Wieviele Zecken sammelt ihr so von euren Hundis?
-
-
Hier pro Hund täglich 1-3 krabbelnde und vielleicht 1 kleine angedockte.
Insgesamt mehr als in früheren Jahren.
Kein Zeckenschutz, ist mir entweder zuviel Chemie oder zu vage. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wieviele Zecken sammelt ihr so von euren Hundis?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich füttere Kokosflocken.
Nach jedem Spaziergang bürste ich Lucy und Sam, in der Hoffnung die blöden Viecher zu erwischen. Und trotzdem waren am Sonntag ca eine Stunde nach dem Bürsten 3 Zecken in Lucy ihrem Gesicht rumgekrabbelt.
Bis jetzt habe ich bei Beiden ca 14 lose Zecken vom Fell gepflückt, 6 angedockte gekillt und 1 war vollgesogen abgefallen.
Lucy hat unwahrscheinlich viel Unterwolle. Da kann ich kraulen und absuchen wie ich will. Trotzdem kommt es vor das ich eine Zecke übersehe :o0: .ZitatSeit wir das Kokosöl verwenden ist es zumindest sehr, sehr viel weniger geworden. Hunde als Rafaello getarnt erkennen Zecken wohl nicht.
Ich werde es auch mal mit Kokosöl versuchen. Vielleicht lassen sich unsere Zecken hier auch täuschen
.
-
bei uns kommts total darauf an wo wir laufen. Sind wir bei meiner Mam zu Besuch, gibts keine einzige Zecke - ihr Hund kriegt gar keinen Schutz. Vielleicht ist das so, weil bei ihr in der Gegen viel Feuchtgebiet ist?! Bei uns haben wir bei jedem Spaziergang vielleicht 1-2 Zecken auf 2 Hunde verteilt - sollte ich das Kokosöl vergessen haben steigt die Zahl leicht auf 5-10 an! Wo wir früher gewohnt haben, gab es auch kaum Zecken, vielleicht (ohne Schutz) im ganzen Sommer 3 Stück oder so... scheint also wirklich vom Gebiet abzuhängen, denn bei allen drei Gebieten sehen die Wege gleich aus: mal Wald, mal hohes Gras, mal Felder und Wiesen.
-
Wir haben so gut wie nie Zecken, egal wo wir hier laufen.
-
Meldung aus das örtlichen Zeckenhochburg:
TÄGLICH!!!!
An JEDEM der DREI Hunde von täglich ein -zwei festgesaugten und zusätzlich krabbelnden Zecken bis zu 20 Zecken. Dann kam das Seresto rauf, weil ich dann jedesmal, wenn ich einen Hund anfasste eine Zecke fand. Das erinnert etwas an einen lausenden Affen, ausserdem macht es keine Freude mehr. Und trotzdem hier ein Glück noch nicht die Babesiose angekommen ist, möchte auch keiner meiner Hunde einer der 1. Patienten sein.
Futter : Barf, Kokosflocken ect...pp
Vor dem Spaziergang ÖKO Zeckenspray....Wir haben hier ganzjärig aktive Zecken.
Sylvester habe ich eine von meinem Kopf runtergefriemelt nach einem Spaziergang.....
Is nich schön.
-
-
Ihhhh! Horrorvorstellung!
Ich hab seit Februar Spot On und ab April das Scalibor drauf und hatte bei keinem Hund bisher eine Zecke zum Abpflücken.
-
wir hatten bis jetzt noch keine einzige Zecke, weder krabbeln noch festgebissen.. vlt leben hier einfach keine
Abwehrmaßnahmen bis jetzt Kokosöl im Fell und Kokosflocken im Futter. Sollte ich allerdings eine Zecke an ihr finden steigen wir auf ein Spot On um
-
Kalle hatte bisher 2 oder 3 angedockte, Bertram keine und bei Luis haben wir aufgehört zu zählen. Der ist ein Zeckenmagnet.
Die noch rumkrabbelnden sind auch gefühlt Massen. Besonders schön, wenn sie mir dann im Bad, auf der Couch, in der Küche oder sogar im Büro (wo die Hunde nicht hinkommen) entgegenkrabbeln. *schüttel*
-
Eine rumkrabbelnde bis jetzt. Bokey trägt sporadisch Scalibor. Selbst als wir mal im Gras mit vieeeeelen Zecken saßen, blieb keine bei ihm zurück.
-
Der Hund hatte bisher 2 Zecken.
Abwehrmaßnahme: ab und an Kokosöl ins Fell (eher unregelmäßig)Der Kater hatte bisher schon 9 Zecken, vielleicht sollte ich ihn mal mit Kokosöl einreiben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!