Geländegängiger Kinderwagen für unbetonierte Gassistrecken
-
-
Steht ja schon in der Überschrift:
An alle Baby- und Kleinkindmamas mit Hund: Welchen Kinderwagen/ Buggy könnt Ihr empfehlen für Gassistrecken, die über Wiesen und Matschwege führen? Teilweise auch mal steil bergauf ...
Der Wagen sollte leicht und robust sein, versteht sich ja von selbst, evtl. mit guter Handbremse.
Und bis zu welchem Alter konntet Ihr eure Kleinen im Tragetuch / Mei Tai etc. noch auf lange Gassistrecken (mind. eine Stunde) mitnehmen, ohne dass euch die Kinder zu schwer wurden?
Ich freue mich auf eure Tipps. (Maus ist jetzt 8 Monate alt.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Geländegängiger Kinderwagen für unbetonierte Gassistrecken* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hatte damals einen Kinderwagen mit Luftreifen. Der hat wirklich jedes Gelände mitgemacht.
-
Egal welcher? Gehen auch welche mit drei Rädern, oder sind diese nicht so stabil?
-
Zitat
Egal welcher? Gehen auch welche mit drei Rädern, oder sind diese nicht so stabil?
Ich hatte vier Räder. Ich hatte Angst das der mit drei Rädern umfällt.
Die Marke weiß ich nicht mehr ist schon 14 Jahre her. Hatte den aber aus dem Toys.
so in der Art -
OK super, danke.
-
-
Eine Freundin von mir hatte einen Chariot:
http://www.fahrradanhaenger-direkt.de/Chariot.html
(Weiter unten kommen Kinderwägen)
Preislich sind die wirklich teuer, aber sie konnte genau das machen, was du willst: über Feldwege rattern, ohne das der Kleine zu sehr durchgerüttelt wird. Das Kind sitzt oder liegt in einer Art "Hängematte" (der Vergleich ist nur mittelmäßig, mir fällt nur nichts Besseres ein), das dämpft extra.
Qualität war gut und als Fahrradanhänger war das Ding später auch sehr begehrt.
Liebe Grüße
-
Ja, den hab ich mir auch schon angeschaut.
Ich denke aber nicht, dass sich die Anschaffung lohnt, da wir nicht Radfahren .... Also nur als Kinderwagen würden wir uns doch eher was Klassisches kaufen.
Wie gesagt, soll Maus auch so lang wie möglich im Tragetuch bleiben. Ich weiß nur nicht, wie lang das vom Gewicht her auf langen Strecken machbar ist.
-
hätte ich vorher gewusst wie toll der chariot ist, hätten wir auf einen klassischen kinderwagen verzichtet.
für kurze strecken das tragetuch, ansonsten der chariot. super!das wäre meine empfehlung.
-
Hallo!
Wir hatten für unsere Kinder einen Kinderwagen von Emmaljunga.
Der war super: stabil, Luftreifen, große Wanne, so dass das jeweilige Kind lange darin liegen konnten, bequemer Sportwagenaufsatz, für Waldwege und auch steile Dünen super geeignet. Im jeweils ersten Urlaub haben wir die Wanne auch als Bettersatz benutzt.
Allerdings ist er recht teuer, aber wir konnten ihn auch nach 5 Jahren für einen guten Preis wieder verkaufen.Den würde ich mir sofort wieder anschaffen!
LG, Eva
-
Ich hatte einen von Mutsy, den Urban Rider. Super geländegängig, schwenkbare Hinterachse, mit einer Hand lenkbar - die andere Hand brauch ich ja für die Leine, es gibt unendlich Zubehör, ... ich liebe diesen Wagen, aber das Kind will inzwischen selber laufen.
Nachteil: nix für Leute mir Kleinwagen.
Tip: Finger weg von schwenkbaren Vorderrädern in unebenen Gelände oder auf Sandwegen.
Evtl. ist eine gute Trage eine Alternative. Wir hatten eine von Manduca.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!