Hund ist ruhig geworden, im Alter normal?
-
-
Huhu,
ich mache mir Gedanken zu meinen Hund. Er ist jetzt fast 8 Jahre alt. Seit unserem Umzug vor 6 Wochen ist er aber auffallend ruhig geworden. Sprich:-Beim Spazierengehen lässt er es gemütlicher angehen
-wenn ich mal lange weg war oder wir wegen Regen nicht lange draussen waren hat er genervt. Jetzt verbringt er auch mal einen Tag auf dem Sofa und ist mit kleinen Runden zufrieden.
-er schläft mehrKonntet ihr diese Beobachtungen bei euren Hunden im Alter auch machen? Ist es normal, dass sich sowas relativ aprupt ausbildet? Ich finde es ja auch komisch, dass das zeitlich so mit unserem Umzug zusammen fällt. Seit dem Umzug gehen wir kürzere Runden, aber dafür öfters.
Ansonsten macht er einen zufriedenen Eindruck.
Ich habe auch überlegt mal das Herz untersuchen zu lassen. Bei meinem letzten Hund habe ich aber sehr schlechte Erfahrungen beim Tierarzt gemacht. Da fing es auch so an, dass der Hund im Alter nur etwas ruhiger wurde und am Ende 100 Probleme durch falsche Diagnosen, Medikamente, etc. bekam.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Konntet ihr diese Beobachtungen bei euren Hunden im Alter auch machen?
Mein Rüde ist jetzt auch 8 Jahre alt und ich habe diese Beobachtung nicht gemacht. Das heißt aber nicht, dass es nicht am Alter liegt. :) Ich würde bei einer so drastischen Veränderung allerdings doch zur Vorsicht den Arzt aufsuchen und mal drauf schauen lassen. Habe ich vor 2 oder 3 Monaten auch gemacht. Mein 8 Jähriger hat nämlich richtig aufgedreht und war unausstehlich. Also habe ich alle möglichen Parameter checken lassen. Von Herz bis Schilddrüsenwerte.
Bei meinem ist alles okay. Der hat aus anderen Gründen abgedreht. -
Moin,
ich finde 8 ist noch nicht so ein hohes Alter, es s ei denn, es ist ein wirklich großer Hund? Mit 8 war Malik noch richtig jung und fit - heute ist er 14....
Lass das mal Tierärztlich klären, vielleicht hat er Schmerzen oder fühlt sich aus anderen körperlichen Gründen nicht wohl? Bei Malik waren es Schmerzen, als er plötzlich weniger laufen mochte, mehr schlief, irgendwie müder wirkte (auch ziemlich von jetzt auf gleich), er hat Medikamente bekommen und sprang dann wieder munter durch die Gegend.
Alles Gute für Euch
Sundri -
Zitat
Ich finde es ja auch komisch, dass das zeitlich so mit unserem Umzug zusammen fällt. Seit dem Umzug gehen wir kürzere Runden, aber dafür öfters.
Ansonsten macht er einen zufriedenen Eindruck.
LG
Hallo,
ich hab mal deine Frage etwas gekürzt, hoffe es ist dir recht so.
6 Wochen ist das her, schreibst du und ich schätze ihr habt schon eine Menge Arbeit gehabt und habt sie wahrscheinlich immernoch.D.H., der Hund musste sich daran gewöhnen, dass ihr euch mit anderen Dingen mehr beschäftigt als ihr das vorher tatet, oder ?
Für mich eine ziemlich normale Reaktion, dass dein Hund jetzt erstmal ruhiger geworden ist.Zum Tierarzt kannst ja immer noch gehen, aber vielleicht nicht jetzt sofort, dann hast nur nochmehr Arbeit und Überlegungen und vielleicht Zweifel was denn alles sein könnte
was meinst ?Vielleicht doch dir und deiner Familie mitsamt Hund, Zeit geben
so 3 Monate würd ich da anberaumen, wenn er, so wie du es beschreibst, grundsätzlich einen zufriedenen Eindruck macht.Grüße
-
Ich würde deinen Hund an deiner Stelle zur Sicherheit auch gründlich untersuchen lassen. Es kann wirklich sein, dass er einfach ruhiger wird, oder aber auch der Umzug und die Gewöhnung an das neue Umfeld hängen ihm noch nach. Bestimmt ist es aus einem dieser Gründe, das hoffe ich sehr für dich.
Aber trotzdem besser zum TA. Ich bin auch eher der Typ Mensch, der davon ausgeht, dass es schon nichts schlimmes sein wird. Mein Shiba war mit 10 Jahren fit wie ein Junghund, hatte dann auch relativ zügig angefangen, sehr ruhig zu werden. Ich hatte das auf's Alter geschoben, damit lag ich leider falsch. Dann ging alles ganz schnell (schreib nicht mehr, da ich nicht unnötig Angst machen möchte) Aber der TA kann Sicherheit verschaffen und im Notfall rechtzeitig helfen oder vielleicht ist es eine Kleinigkeit, bei der man deinem Hund auch helfen kann. Aber persönlich denke ich auch, dass es eher mit dem Umzug zu tun hat.
Hoffe, er ist bald wieder der "Alte"
-
-
-
hallo,
ja ja, ich meinte schon dich.
Ich hatte gelesen " seit unserem Umzug.....
na ja, vielleicht bisschen zu schnell gelesen ?Grüße
-
Zitat
Woran machst Du das fest? Ich hab es bei Malik nicht erkannt.... er war schon immer unkuschelig und legt keinen Wert auf Streicheleinheiten, er weint nicht, jammert nicht, hat keine laufende Nase wie Lucas etwa - bei ihm merke ich das einfach nur, weil ich ihn so gut kenne. Er schmatzte allerdings häufig - was ich - weil man es hier oft liest, für Sodbrennen gehalten hab, heute weiß ich, dass das auch ein Zeichen von Schmerzen sein kann und reagiere entsprechend.
Wie geschrieben, ich würde das Tierärztlich klären lassen, kann ja sein, das ihn der Umzug verunsichert hat und dadurch etwas in Bewegung geraten ist, das vorher schlummerte.... meine Hunde etwa sind zufrieden, wo ich bin und ihnen ist das Umfeld ziemlich egal. Von daher würde mich eine solche Veränderung sehr unruhig machen.
Malik hat eine Grüeß von 55 cm und wie gesagt, 8 ist da noch im besten Alter....
Sundri
-
Was mache ich woran fest? Ein mittelgrosser Hund ist mit 8 Jahren natürlich nicht so alt, aber meiner ist nunmal gross.
-
*ups*
eben schriebst Du noch, er ist weder wirklich groß noch hat er Schmerzen - auf die Schmerzen hab ich mich bezogen, und von meinem Hund berichtet um zeigen, das man das nicht immer erkennen kann. Nun ist er doch groß Dein Hund - passt schon.
Du wirst schon heraus finden was los ist.
Sundri
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!