Ich habe so ein, zwei Problemchen mit meiner kleinen Pinky..
-
-
Danke für deine Antwort und deine Tipps. :-)
Pinky rennt eben draußen plötzlich los und möchte uns wohl zum Spiel auffordern. Wenn ich sofort reagiere und NEIN sage, rennt sie wild im Kreis und zwickt weiterhin in die Füße, auch ein lautes HEY konnte sie nicht stoppen. Wir werden das mal weiterhin beobachten wie sich das entwickelt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ich habe so ein, zwei Problemchen mit meiner kleinen Pinky..* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde zu viel Energie mit deutlich mehr Ruhe begegnen und zwar schon im Ansatz, bevor der Hund aufdreht.
Auf den Punkt gebracht: Ruhezeiten einfordern, mehrmals täglich und dadurch mehr Struktur schaffen.
Räumlich etwas mehr begrenzen, mal auf Abstand zu euch halten, Tabuzonen/Taburäume einrichten, ein "ab ins Körbchen" beibringen.Also den Hund bewusst am Tag auch mal "ausschalten", damit er Reize verarbeiten und zur Ruhe kommen kann. Und nie, wenn der Hund schon aufdreht, sondern immer schon davor.
Weniger Freilauf, weniger Freiheit, klarere Strukturen und Tagesabläufe.
Bezüglich der Stubenreinheit: wie bei einem Welpen, mehrmals täglich an den gleichen Löseplatz führen, dort loben, wenn sie macht.
Wenn man sich nicht sicher ist, dass sie in einer stressigen Situation dazu tendiert, drinnen zu pinkeln (wie in der Besuchssituation), weniger Freiraum geben (z.B. mit der Leine).
Den Hund so wenig hochdrehen wie möglich, nur Spiele machen, die den Kopf anstrengen und Konzentration erfordern, körperlicher ist vielleicht anfänglich weniger mehr.
-
Hammer, danke für deine Tipps. Wenn man da mal selbst draufkommen würde haha!
Werde das alles austesten und sehen, was für sie am besten ist bzw. wirkt. Danke danke danke. :-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!