Welpe - Geschäft im Garten, später wieder abgewöhnen?

  • Hallo,


    wie ich bereits in einem anderen Beitrag geschrieben habe, soll bei uns ein Sheltie einziehen. :D


    Nun haben wir eine Frage...


    Wir wohnen zwar ländlich, aber die nächste Gassi Stelle ist doch einige Meter weiter weg. Mit einem größeren Hund kein Thema.
    ABER, bei einem Welpen muss es ja oft schnell gehen. Daher würde ich ihm gerne im Garten, 600qm, eine Gassi Stelle geben. Also nicht der komplette Garten als Hundeklo! Geht das? Wäre ja auch extrem praktisch gerade nachts :hust: und kann ich ihm das später wieder abgewöhnen? Oder stört so ein Hundeklo im Garten nicht wirklich? Saubermachen, also Häufchen einsammeln ist selbstverständlich!! Wie gewöhne ich ihn am Besten an "die" Stelle. Einfach immer wenn er muss hingehen? Wir sind gerne und vorallem viel im Garten. Daher haben wir bei einem Garten-Hundeklo Bedenken das der Hund den kompletten Garten als Gassi Platz ansieht.


    Danke schon mal für eure Hilfe!

  • Die meisten Hunde machen sich im Erwachsenenalter eher nen Knoten in den Darm, als den eigenen Garten zu benutzen. Das kommt von ganz allein.
    Eddie benutzt bei uns manchmal den Garten. Der ist da teils immer noch wie ein Welpe, muß sein Geschäft dringend nach dem Futter erledigen und das gibts in aller Regel nach dem Spaziergang. Der sucht ganz von allein immer denselben Ort im Garten auf.

  • Hallo,


    Danke!


    Das mit dem "Der sucht ganz von allein immer denselben Ort im Garten auf", kann ich so nicht beobachten. Wir wohnen, wie gesagt sehr ländlich. Da dürfen bzw. müssen :( : die Hunde in den Garten machen. Ist anscheinend noch nicht vorgedrungen das man mehrmals täglich mit Hundi raus muss.


    So wollen wir auf keinen Fall mit einem Hund leben.Täglich, mehrmals Gassi gehen ist Pflicht. Wenn ich das nicht wollte würde ich wieder ne Katze holen... Tür auf, Katze raus, Tür zu => fertig :lachtot:


    Aber, die Hunde unserer Nachbarn gehen im ganzen Garten auf's Klo. Find ich furchtbar wenn die Leute immer mit Schaufel bewaffnet den ganzen Garten absuchen.


    Darum eben die Frage ob man den Hund an EINEN festen Platz gewöhnen kann und ihm das ggf. später auch wieder abgewöhnen.

  • Du kannst den Hund schon an einen festen Platz gewöhnen. Am besten auch optisch und vom Untergrund von dem restlichen Garten verschieden. Manche Hunde machen gerne in Sand, andere in Rindenmulch, das musst du rausfinden. Am besten nimmst du den Hund immer an die Leine und gehst genau an die Stelle, die das Klo werden soll und wartest, dass er dort macht, dann mächtig loben. Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass Hunde (gerade Welpen) dort machen, wo es nach Klo riecht. Also am besten auch vermeiden, dass er an andere Stellen im Garen macht. Also immer in den Garten - an die Pipistelle und erst wenn er gemacht hat, dann im garten toben und spielen lassen. Klar kann was daneben gehen, dass ist aber nicht so schlimm!
    Später wird der Hund es sicher vorziehen "außerhalb" zu koten. Beim pinkeln weiß ich es nicht. Aber auch Erwachsene Hund können sich dran halten nur auf dem Klo im Garten zu machen.
    Anfangs ist es denke ich für die Stubenreinheit wichtig, dass du nie schimpfst oder ähnliches, wenn er in den Garten macht, wichtig ist ja erstmal, dass er draußen macht. Oder?

  • Ich würde das wie die Stubenreinheit im Haus trainieren. Wenn er versucht im restlichen Garten, außerhalb des Klos, zu machen, sofort hochheben und an die richtige Stelle setzen. Dann kräftig loben. Bei meinen Eltern hatten unsere Hunde auch so ein Außenklo. Die haben das alle so geschnallt.

  • Zitat

    Hallo,
    Darum eben die Frage ob man den Hund an EINEN festen Platz gewöhnen kann und ihm das ggf. später auch wieder abgewöhnen.


    Ich denke, dass das durch die Gewöhnung (mit Welpi immer wieder zum gewünschten Ort) sicher funktioniert. Ob man das dann komplett wieder abgewöhnen kann? Ist sicher einen Ticken schwerer, als wenn es den festen Ort nicht gibt.


    Aber ich glaube ;) trotzdem, geht Ihr regelmäßig spazieren, wird der erwachsene Hund nur selten einen Grund sehen, den Garten als Löseplatz in Erwägung zu ziehen.

  • Nala macht nur im äußersten Notfall und nur, wenn es wirklich überhaupt garnicht anders geht, in den Garten. Sonst, oftmals selbst bei Durchfall, hält sie so lange ein, bis man mit ihr das Grundstück verlässt - auch wenn es dann sehr schnell gehen muss... ;) Von daher denke ich, dass sich das iwann von selbst verlieren wird, dass der Hund in den Garten macht - sofern er dazu die Möglichkeit hat (nicht so wie bei Euren Nachbarn).

  • Zitat

    Ich habe schon die Erfahrung gemacht, dass Hunde (gerade Welpen) dort machen, wo es nach Klo riecht.


    Genau. Hunde machen generell nicht in ihre Schlafplätze, allerdings wenn sie irgendwo eine Stelle finden und dort pieseln, werden sie diese wieder finden und immer wieder benutzen, weil sie die Duftmarke erkennen.
    Deswegen muss man innen auch immer äußerst gründlich saubermachen, wenn ein Malleur passiert ist.


    Wenn du ihm beibringst immer die eine Stelle zu benutzen wird er es vorraussichtlich häufig (nicht immer) tun.
    Ihm das wiederabzugewöhnen, musst du im selben Stil (mit dem Geruch) arbeiten.


    Ich hab allerdings noch nie versucht einen Hund daran zu gewöhnen an bestimmte stellen zu machen, eher nur stubenrein ;)

  • Also ich kannte mal nen JAcky der hatte auch ne extra zugewiesene Stelle im Garten und hat nur da gemacht als er erwachsen war. (oder halt aufem Gassigang)


    Unsere hat bei uns keine spezielle Kloecke macht aber meistens auch aufem Gassigang (weils einfach das erste ist was ich nach dem Aufstehen tue und Abends da sie immer zu den gleichen Tageszeiten ihre großen Geschäfte erledigt). Ist bei uns halt nicht nötig wenn sie doch mal in den Garten macht ist es mir egal, wird aufgesammelt und gut ist :p


    Aber ich kann verstehen wenn man eine bestimmte Ecke auswählt.
    Vor allem wenn man (kleine) Kinder hat stelle ich mir das praktischer vor.

  • Das scheint wirklich so zu sein, dass das später oft von alleine kommt,
    dass die Hunde ihren Garten nicht mehr beschmutzen wollen.
    Der Nachbarshund springt sogar übern Zaun wenn er nötig muss, und macht dann in
    Nachbars Garten :D und hobst danach wieder zurück in seinen Garten :lol:


    Liebe Grüße

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!