Stinken Pupser bei Nassfutter mehr ...
-
-
... als bei Trockenfutter? Oder liegt das evtl. daran welches man zur Fütterung gibt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn ein Hund nach einem bestimmtem Futter vermehrt pupst dann liegt es meist daran dass das Futter nicht gut vertragen wird. Mit einem Futterwechsel ist das Problem meist weg.
-
Ich wuerde sagen, es kommt auf den Hund und das Futter an.
LG Anna
-
Kann ich den vorherigen Antworten nur zustimmen..
Wenn der Hund ein Futter nicht verträgt reagiert er oft so.
Ist aber glaube ich unabhängig ob TF oder DF. -
Bei einem (zum Hund) passenden Futter sollten gar keine Pupser vorkommen. Egal, ob Trocken-, Nass-, BARF- oder sonstigem Futter.
-
-
Hallo,
wir haben früher ein günstiges Futter mit Getreide gefüttert, sie hat es nicht gut vertragen und auf Wolfsblut umgestellt, danach gab es keine Pupse mehr!!!!! -
Das freut uns zu hören. Denn bei den meisten Pflegehunden die wir hatten und die Nassfutter bekamen, konnte keiner in der Nähe der Couch liegen. Das war nicht auszuhalten.
Gibt es denn Empfehlungen die generell gut vertragen werden?
-
Was haben denn die Pflegehunde für Naßfutter bekommen, denn es ist ja nicht alles gut und geeignet was sich so nennt.
Man sollte schon Wert auf gute Qualität legen.https://www.dogforum.de/linksa…fertigfutter-t154835.html
Obiger Link enthält eine Auswahl an empfehlenswerten Fertigfuttersorten.
-
Meine Hunde haben auf Nass und Trockenfutter mit pupsen reagiert. Sogar bei Pferdefleisch aus der Dose.
Mit Frischfleisch nicht ein einziges "Lüftchen".
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!