Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe
-
-
Ich glaub‘s nicht. Wir haben auch nen phenomenalen Erfolg zu vermelden!!!
Als ich ging, eine kurze Beschwerde, und dann hätte man eine Stecknadel fallen hören können. Absolute Ruhe! Der Schlüssel zum Erfolg scheint tatsächlich zu sein, dass ich Hunter einfach regelmäßig alleine lassen muss.
Ich war jetzt ja wieder häufiger in der Schule und siehe da: Es klappt wieder! Morgen habe ich frei, muss aber eh zu Obi nen Zementschleierentferner holen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Lonely Barkers - die Alleinbleib-Selbsthilfegruppe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
RafiLe1985 Ach richtig gut, ich freu mich für euch
Kiddo war gestern auch eine Stunde alleine. Er hat relativ wenig gejammert und lag 3x 10 Minuten am Stück
-
Gestern war Herr Hund wieder alleine. War wohl nicht so sein Tag. Er hat gefühlt mehr gejammert als die Male davor. Hat sich aber schneller abgelegt und gewartet. Gegen Ende hat er nochmal 5 Minuten mit seinem Stofftier gespielt - Stressabbau?
Naja er war eine Stunde alleine und nicht panisch oder extrem gestresst. Wir üben einfach weiter, ich bin mir sicher, dass er irgendwann lernt, dass ich immer wieder komme und er entspannen kann.
Beim Raum verlassen war es am Anfang auch so, dass er gejammert hat und nicht zur Ruhe kam. Mittlerweile kann ich Stunden in einem anderen Zimmer verbringen und er schläft einfach.
-
Gestern war Herr Hund wieder alleine. War wohl nicht so sein Tag. Er hat gefühlt mehr gejammert als die Male davor. Hat sich aber schneller abgelegt und gewartet. Gegen Ende hat er nochmal 5 Minuten mit seinem Stofftier gespielt - Stressabbau?
Naja er war eine Stunde alleine und nicht panisch oder extrem gestresst. Wir üben einfach weiter, ich bin mir sicher, dass er irgendwann lernt, dass ich immer wieder komme und er entspannen kann.
Beim Raum verlassen war es am Anfang auch so, dass er gejammert hat und nicht zur Ruhe kam. Mittlerweile kann ich Stunden in einem anderen Zimmer verbringen und er schläft einfach.
Vielleicht helfen auch ein paar kurze Einheiten also mehrmals am Tag weggehen für ein paar Minuten? Wäre noch eine Idee von mir.
-
-
-
Gestern war die Nase mal wieder ca. eine Stunde alleine. Ich hatte eigtl. kein besonders gutes Gefühl, war selbst gestresst und dachte ich übertrage das mit Sicherheit auf den Hund.
Joa was soll man sagen, klar hat er kurz gejammert nachdem er mit seinem Knochen gespielt hat. Danach hat er sich aber abgelegt und auch für 15 Minuten die Augen geschlossen
Leider musste dann ein Nachbarshund bellen, weswegen er wieder aufmerksam wurde...
Wir machen Fortschritte und ich freu mich soo doll darüber
-
Casper war heute etwas unruhig als ich gegangen bin. Vermutlich lag es aber an mir, ich war selbst nicht so gut drauf und er merkt das wohl. Ich habe mir dann Gedanken gemacht, ob das mit dem Alleinsein heute auch gut klappt.. wohl komplett unbegründet.
Er legte sich gleich schlafen. Als ich wiederkam, redete ich noch vor der Wohnungstür, aber Casper war so tief am schlafen und träumen, dass er es gar nicht mitbekommen hat. Er wurde erst wach, als ich den Schlüssel ins Schloss steckte.
Ich bin so froh, dass das so gut klappt.
-
-
Ich update hier mal fleißig weiter auch wenn dieser Thread nicht so aktiv genutzt wird
Ich bin soo sooo happy... gestern war Kiddo wieder eine Stunde alleine und nach kurzem Meckern hat er sich hingelegt und lag sogar 15-20 Minuten ruhig auf der Seite
Ob er geschlafen hat weiß ich nicht genau, aber es ist soooo schön, dass er sich nun auch augenscheinlich entspannt hinlegen kann.
https://www.bilder-upload.eu/bild-1d81c3-1595394994.png.html
-
Ich glaub‘s nicht. Wir haben auch nen phenomenalen Erfolg zu vermelden!!!
Als ich ging, eine kurze Beschwerde, und dann hätte man eine Stecknadel fallen hören können. Absolute Ruhe! Der Schlüssel zum Erfolg scheint tatsächlich zu sein, dass ich Hunter einfach regelmäßig alleine lassen muss.
Ich war jetzt ja wieder häufiger in der Schule und siehe da: Es klappt wieder! Morgen habe ich frei, muss aber eh zu Obi nen Zementschleierentferner holen.
Das Regelmäßige hat uns bzw. Kira auch geholfen. Mittlerweile ist sie eher unregelmäßig vormittags alleine (habe mal einzelne Tage, mal eine ganze Woche Homeoffice), aber es klappt immer noch anstandslos. Nur wenn wir beide abends mal Freunde besuchen o. ä., wird gejammert. Das ist für sie immer noch sehr ungewohnt (passiert auch nur vielleicht einmal die Woche). Genauso wenn ich mal zwischendurch einkaufen fahre, jammert sie oft noch. Da kommen die Verlustängste noch durch.
Aber die Arbeitszeit war mir am wichtigsten, alles andere wird sich mit der Zeit noch ergeben.
Bewusst geübt haben wir das übrigens nicht, aber nach und nach gesteigert. Nach ihrem Einzug vor 1,5 Jahren war sie erst ganztägig bei den Schwiegereltern oben, wenn wir beide arbeiten waren. Nach einer Weile ist Kira von sich aus (offene Wohnungstüren) zwischendurch in unsere Wohnung zum Schlafen gegangen, und irgendwann kam sie nur noch nachmittags hoch. Ich denke das hat so 4-5 Monate gedauert, dann haben meine Schwiegereltern sie bewusst nur noch hochgeholt, wenn sie gejammert hat. Aber seitdem reicht ihr die Beschäftigung mittags und ansonsten pennt sie in unserer Wohnung bei geschlossener Tür.
Und im Homeoffice schläft sie mittlerweile auch durch, mittags gehen wir dann raus und danach wird weitergepennt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!