Hund in der Wohnung ohne Garten geht das?
-
-
Ich habe zwar einen Garten, aber eine halbe Stunde entfernt.
Ich genieße es schon, wenn wir dort sind, und die Hunde natürlich erst recht - vor allem eine der beiden liegt schon gern stundenlang in der Sonne oder guckt nach Eichhörnchen. Für mich ist es eine angenehme Abwechslung, die Hunde einfach zum Pieseln rauslassen zu können. Aber hier in der Stadtwohnung geht es auch. Hier gehen wir 4x täglich raus, im Garten nur 2x.
Das einzige, was wirklich nervt, ist, wenn die Hunde nachts mal raus müssen. Da würde ich schon sehr gern einfach die Terrassentür aufmachen und wieder ins Bett gehen.Für Hunde, die nicht ableinbar sind, finde ich ein gut eingezäuntes Grundstück aber schon wichtig, damit die sich überhaupt mal frei bewegen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund in der Wohnung ohne Garten geht das?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hallo,
hier leben 3 Hunde, kleiner Mix, BC und DSH in einer Wohnung. Garten ist zwar da, aber es ist ein Gemeinschaftsgarten und wir müssen durchs Treppenhaus dort hin. Wir sind viel unterwegs und nutzen den Garten eigentlich nie. Wald und Feld sind nicht weit und da ist es viel spannender. Außerdem bin ich in einem Hundeverein und 2-3x in der Woche dort, zum Agility oder einfach zum Üben. Zwischendurch gibt es schöne Runden am Rhein mit Schwimmeinlagen. Selbst einen Welpen haben wir ohne Gartennutzung groß bekommen.
LG Terrortöle
-
Gehe tut das sicherlich, aber so ein Garten bringt für einen Hund schon viel Lebensqualität mit sich. Wir hatten früher auch keinen Garten, jetzt schon und das Langohr liebt es, Garten ersetzt aber bei uns nicht die Gassirunde oder die Beschäftigung, aber sie lässt sich halt gerne die Luft um die Nase wehen, legt sich mal hier hin und mal dorthin.
Am wochenende sind Langohr und ich dann auch schon gerne mal 10 bis 12 Stunden draußen, und das genießt sie. -
Zitat
Natürlich kann man einen Hund auch ohne Garten halten. Für mich käme das allerdings nicht in Frage. Unsere beiden toben viel im Garten und auch die Kids waren früher sehr viel draußen zum Spielen. Außerdem ist es sehr praktisch zum kurz mal Pipi machen - einfach Terrassentür auf und raus :-)
Gesendet von meinem GT-P5210 mit Tapatalk
unser hund ist jetzt nicht der gartenheld - der geht raus, wenn wir draußen sind und wenn wir nicht draußen sind, will er auch meistens nicht, höchstens mal bei schönem wetter, um zu pinkeln und sein revier abzulaufen oder wenn er sehr dringend muss.
trotzdem seh ich es genauso. hätten wir keinen garten, hätten wir keinen hund.
auf sowas wie neulich - hund muss nachts raus, geschäft erledigen, also schnell runter, terrassentür auf, hund geht kacken, wieder rein, tür zu, hund wieder in den korb und ich wieder rauf ins noch warme bett und schnell weiterpennen - hätte ich in der stadt keinen bock, denn das das würde bedeuten: notdürftig anziehen (nicht wie jetzt im schlafi raus) runtergehen (spätestens dann wäre ich knackwach) irgendwo mit hund hin, wo er sein geschäft erledigen kann, wieder zurück in die wohnung/ins haus. und das möglichst noch mit einem alten hund, der regelmäßig nach raus muss. irgendwann würde ich mich vor müdigkeit erschießen.
und allein schon, dass ich immer erst aufwendig irgendwo hin fahren müßte, um den hund mal frei laufen zu lassen - nein danke.
-
Zitat
unser hund ist jetzt nicht der gartenheld - der geht raus, wenn wir draußen sind und wenn wir nicht draußen sind, will er auch meistens nicht, höchstens mal bei schönem wetter, um zu pinkeln und sein revier abzulaufen oder wenn er sehr dringend muss.trotzdem seh ich es genauso. hätten wir keinen garten, hätten wir keinen hund.
auf sowas wie neulich - hund muss nachts raus, geschäft erledigen, also schnell runter, terrassentür auf, hund geht kacken, wieder rein, tür zu, hund wieder in den korb und ich wieder rauf ins noch warme bett und schnell weiterpennen - hätte ich in der stadt keinen bock, denn das das würde bedeuten: notdürftig anziehen (nicht wie jetzt im schlafi raus) runtergehen (spätestens dann wäre ich knackwach) irgendwo mit hund hin, wo er sein geschäft erledigen kann, wieder zurück in die wohnung/ins haus. und das möglichst noch mit einem alten hund, der regelmäßig nach raus muss. irgendwann würde ich mich vor müdigkeit erschießen.
und allein schon, dass ich immer erst aufwendig irgendwo hin fahren müßte, um den hund mal frei laufen zu lassen - nein danke.
Aber nur weil man keinen Garten hat, heißt das doch nicht, dass man ewig weit laufen muss, bis der Hund sein Geschäft erledigen oder frei laufen kann. Hätte ich keinen Garten, müsste ich ganze 10 Sekunden laufen (eher weniger, 10 Sekunden wären schon geschlendert), bis ich auf einer Wiese stehe und ab dort den Hund auch frei laufen lassen könnte. Und nachts würde ich auch im Schlafanzug rausgehen und mir nur kurz eine Jacke überschmeißen.
-
-
Also wir wohnen auch in einer Wohnung ohne Garten und sogar ohne Balkon. Alles kein Problem. In der alten Wohnung hatten wir einen Balkon, aber da ist unser Benny nur ab und an mal mit raus gekommen, meist ist er schnell wieder rein. Und selbst wenn wir zu besuch bei meinen Eltern sind, die einen riesen Garten haben, geht er eigentlich nur raus wenn wir auch draußen sind, aber sobald wir rein gehen, will er auch mit.
Sicher hätte ich gerne einen Garten, aber eher für uns Menschen um schön die Sonne genießen zu können oder mal zum Grillen. Wäre für mich jetzt kein Muss-Grund für Hundehaltung, vorallem würde ich meinen Hund auch nicht in den Garten machen lassen. Würde auch mit Garten jede Pipi-Runde außerhalb des eigenen Grundstückes machen. Und selbst hier in der Stadt ziehe ich mir, wenn er Nachts mal raus muss, nur schnell ne Jacke über den Schlafanzug... ist ja dunkel, sieht mich ja Keiner
-
Ich habe einen großen Garten, und die Hunde fordern es, bei einigermaßen trockenem Wetter rausgelassen zu werden. So ab 8 Uhr im Sommer und 10 Uhr im Winter geht es raus! Und bei schönem Wetter bleiben sie bis zum Abend draußen, wenn sie wollen.
Aber wenn sie es so nicht kennen würden, wäre es auch kein Problem, sie in der Wohnung ohne Garten zu halten, viel Draußen-Beschäftigung vorausgesetzt.
-
Schliesse mich Katinka an.
Gruss Eva
-
Zitat
Gute Antwort, bin erstaunt, dass hier überhaupt auf die Arbeitsunfähigkeit eingegangen wird. Kleines Beispiel: meiner Freundin geht es genauso..wurde in der Ehe schwer misshandelt, leidet jetzt an Depressionen und Ängsten. Kann nicht arbeiten, Rente vom Opferentschaedigungsgesetz. Hat aber einen Hund und ist viel draußen...!!Psst, erzähl das bloss nicht Lordbao. Die wird sonst sauer, dass sie so ein Rumgegammel auf Staatskosten mitihren Steuergeldern finanzieren muss.
Zum Thema: Ich wohne mitten in Berlin und im Sommer ist es hier so nervig mit Hund, dass ich mittlerweile mit einer Freundin einen Schrebergarten habe.
Meine Maus liebt den riesigen, etwas verwilderten Garten bei meinen Eltern, aber wenn wir in Berlin sind hüpft sie mit gleicher Begeisterung in den Minipark vor meiner Tür, um zu schauen, ob das Hundekumpel rumhängen. Ich merke aber auch, dass sie bei schönem Wetter ungern wieder reingeht und drinnen immer wieder mal betelt, ob wir nicht rausgehen wollen. Das ist aber nur der Fall wenn es nicht zu kalt, nicht zu heiss und nciht zu nass ist - also ca 20% des Jahres
Ich denke, Garten ist toll, aber geht es auch gut ohne.
Wichtiger ist die Genehmigung des Vermieters und der gute Wille der Nachbarn -
Für mich ist ein Garten auch kein Muss, wenn man sich einen Hund anschaffen will. Es gibt allerdings doch Rassen, die ich persönlich nicht ohne Garten halten würde. Gerade Herdenschutzhunde.
Wir haben auch erst jetzt vor einigen Wochen einen Garten bekommen, allerdings nicht mit direktem Zugang von der Wohnung aus. Müssen dafür halt einmal ums Haus laufen. Entsprechend kann sich Frau Hund nicht aussuchen, wie sie gerne rein und raus möchte.
Später hätte ich natürlich liebend gerne ein eigenes Haus mit Garten, wo die Tür dann offen stehen und die Hunde selbst entscheiden können, wie sie rein und raus möchten. Bedingung finde ich es aber absolut nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!