Welpen-Austausch Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
mokas
So einen Kennel haben wir auch. Das hatte mit dir Züchterin empfohlen. Da kommt sie dann abends rein und hat auch recht schnell kapiert, dass da drin Ruhe angesagt ist. Allerdings habe ich sie da jetzt nur für die Nacht reingesteckt. Tagsüber meidet sie den Kennel auch und liegt lieber irgendwo auf dem Fußboden.
Hast du deinen Knirps dann auch tagsüber bei zu viel Action in den Kennel gesetzt?Jepp, und zwar immer dann, wenn ich das Gefühl hatte, dass er eigentlich müde ist und nur nicht zur Ruhe kommen konnte
Klappt inzwischen hervorragend.
Grad ist er auch wieder drin und knackt auch schon -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ich versteh das nicht, dass man die Hundescheisse nicht wegmacht.. das findet doch wirklich jeder eklig?!
-
Zitat
Schau mal, gab einen Thread dazu:
https://www.dogforum.de/meine-….html?hilit=maus%20frisst
Gibt bestimmt auch noch mehr.Ich hatte das Problem gestern aber auch.
Der JRT Marke Sumoringer, den eine auffällig schwerfällige und desinteressierte Halterin durch die Gegend schleift, hat sich nämlich neuerdings angewöhnt direkt vor unserer Haustüre zu machen. Doll!
Da mußte ich die Prinzessin auch raus ziehen. Sie hatte allerdings noch nicht gefressen, war aber gerade im Begriff dazu.
Gab ein lautes Nein, wegziehen und als sie sich umdrehte nen Keks.
Mal sehen, ob das geholfen hat.
Wäre super, ein paar Häuser weiter wohnt nähmlich ein mit Pedigree gefütterter Neufundländer-Doggen Mix, dessen Häufchen auch nicht weggeräumt werden, obwohl sie die Größe meines Kopfes haben. Da möchte ich meine Maus nicht raus fischenOh danke, da les ich mich nachher mal rein.
Das mit dem "Tauschen" bzw mit Lecker ablenken oder belohnen direkt nachdem er Sch.... Gefressen hat, find ich ja super eklig.
Denn vorhin hatte er die K.. ja quasi noch überall im Maul *würg*
Das war übrigens auch so'n rötlichbrauner Matschehaufen, wahrscheinlich ein frolic Fresser. Ich hab mal gelesen, dass darin soviel Duft-und Lockstoffe sind, dass die sogar in hoher Konzentration mit ausgeschieden werden.
Waaaaah ich glaub ich zieh nächstes Mal mit Gummihandschuhen los.
Aber ehrlich, wenn hier einer vor meine Haustüre machen würde und ich wüsste WER das war, dann würd ich dem die Kacke postwendend in den Briefkasten schieben. da kenne ich kein Pardon, ich find sowas sowas von unmöglich und habe für Kaspers Haufen ja auch immer Tüten dabei.
-
Diego kommt auch Nachts in den Kennel. Anfangs ging er nicht freiwillig rein, mittlerweile läuft er rein wenn er Hunde müde ist
dort schläft er dann auch tief und fest. An einem anderen Platz schläft er zwar auch mal, aber nie so fest wie in seiner Box.
Rumliegende Hundehaufen find ich auch suuuuper
meine Schuhe haben vor allem das Talent das sie immer jeden finden.
Wenn Diego auf nenn Haufen hin zieht dann hol ich das super tolle Leckerie raus und lock ihn davon weg. Muss aber ein tolles Leckerli sein -
Wie lange tragt ihr eure Kleinen die Treppe hoch und runter?
Mein Moppel lässt sich leider garnicht gerne tragen, die Diva...Lupi
-
-
Banks wird getragen werden, bis es nicht mehr geht. Und ich krieg auch noch 25 Kilo-Hunde getragen. Da kriegt der Kleine also wohl noch eine Weile den Treppenlift.
-
so drei vier Stufen darf Diego gehen, bzw. kann ich das auch nicht vermeiden weil wir welche im Garten haben. Alles andere wird er (noch) getragen. Solange es halt geht
Denk mir, wenn ich merke das er mir langsam zu schwer wird fang ich an mit ihm Treppen zu steigen und wechsle dann ab zwischen tragen und selber laufen. -
Wenn es nur drei Stufen sind, trage ich Banks auch nicht. Er ist auch hier schon mal die Treppe hochgelaufen - das Wetter war schlecht, der Hund entsprechend siffig und ich hatte kein Handtuch unten liegen. Also musste Herr Hund sich ausnahmsweise einmal alleine in den ersten Stock befördern.
Hier wurde ja schon mehrfach darüber gesprochen: Ab und an ein paar Stufen rauf und runter schaden nicht. Nur regelmäßiges, häufiges Treppensteigen.
Außerdem habe ich irgendwo auch mal gelesen, dass es wesentlich mehr auf die Gelenke geht, wenn der Hund die Treppen runterläuft, da dann das ganz Gewicht immer auf den Vorderbeinen lastet. Also könnte ich mir gut vorstellen, ihn irgendwann auch nur noch runter zu tragen...
-
Meine kommt gar nicht hoch bei den Treppen, weil sie zu klein ist
-
Ich trage noch hoch.
Solange ich mir nicht irgendwas breche, geht das schon. Wir haben allerdings auch eine echt steile Wendeltreppe, die ich solange vermeiden möchte wie möglich.
Sie ist ja aber auch noch sehr leicht für ihr Alter und ihre Rasse mit 8kg und ein paar Gramm.Wenn es nur 2-3 Stufen sind, soll sie die aber schön selber laufen
Zitat
Aber ehrlich, wenn hier einer vor meine Haustüre machen würde und ich wüsste WER das war, dann würd ich dem die Kacke postwendend in den Briefkasten schieben. da kenne ich kein Pardon, ich find sowas sowas von unmöglich und habe für Kaspers Haufen ja auch immer Tüten dabei.Würde ich gerne tun
Wir haben aber generell einige Probleme mit denen - so wie alle Anderen im Umkreis ebenfalls. Ist ne lange Geschichte. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!