Kastrationswunde entzündet?

  • Ich hab's mal sehr nah rangezoomt.


    Sieht man da das "rohe Fleisch? :fear:


    Die Wundränder liegen nicht zusammen, wie sie es eigentlich sollten, denn so können sie nicht zusammenwachsen.
    Es sieht so aus, als wenn auf der einen Seite der Faden normal am Wundrand endlang genäht ist auf der anderen Seite "stecken" aber die Fäden in der Wunde, als wenn sie vom Wundrand abgerissen sind oder so.

  • Ich hoffe, du gehst sofort morgen früh zu einem kompetenten TA. Sieht aus, als ob der TA seine OP-Fähigkeiten auf dem Jahrmarkt gewonnen hat.


    Hier unsere Kastrationsnarbe, zwar vom Rüden, aber auch mal zum Vergleich:



    Es ist leicht gerötet, wir haben Ocetnisept verwendet, damit verschwand die leichte Entzündung/Hautirritation relativ fix.
    Aber: es schaut kein inneres Fleisch hinaus.



    Ps: die Naht ist wirklich unmöglich!!!

  • Die Naht ist wie ein T was auf dem Kopf steht. Ich bin extra zu dem Arzt gegangen der in meiner Gegend die beste Bewertung hat. Ka. Ob da nur geimpft wird. :???: wie gesagt einmal hat sie nachts am Body geleckt an die Wunde kam sie nicht. Deswegen jetzt der Trichter. Ich muss eh zum Arzt. Antibiotika ist leer und ich denke bei der Wunde ist es noch nötig weiterhin ab zu geben. Soll ich dem operierendem Tierarzt nicht noch mal die Chance geben drauf zu gucken? Was denkt der andere Tierarzt wenn ich dahin komme wegen der Wunde und die Op wurde wo anders gemacht.


    Was mich schon gewundert hat ist das es keine Voruntersuchung gab. Die hatten den Hund noch nie gesehen. Ich hab telefonisch gefragt ob das nicht erforderlich ist da wurde nur gesagt das es nichts bringt weil der Hund ja dann trotzdem noch eine Erkältung bekommen kann.


    Ja zu der Tierklinik in mayen will ich hier jetzt nichts sagen. Haben da in der fam. schlechte Erfahrungen gemacht.

  • Ich würde nicht mehr dahin gehen. Hol dir doch eine zweite Meinung. Meinst du, der behandelnde TA sagt: ach mensch, Experiment mit Augenklappe zunähen ist gescheitert...?

  • Ist dein Hund denn am Tag der OP vorweg untersucht worden?


    Ich an deiner Stelle würde zu einem anderen TA gehen. Sag denen ruhig, dass die Kastra bei einem anderen TA gemacht wurde und du den Eindruck hast, dass die NAht nicht richtig ist. Seine Inkompetenz hat der TA, wo die OP gemacht wurde ja schon bewiesen. Da würde ich meinen Hund nicht mehr hin bringen und dem noch weiter Geld in den Rachen schmeißen.
    Sollte sich rausstellen, dass falsch gearbeitet wurde, solltest du natürlich weitere Schritte einleiten.


    Ich wünsche deinem Hundi schnelle Genesung!

  • Ganz ehrlich, das erste Bild hat mich wirklich geschockt!
    Die Naht sind absolut nicht gut aus & auch die zwei neuen Bilder gefallen mir nicht.
    Für mich wäre das Grund den Hund dringend in einer guten Tierklinik anschauen zu lassen.
    Die Naht sieht entzündet aus, wer weiß ob das nur überfläch ist oder tiefer geht.
    Ich würde damit nicht warten.
    Geh zu einem anderen Tierarzt, am besten in eine Tierklinik & sag denen dass du die Hündin vor so und so viel Tagen kastrieren hast lassen & dass du gerne möchstest dass sich jemand die Naht anschaut & erkläre ihnen das Verhalten deiner Hündin.
    Sorry, ich hätte da keine ruhige Minute mehr, so sah keine Kastrationsnaht bei einem meiner Hunde aus. Nach 3 Tagen war die Naht total trocken, da war kein "Fleisch zu sehen" & die Haare auf Bild 1 gehen garnicht.

  • Zitat

    Ok. Ich werde morgen früh zu einer anderen Tä gehen. Ich berichte euch dann was die gesagt hat.


    Ich wäre schon längst unterwegs anstatt Bilder ein zu stellen.
    Die Wunde sieht wirklich nicht so aus wie ich das kenne. Sollte sich da eine Entzündung breit machen wird es teurer als der Wochenendzuschlag in einer Tierklinik.


    LG Terrortöle

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!