Warum interessiert sich mein Hund nur noch für Mäuse?
-
-
Hallo Ihr Lieben! Meine Hündin ist jetzt 1,5,Jahre alt. Ich habe sie seit 1 Jahr (aus dem Tierheim). Rasse:? Irgendwas mit Terrier. So langsam kommt der volle Jagdhund raus. Sie ist nur noch am Schnüffeln, Haken schlagen, Mäuse jagen und seit neuestem:Mäuse fressen. Sie wird von mir immer noch an der Schleppi trainiert, wobei ich mir das im Moment echt schenken kann. Gehorsamkeitsübungen gehen nur noch bedingt, ebenso wie das Apportieren (was sie sonst immer gern gemacht hat). Ich Ziel heißt: Mäuse. Und zwar nicht so offen, dass man ihre Absicht gleich erkennen kann. Nein, ganz harmlos. Mal schnell einen Schritt ins Feld gemacht, oder unter Nachbarshecke geschnüffelt,und schon landet die nächste Maus im Magen. Ich kann dann nur lahm "Aus" rufen, was sie in dem Moment herzlich wenig juckt. Nun meine Frage: Wie laste ich meinen Hund aus, der nicht frei rennen darf (ist sonst weg), nicht gehorchen will, Spieltrieb gering ist, Apportieren gegen Mäuse-jagen eintauscht. Bin für jeden Tipp dankbar, da mein Hundetrainer am Ende seines Lateins ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum interessiert sich mein Hund nur noch für Mäuse?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das sind ganz schön viele Fragen, mal 2 Tipps von mir:
1) Besorg dir das Buch "Antijagdtraining" von Pia Gröning -> es ist Gold wert. Und am besten holst du dir auch noch einen Trainerin ist Haus
2) Verhindere Erfolgserlebnisse! Notfalls mit Maulkorb, hier musst du dir was einfallen lassen. Das Verhalten ist für den Hund sehr selbstbelohnend und je mehr Erfolg er hat, desto schwieriger wird das Training.Habt ihr einen Futterdummy? Du könntest den Hund nur beim Spaziergang und nur aus diesem Füttern, dass stärkt die Bindung und er wird mehr auf dich achten. Was fütterst du denn? Evtl hat er einfach extremen Hunger? Es ist übrigens nicht ungewöhnlich, dass der Jagdtrieb erst "so spät" ausbricht!
-
Nur apportieren finden meine beiden auch öde. Aber den Dummy verstecken und sie müssen ihn dann
aufspüren und am besten noch aus dem Versteck zerren, das finden sie super. Wobei ich da echt
gefordert bin es nicht zu leicht zu machen. Sie dürfen nicht sehen wie ich den Dummy verstecke und
ich muß auch im ZickZack laufen, über Baumstämme klettern usw., sonst wird es zu einfach nur meiner
Spur zu folgen. Oder ich werfe den Dummy irgendwo ins Unterholz, so weit ich kann.
Dass sie ihn dann bringen sollen um ans leckere Innere zu kommen haben sie schnell gelernt. Das kann
dein Hund aber ja schon.
Reizangel wäre auch noch was, wenn sie gerne hetzt, oder aber wie mein Bungee sich anschleicht und dann
mit Mäuselsprung auf die Beute springt. Meine Aufgabe ist dann genau im richtigen Moment wegziehen. -
Zitat
Sie wird von mir immer noch an der Schleppi trainiert,
Das bedeutet, Dein Hund ist noch nie ohne Leine gelaufen???
-
Ganze ehrlich, einem Hund der auf Mäusejagd spezialisiert ist dem wirst du das nicht abgewöhnen können.
Ich habe hier 2 Podis, die laufen auf der Straße & machen in einer Sekunde einen Satz in den Grünstreifen und haben eine Maus. Ich müsste die Hunde mit 2m Leine am Maulkorb führen um das zu verhindern und das will ich nicht. Dieses Ziel habe ich aufgegeben, aber z.b. das Mäusebuddeln haben wir abgewöhnt & Mäuse fressen versuchen wir gerade gegen Tauschgeschäfte zu verhindern. Klappt bis jetzt aber erst in 50% der Fälle.Viele Hunde vergessen mit der Pubertät den Grundgehorsam, da hilft nur Trainieren.
Hast du es mal mit einem Futterbeutel versucht? Bei uns hat der Fell-Futter-Dummy gut geholfen, Emma liebt dieses Ding. Außerdem machen wir oftmals gemeinsam "Wald-&-Wiesen Agility" das macht ihnen auch Spaß.
Freilauf gibt es bei uns meist auch nur in eingezäunten Geländen, schau dich doch danach mal in deiner Umgebung um denn dass Hunde mal Rennen können ist schon wichtig, am Besten mit anderen Hunden.
Hast du mal Fahrradfahren oder Inliner fahren versucht? Das machen wir zur Auslastung gerne & ich kenne einige Terrier die bei so etwas auch gerne mitmachen. -
-
da nützt auch ne zwei Meter Leine nichts.... Lucas springt auch aus dem Stand auf die Maus und hat sie - er frisst sie nur nicht......
aber graben darf er nicht, an der Leine wird nicht gegraben, das kann er tun, wenn er Freilauf hat.
Mäuse sind selbstbelohnend, die leben, sind warm und weich und quietschen - die sind, aus Hundesicht, voll geil! Nichts kann schöner als ne Maus sein, da hilft im Grunde nur eine gute Ablenkung aufbauen oder jedes nach Mäusen schauen im Ansatz unterbinden und das jagen umlenken.
Allerdings ist mir die Jagd auf Mäuse dann doch lieber als die auf Rehe oder Hasen. Ich kann, wenn Lou nichtsmehr hört, aufs Feld gehen und ihn einsammlen, der Fluchtradius von Mäusen ist kleiner als meiner.
Sundri
P.S. viele kleine Terrier sind auf Mäuse- oder Rattenjagd gezogen, sie sind oder waren in Stollen und Ställen dafür zuständig die kleinen Nager kurz zu halten, das liegt ihnen, sozusagen im Blut. Musst mal sehen, auf Youtube gibts Videos von jagenden Jackies, die sind wieselflink und sauschnell.... beeindruckend.
-
Ich hab den Hund die Mäuse einfach fressen lassen.
Es ist schließlich ein Hund. Eine Katze hält auch keiner vom Mäuse jagen ab.
-
Zitat
Ich hab den Hund die Mäuse einfach fressen lassen.
Es ist schließlich ein Hund. Eine Katze hält auch keiner vom Mäuse jagen ab.
Sehe ich genauso.
Das ist schließlich ein harmloses Vergnügen. -
quasi Natural barfing....
-
Meine erste Hündin hat auch mit Begeisterung Mäuse gefangen/ausgegraben und gefressen - ich fand das nicht schlimm und habe sie gelassen - sehe bei Mäusen irgendwie nicht das Problem
Nur eben öfters mal den Kot untersuchen lassen, wegen Würmer
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!