Hund in der Wohnung ohne Garten geht das?
-
-
Hallo liebe Hundehalter
Ich und mein Freund würden uns gerne
einen mittelgrossen Hund kaufen,
da das schon immer ein Traum von uns ist.
Wir leben zurzeit in einer 75qm wohnung,
leider ohne Garten. :/
Wir sind ein sehr aktives Paar und wohnen auch an einer
Hundegerechten Lage mit viel Grün und 10min. vom See entfernt.
Ich arbeite nicht aus gesundheitlichen gründen,
und darum hätte ich viel Zeit für den Hund und wäre viel draussen,
das würde mir selber ja auch gut tun
Was denkt ihr darüber?
Ist das in Ordnung oder findet ihr das schlecht?
Mfg
xuxunu -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund in der Wohnung ohne Garten geht das?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Hallo liebe Hundehalter
Ich und mein Freund würden uns gerne
einen mittelgrossen Hund kaufen,
da das schon immer ein Traum von uns ist.
Wir leben zurzeit in einer 75qm wohnung,
leider ohne Garten. :/
Wir sind ein sehr aktives Paar und wohnen auch an einer
Hundegerechten Lage mit viel Grün und 10min. vom See entfernt.
Ich arbeite nicht aus gesundheitlichen gründen,
und darum hätte ich viel Zeit für den Hund und wäre viel draussen,
das würde mir selber ja auch gut tun
Was denkt ihr darüber?
Ist das in Ordnung oder findet ihr das schlecht?
Mfg
xuxunuIch muss schon gestehen, dass ich mich frage, wie man aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten kann, aber sehr aktiv und in der Lage ist, einen Hund zu versorgen, aber gut
.
Um deine Frage zu beantworten: Natürlich kann man einen Hund halten, wenn man keinen Garten hat.
-
**doppelt**
-
Geht natürlich wenn man den Hund sonst draußen genug auslastet
Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
-
Zitat
Ich muss schon gestehen, dass ich mich frage, wie man aus gesundheitlichen Gründen nicht arbeiten kann, aber sehr aktiv und in der Lage ist, einen Hund zu versorgen, aber gut
.
Um deine Frage zu beantworten: Natürlich kann man einen Hund halten, wenn man keinen Garten hat.
Zur Information es gibt genug Krankheiten die das arbeiten erschweren,
Deswegen kann man aber trozdem aktiv sein,
und sich bewegen.
trozdem danke für die antwort -
-
Ein Garten ist für den Sommer besonders für Herrchen und Frauchen sicherlich schön, aber zur Hundehaltung absolut nciht notwendig! (Ausnahmen sind große Grundstücke für Hunde, die wirklich wachen müssen... Bspw. Kangal und Co.)
Bei der Wohnung würde ich allerdings sehr drauf achten, dass sie für die Hundehaltung taugt (bsp. Wohnung im 5. Stock ohne Fahrstuhl wär bereits für nen mittelgroßen Hund sehr suboptimal) und falls es eine Mietwohnung ist, dass Hundehaltung explizit, schriftlich genehmigt ist!
-
Wir haben einen Garten lassen die Hunde aber nur selten rein
Also ja: das geht natürlich! :)
-
Ich habe auch keinen Garten, klar hätte ich gern einen, aber es geht natürlich.
Den Hund alleine im Garten zu lassen, ist sowieso oft nicht so clever.
-
Also ein Garten ist für eine Hundehaltung sicher nicht nötig!
-
klar kann man einen Hund halten ohne einen garten zu haben.
für mich persönlich käme das allerdings nicht in frage. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!