Wieviele Zecken sammelt ihr so von euren Hundis?

  • Zitat

    Kriegt man das nur beim TA? Das ist bestimmt sauteuer da. :(


    Ich hab gerade mal gesucht und man bekommt es auch im Internet. Kostet ca. 35€ für 4 Tuben für nen Hund >25kg! Wir machen es im Sommer alle 3 Monate (wenns kalt genug ist setzen wir aus) daher finde ich es nicht übermäßig teuer!

  • Dieses Jahr waren es glaub 2 festgesaugte, aber noch ganz kleine, und eine krabbelnde, alle 3 so Ende Februar, wo ich noch nicht angefangen habe die Kokosflocken zu füttern, weil ich dachte so früh sind die Viecher noch nicht unterwegs :???:
    Seit dem gibt es wieder täglich Kokosflocken und so etwa alle 10-14 Tage wird der Hund mit 1/2 TL Kokosöl eingerieben.
    Letztes Jahr hatten wir mit den gleichen Maßnahmen insgesamt 4-5 Zecken im ganzen Jahr.



    Shepherd: Das Advantix kann ich leider gar nicht empfehlen :/ Meiner hatte damals trotz regelmäßiger Anwendung ca. 3-4 Zecken pro Woche, manchmal sogar mehr. Und irgendwann reagierte er mit epileptischen Anfällen auf das Zeugs und lag noch 2-3 Tage apathisch in seinem Körbchen. :verzweifelt:
    Seitdem gibbet hier keine Chemie mehr am Hund.

  • Bis jetzt hatte er drei festgesaugte Zecken (ne krabbelnde hab ich noch nicht gesehen) als ich es noch mit Kokosöl versucht habe.


    Nun ist Advantix drauf und seitdem keine einzige mehr.


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk 2

  • Als wir letztes Jahr unsere jetzige Wohnung angeschaut haben drückte sich mein Hund im Gebüsch rum und hatte gleich 2 Zecken auf dem Fell krabbeln. Da hier auch überall hohe Wiesen sind und wir im absoluten Risikogebiet wohnen, haben wir im Frühjahr für unsere Hunde Zeckenhalsbänder besorgt (Seresto für meine Hündin, die kein Scalibor verträgt, und eben jenes für meinen Rüden), bisher hatten wir keine einzige Zecke.

  • Unzählige :( Da meine ewig brauchen um sich an Chemiezeug zu gewöhnen und bald Prüfung haben, bekommen sie es erst später drauf. Kokosöl vergesse ich immer wieder vorm Spaziergang drauf zu machen :( So hilft es ganz gut.

  • Huhu,


    1 festgebissene Zecke haben wir zu verzeichnen. Warnzeichen genug für mich, denn mein Hund ist nicht zeckenanfällig. Weil ich gehört habe, dass dieses Jahr wegen des milden Winters ein ausgesprochenes Zeckenjahr sein soll und mein Hund seit Kurzem immer mit mir im Pferdestall in einer zeckenreichen Region ist (von da kam auch die 1. Zecke), gabs sofort Advantix. Seitdem ist Ruhe im Karton. Andere nicht gespottete Hunde am Stall sammeln die Zecken ein wie nichts Gutes.


    Ich gehe jedenfalls kein Risiko ein und es gibt ein Spot On. Das muss aber ja jeder selber wissen. Meine TÄ sagt übrigens, dass Frontline und Advantage eher nicht gut schützen, sondern letztlich nur Advantix, Exspot und die Halsbänder Seresto und Scalibor. Ob das nun stimmt - ich weiß es nicht, aber ich kenne etliche Hunde, die trotz Frontline Zecken haben. Genauso wird hier aber ja berichtet, dass sich trotz Advantix welche festsaugen. Muss man sich wohl durchprobieren und es kommt sicher auch auf den einzelnen Hund an.


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!