Hund ist ruhig geworden, im Alter normal?
-
-
Ich denke ein Hund in dem Alter sollte sowieso jährlich richtig durchgecheckt werden incl. Ultraschalluntersuchung.
Ich lasse das bei meiner sogar 2 mal jährlich machen weil sie eine leichte Herzschwäche hat die im Moment noch nicht behandelt werden muss aber sich natürlich verschlechtern kann.
Das kostet nicht die Welt und man hat ein gutes Gefühl wenn man weiß, dass alles okay ist.
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Tja aber woher weiss man das alles ok ist? Auf den Tierarzt kann man sich nicht verlassen, der denkt sich gerne mal Krankheiten aus, verdient man schliesslich mehr dran als wenn der Hund gesund ist.
-
Wie soll der sich denn Krankheiten ausdenken, die er durch die Ergebnisse nicht belegen kann?
Man koennte sich auch einen TA suchen, dem man vertraut
Aber irgendwie wundert mich diese Aussage von dir nicht..
-
Da kann ich dir folgende Beispiele nennen:
-es wird Blut abgenommen und die Blutprobe wird erst Stunden später untersucht. Bestimmte Blutwerte verändern sich aber, wenn sie lange rumstehen. Das Ergebnis sind dann verfälschte Blutwerte
-es wird ein Virus gefunden, was der Hund im Körper hat, aber gar keine Symptome verursacht. Der Tierarzt drängt trotzdem auf eine Behandlung mit Medikamenten. Der Hund wird von den Medikamenten krank. In meinem Fall war es ein Antibiotika, was epileptische Anfälle ausgelöst hat
-es wird ein Ultraschall von den Organen gemacht. Gerade bei kleinen Hunden sieht man dann oft nicht so gut was auf den Bildern und interpretiert die Bilder dann oft falsch
-falsches Futter kann dazu führen, dass bestimmte Nährstoffe im Blut nicht im Normbereich liegen. Die meisten Tierärzte sehen darin aber gleich die schlimmsten Krankheiten als Ursache und machen noch 100 andere Untersuchungen und Medikamententests. Dabei ist es nur ein Futter, was vorrübergehend zu einem Mangel oder Überschuss führt.
-
Wenn du so wenig vertrauen in diesen Tierarzt hast, solltest du ihn vll wechseln?
Ich musste auch 2-3 Tierärzte besuchen, bevor ich den Richtigen fand und zufrieden bin...
Wie und womit behandelt wird, entscheidet ja in letzter Instanz immer noch der Tierhalter.
Hast du denn was mitnehmen können aus den vielen Posts?
Willst du deinen Hund untersuchen lassen, oder doch noch warten?
Würde mich interessieren -
-
Zitat
*ups*
eben schriebst Du noch, er ist weder wirklich groß noch hat er Schmerzen - auf die Schmerzen hab ich mich bezogen, und von meinem Hund berichtet um zeigen, das man das nicht immer erkennen kann. Nun ist er doch groß Dein Hund - passt schon.
Du wirst schon heraus finden was los ist.
Sundri
tja, nä
so ist das wohl .....
L.G.
-
Luna ist auch ruhiger geworden... Sie wird 5. Nun gut, ihre Rasse ist halt leider auch eine mit einer relativ geringen Lebenserwartung.
Ich hab's erst aufs Übergewicht geschoben, was wir aber wieder gut im Griff haben. Aber sie ist immer noch ziemlich ruhig. Da wir eh in den nächsten zwei Wochen zum Impfen müssen, lass ich sie vorher vorsichtshalber richtig durchchecken.
-
LuckyLisa:
Meine Aufzählung bezog sich nicht auf einen Tierarzt, sondern generell auf Tierärzte.
Wirklich schlauer bin ich nun auch nicht. Für irgendwelche Untersuchungen sehe ich aber noch keine Notwendigkeit, bzw. ist mir das Risiko zu gross, dass es dem Hund durch Fehldiagnosen schlechter geht als jetzt. -
Du kannst den Hund doch auch untersuchen lassen (natürlich nicht von dem Tierarzt, mit dem du so schlechte Erfahrungen gemacht hast) und wenn was diagnostiziert wird, das von einem weiteren Tierarzt absichern lassen.
Es zwingt dich doch keiner bei einem Befund alles ungefragt hinzunehmen und dir keine weitere Meinung einzuholen.
Wenn du generell so dagegen bist, ihn untersuchen zu lassen, verstehe ich nicht, warum du überhaupt fragst. -
Zitat
Wenn du generell so dagegen bist, ihn untersuchen zu lassen, verstehe ich nicht, warum du überhaupt fragst.Das verstehe ich auch nicht......
Vor allem, was machst du, wenn dein Hund ganz klar und auch für dich ersichtlich KRANK ist? Gehst du dann auch nicht zum Tierarzt, weil der ja evtl. die falsche Diagnose stellt oder noch -zig andere dazu "erfindet"?Sicher gibt es Tierärzte, die man "in der Pfeife rauchen kann" - aber es gibt auch jede Menge gute TÄ, die so arbeiten und verfahren, wie wir uns das als Tierhalter wünschen und nicht geldgierig sind. Ich würde sogar sagen, das ist die Mehrheit - zumindest hier bei uns in der Gegend.
LG Francisca
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!