Konkurrenz zum SV
-
-
Hi,
wollte es mal hier rein setzen. Es hat ja letztes Jahr im SV einen riesen Krach um die Zuchziele des DSH gegeben.
Jetzt hat sich ein neuer Verein gegründet, aus ehemaligen SV Mitgliedern, die evtl eine große Konkurrenz zum SV werden könnten.
Das Zuchtziel ist der DSH nach altem Schlag, also mit geradem Rücken und guten Gesundheitsstandard. Ebenfalls distanzieren sie sich vom VPG als Zuchtzulassung.
Der Verein nennt sich DSaS 04 (Deutsche Schäferhunde alten Schlags).
Da ich dieses Ziel sehr gut finde, dachte ich, ich setze mal die Internet Adresse rein:
http://www.dsas04.de/
Oder darf ich das nicht mehr?? Da war doch was, oder?Gruß Nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Oder darf ich das nicht mehr?? Da war doch was, oder?
Hi,klar darfst du diese Internet Adresse rein setzen
-
Wir haben schon damals (vor 20 Jahren) den Deutschen Schäferhund mit dem altdeutschen gemixed, damit er gesund bleibt und der gerade Rücken erhalten bleibt.
-
Hallo,
ich finde das auch interessant, da meine Schäferhunde auch einen geraden Rücken haben, weches unter anderem auch immer ein Grund war mich zu fragen, ob sie reinrassig wären.
Freut micht das sich jetzt auch ein Verein dafür einsetzten möchte, das wieder gesunde Schäferhunde gezogen werden.
Gruss Adina
-
Habe soeben mal meinen Pfotenabdruck im GB des Vereins hinterlassen
ZitatLiebe Vereinsmitglieder,
ich habe mich sehr gefreut über Euren Verein so viel Positives in der neuen WUFF zu lesen :O)
Eure Zuchtziele sind toll definiert - genauso, wie ich es mir immer für glückliche Schäferhunde gewünscht habe! Das war längst überfällig! Toll, dass Ihr so engagiert seid & es auf den Punkt gebracht habt.
Ich wünsche Euch weiterhin viel Erfolg & noch viele schöne, gesunde & glückliche Schäferhunde! ;O)
Weiter so!
LG,
Yve
& Rocco + Melina -
-
HI!
Prinzipiell befürtworte ich ja deren Bestreben, aber die Homepage wie auch der Rassestandard klingen sehr kindergartenmäßig. Da sind so einige Fehler und Unregelmäßigkeiten drin.
Laut Rassestandard ist ein Hund mit leichter und schwerer HD kein DSH mehr?!? Einer mit mittlerer aber schon? Was ist mit ED? Mit Herzfehlern? Mit Cauda Equina Syndrom? Ich finde, Krankheiten gehören nicht in den Rassestandard. Genausowenig wie es nicht in das Erscheinungsbild gehört, dass er die häufigste Rasse der Welt ist.
ZitatDer Schäferhund ist von seiner Natur her sehr gutmütig, hilfsbereit, arbeitsfreudig und aufmerksam. Durch seine außerordentliche Lernfähigkeit fällt es aber oftmals nicht schwer, von seinem Verhalten und Auftreten auch Charakterzüge seines Herrn zu erkennen
.
HÄ? Was heißt denn das nun?
Idee: 100 Punkte
Ausführung: 10
Edith
-
Hi Ihr,
ich habe mir deren Seite auch grade mal zu Gemüte geführt und muss sagen, dass ich das Klasse finde, was die vorhaben und denke, dass man so etwas unterstützen sollte. Ich bin zwar absolut kein Fan des DS aber wenn man den Tieren durch bessere Zucht was Gutes tut kann das nur erstrebenswert sein.
Edith
die Seite scheint sich ja noch im Aufbau zu befinden und da ist es eigentlich schon "normal", dass sich Fehler und Ungereimtheiten in den Texten finden. Ist ja auch nicht so leicht seine Interessen so auszudrücken, dass jeder es versteht und sich keiner auf den Schlips getreten fühlt. Sollten die einen guten Webmaster haben, wird sich der Text von Zeit zu Zeit eh verändern.Was diese Bemerkung: "...von seinem Verhalten und Auftreten auch Charakterzüge seines Herrn zu erkennen" angeht, so denke ich, dass die sagen wollen, dass der Charakter des Menschen, der den DS hält, auch auf das Tier abfärbt. Das sagt man ja z.B. von Cockern auch: hält ein ruhiger Mensch einen Cocker, so wird das heranwachsende Tier auch ein ruhiges Wesen entwickeln. Ist der Hundehalter jedoch ein aktiver Typ, so wird sich der Hund dementsprechend anpassen und ebenfalls eine kleine "Rennmaschine" werden. Ich denke mal, dass die das so auch assoziiert auf den DS gemeint haben. Sollte der Hundebesitzer ein agressiver Menschentyp sein, so wird der Hund das wiederspiegeln, sollte der Mensch ein ruhiger und lieber Geselle sein, so wird der DS das auch sein. So verstehe ich das.
-
Zitat
.
HÄ? Was heißt denn das nun?
Frei nach dem Motto: Wie der Herr, so das Gescherr...
-
Kann ich nur bestätigen.
Leider hat der Schäferhund ja leider einen schlechten Ruf bekommen, da meist ja auf hartes Wesen gezüchtet wird. Hauptsache diese "schöne" Form bleibt erhalten.
Gruss Adina,
die gerne kinderliebe Schäferhunde mit geraden Rücken hält.
-
Hi, habe gerade gemerkt, dass die Seite umgezogen ist und einen neuen Link hat:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!