Kastrationswunde entzündet?
-
-
Mich stört schon diese "Wurst", also bei uns sah schon die Naht ganz anders aus... Wie riecht das Ganze denn?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
So ne 'Wurst' hatte Mia auch. Also die Wunde war so genäht, das sich so ein kleiner Wulst gebildet hatte in dessen Mitte eben die Wunde war. Kann's schwer beschreiben und habe auch kein Foto gemacht.
Als die Fäden dann raus waren hat man davon nix mehr gesehen.Gesendet mit Tapatalk
-
Hallo,
Ich würde mir in der Apotheke ein Octenisept Spray holen sowie sterile Kompressen und damit die Wunde zu aller erst vorsichtig säubern.
Bei meiner Hündin sah das nach ihrer op auch so aus. Bin genauso sie du zum TA und er hat mir auch solch ein "wundspray" mitgegeben wie bei dir. Damit ist es eher schlimmer geworden. Hatte dann die Nase voll und habe es so gemacht wie bei meinen menschlichen Patienten und daraufhin ist die Wunde innerhalb weniger Tage richtig schön geworden und ist gut verheilt.
Vielleicht kannst du das heute machen und morgen zu einem anderen TA und eine 2. Meinung einholen.
Alles Gute für deine Hündin!
Liebe Grüße
-
Also die ersten 3 Tage hatte sie einen Body an. Seit Freitag hat sie den nur noch nachts an weil sie tagsüber nicht an die Wunde geht und ich bei ihr bin. Ja octanisept hab ich auch schon gedacht. Denn das brennt ja nicht. Die Wunde riecht garnicht. Eine Milchleiste ist heute etwas geschwollen. Die andere Seite nicht so. Denke das das aber auch ein Bluterguss bzw. Hämatom von der op sein kann.
-
Wie erkenne ich ob die Schmerzen hat oder ob die Wunde "nur" juckt? Sie steht andauernd auf legt sich schnell wieder hin steht wieder auf kommt zu mir legt sich vor mich. Usw.
-
-
Sie hat bestimmt Schmerzen.
Hier http://www.tierklinik-baronetzky-mayen.de/ kann man auch Sonntags hin. -
Huhu:)
Wir haben ein bisschen Erfahrungen beim Hunde-OPs. Haben eine Kastration hinter uns, die war allerdings nur minimal-invasiv, dann zwei Kreuzbandriss-OPs, und so sag bei uns eine Naht NIE aus.
Ich will mich meinen Vorrednern anschließen und dir sagen, dass mich die Haare da sehr irrtieren. Unsere Hündin war immer in der Umgebung dann komplett und ganz kahl geschoren. Also selbst bei der minimalinvasiven OP war der Bauchbereich komplett kahl, und bei der KBR-OP das erste mal das komplette Bein, und beim zweiten Mal hatte sie quasi noch eine Socke an.
Außerdem sieht das irgendwie aus, als sei es nicht ordentlich vernäht. Normalerweise dürfte da nur etwas getrocknetes Blut dran kleben, aber so suppen sollte es natürlich nicht.
Ich würde auch die Maus ganz genau beobachten und dann ab zum TA. Grade weil du sagst, die Milchleiste sei heute geschwollen, das ist ja ein Indiz für eine Entzündung. Bei uns war nie etwas geschwollen, bei keinem der drei OPs.
Gute Besserung!
-
Ich hab mal ein Bild von der zweiten Knie-OP von Nika rausgesucht, vielleicht hilft dir das ja. Das war ein paar Tage nach er OP, hoffe man kann was erkennen.
Sorry, der Doppelpost, konnte das nicht mehr ändern.
-
Für mich sieht die Wunde auch nicht normal aus und zeigt deutliche Entzündungszeichen. Im Übrigen sieht sie aus, als ob Dein Hund sich da Fäden gezogen hat, oder zumindest massiv daran geschleckt hat.
Bitte umgehend zum Tierarzt. Das würde ich nicht anstehen lassen.
-
Ich habe ein Foto von Mias Op-Wunde gefunden. Die Qualität ist nicht gut (gezoomtes Handyfoto) aber man kann's bisschen erkennen.
Dieser kleine Wulst ist die Wunde. Das Schwarze auf der Haut war Kleber vom Pflaster. Ist mit der Zeit von alleine abgegangen.
Gesendet mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!