) und ausserdem erhielten wir von unserem Tierarzt noch den Tipp, Hüttenkäse beizumischen, der enthält doch tatsächlich einen Stoff, der die Nierenfunktion unterstützt (kann Dir aber leider nicht sagen was es genau ist), unser Hund hat's geliebt! Er wurde dann sogar noch 18 Jahre alt, hat also sicher nicht geschadet. Muss aber noch dazu sagen, dass er kein Industriefutter mehr bekam (Evil!), haben ihm täglich frisches Essen gekocht…( z.B. Fleisch mit pürierten Karotten und Hüttenkäse, oder Gemüse mit Teigwaren/Reis und Hü-Käse...)
LG -
Danke für die Tipps
Ich war in den Futterläden der Umgebung und habe jetzt 3 Sorten gefunden:http://www.fressnapf.de/shop/6…e-medica-nierendiaet-400g
http://www.zooplus.de/shop/hun…gaenzung/nierendiaet/7515
http://www.zooplus.de/shop/hun…aenzung/nierendiaet/11701
Das Pulver, das ich bekommen habe, ist Ipakitine von Vetoquinol
http://www.vetoquinol.de/de/produkte/artikel/ipakitine.phpDazu gab es noch ein paar Flyer und eine Probe RC Renal Trockenfutter
Daisy bekommt jetzt 3 Tage hintereinander Tropf um die Nieren zu spülen.
Die nächsten Tage werde ich zum Barf-Laden gehen, die Frau kennt sich sehr gut mit Ernährung aus.
Vielleicht frage ich auch noch mal beim TA, welche NaFu-Sorten die liefern können.
Hüttenkäse habe ich gestern für Daisy gekauft. Ich würde mal sagen "weibliche Intuition"
-
-
Hallo,
Das hauseigene Fressnapf Nierendiätfutter hatte ich für meinen auch. Allerdings nur für Reisen o.Ä.
Royal Canin Renal hatte ich auch, aber das gibt es nur beim Tierarzt (also bei mir war es so, da brauchte ich kein Rezept und es war auch egal bei welchem TA ich das gekauft habe) und ist mir doch nur für zwischendurch etwas zu teuerWie schon gesagt wurde, ist Trofu oder auch oft Fertigdiätfutter gar nichtmal sooo toll (und auch noch teuer).
Sanoro Sensitiv Light wurde mir damals bei seiner akuten Problematik von den Leishmaniose und auch Nierenenexperten aber zähnknirschend ans Herz gelegt
Ich koche für meinen, dauerhaft auf Diät gesetzten Hund (durch die Leishmaniose Tabletten werden seine Nieren stark belastet und waren vor 1,5 Jahren wirklich kurz vor dem Versagen) und da kommt dann auch Ipakitine rein.
Fleisch (Hack) mit Möhren, Zucchini, Grießnudeln oder Grießbrei und Hüttenkäse, zwischendurch Ei und Fisch und Schweineschmalz, Quark. Hat auch noch den Vorteil, dass dort viel viel Flüssigkeit drinsteckt
Bestimmt kann die BARF Shop Dame dir da noch weiterhelfen.
Ich drück die Daumen für die Maus!
-
Mein nierenkranker Janosch bekommt eine Nierendiät, die vom Futtermedicus anhand seiner Laborwerte ausgerechnet wurde. Da er hochallergisch ist, gingen die angeboten Spezialdiät-Nassfuttersorten allesamt nicht. Er bekommt ihm verträgliche Reinfleischdosen oder gekochtes Fleisch plus natürlich andere Komponenten. Der Aufwand ist gar nicht groß und ihm schmeckts. Bei Veränderung der Lage kann man jederzeit ein "Update" des Futterplans machen lassen. Vielleicht ist das ja auch noch eine Option.
LG, Chris
-
Danke für die weiteren Tipps.
Um Fertigfutter werde ich nicht ganz herum, Daisy ist ab und zu mal bei meinen Eltern.
Es sei denn, das ich das gekochte einfriere und bei meinen Eltern im Kühlschrank deponiere.@ Chris: Die Futterberechnung ist eine gute Idee, aber momentan mangelt es am Kleingeld. :/
Die gute Nachricht ist, das Daisy heute schon 150 g Futter gefressen hat. Das ist mehr als die letzten zwei Tage zusammen.
Morgen schaffe ich es nicht zum Barf Shop, vielleicht Freitag, aber spätestens Samstag.
Daisy ist heute schon viel besser drauf, allerdings war ich bestimmt auch 10 Mal mit ihr draußen. Liegt wahrscheinlich am Tropf.
Gibt es Bücher, Homepages o. ä., die ihr mir empfehlen könnt?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!