Welpen-Austausch Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Wie niedlich! Da würde ich auch Bauch kraulen wollen [emoji23]
Und schon gerissen, wie sie manipuliert in dem Alter [emoji1]Wir hatten heute Mittag noch einen Trainer da, um eine zweite Meinung einzuholen.
Wurde leider bestätigt - sie ist hoch sensibel und reagiert schon auf kleinste Signale mit extremen Stress, der entweder durch Aggressivität uns oder sich selbst gegenüber entladen wird.
Aber der Ansatz dagegen ist bei diesem Trainer anders. Da müssen wir mal drüber nachdenken, was besser zu uns passt.Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Denkste winks...
Sie durfte mal frei rumlaufen. Dann waren wir draußen (gut 20min) sie machte auch beide Geschäfte und kaum sind wir wieder oben geht sie zielstrebig in einen der wenigen Räume mit Teppich und setzt dort erstmal einen Haufen, da würde der Eddie neidisch werden
Und sobald jemand an der Tür vorbeiläuft geht es los: *fiep fiep* bis die Aufmerksamkeit da ist, dann der niedlichste Kulleraugenblick den man sich vorstellen kann und sobald derjenige dann "ooooh" sagt wird leicht der Bauch enthüllt, dazu der Gegenüber fixiert und nochmal ganz lang *fiiiieeeeep* und zack wird der Bauch gekrault
klappt wirklich bei JEDEM! Egal wie oft man den Leuten sagt: bitte ignorieren...
Sie weiß schon wie man andere Menschen trainiert...
Jetzt liegt sie angeleint unterm Tisch und beknabbert ihr Kauspielzeug und wartet darauf, das Herrchen wiederkommt (wir arbeiten in der selben Firma)
Jaaaaa, wir kennen das! Mein Mann wird jetzt versuchsweise mal nen nett formuliertes Schild an die Bürotür hängen. Vielleicht liest es ja doch der ein oder andere. Wir brauchen nur noch ne kurze, aber möglichst höfliche Formulierung, damit die Kunden nicht immer gleich an ihm vorbei zu Emma stürmen! Sonst lernt sie das mit dem Nicht-Anspringen nie!
Das "Bitte ignorieren!" hilft da wenig...aber mal ehrlich! Unsere Wauzis sind so süß, da kann man ja selbst kaum wegschauen!
Zuhause werde ich sowas wohl auch an die Haustür machen. Am besten mit dem Zusatz: "Unerzogener Junghund in Ausbildung! Türöffnen kann länger dauern!"
-
Ich glaube bei Eddie hatten wir damals ein Schild mit etwa: "Hallo ich bin Eddie! *Bild* Leider muss ich noch viel lernen - Bitte fragt erstmal Herrchen ob ihr mich streicheln dürft, auch 2 en ich noch so zuckersüß schaue"
Vielleicht ist das ja eine Idee für euch Emma?
Nitchel: ist euer ein schäfi? Das klingt so wie bei unserem großen. Zwar war unser etwas harmloser und zerstörte nur die Umgebung und reagierte mit Durchfall und häufigen Wasserlassen auf Stress. Haben es mit viel Geduld und Zuneigung hinbekomme und dafür jetzt den verkuschelsten Schäfi - Mix den ich kenne....
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Zitat
Gute Besserung der kleinen Emma!
Frage in die Runde:
Ich füttere Morgens gegen 6:30 Uhr, 1x Vormittag, 1x Nachmittag und Abends dann relativ spät um 21:00 Uhr. Ich habe nämlich das Gefühl, dass die Maus morgens halb ausgehungert ist. Ist das Abends zu spät? So mit vollem Bauch ins Bett ist ja vielleicht auch nicht gut oder?Wir füttern um 6:00, 10:00, 14:00 und 18:00 Uhr. Charlie kommt damit gut klar, obwohl ich morgens um 4:30 h aufstehe und er warten muss. Meist gibt es früh was zum Kauen, damit er beschäftigt ist und nicht den Kater frisst
Allerdings könnte er auch stündlich was bekommen, wenns nach ihm geht.... Inzwischen müssen wir die Dose mit seinem Trockenfutter in eine Corn Flakes Schachtel verpacken, sonst bellt und jammert er, wenn er sie sieht. -
Ja isse [emoji6]
Geduld und Zuneigung sind natürlich reichlich vorhanden, aber es ist schon schwierig, wenn der doch eigentlich niedliche Welpe wegen Nichtigkeiten zur Furie wird und nicht aufhören kann.Daher haben wir uns ja auch Hilfe geholt. Ich hab da lieber kompetenten Beistand, als dass irgendwas schief geht oder ähnliches. Dafür sind Trainer ja auch da.
(Meine Mutter meint übrigens der Hund gehört mal ordentlich verprügelt. Obwohl sie eigentlich absolut gegen Gewalt ist - auch bei Tieren. Die Meinung des restlichen Umfeldes ist ähnlich. Machen wir aber natürlich nicht, so eine Aussage trifft uns aber sehr hart.)
Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
-
-
Auf keinen Fall hauen! Unsere Trainerin meinte damals ganz viel Ruhe und wenig Action.
Sie fing irgendwann auch an mit "die negative Energie soll man rausstreicheln. Von den Schultern in die Pfoten immer wieder.... Dabei Ganz ruhig atmen" und ich schmiss mich erstmal mit den heftigsten Lachkrampf meines Lebens in die Ecke neben meinen Mann der schon lachend dort lag...
Wir dachten die will uns verarschen. Da sie sonst immer sehr stark und TAFF rüber kam und sagte: "Bloß den Hund nicht zuviel anfassen! Finger weg vom Hund das ist doch kein Kuscheltier!" Und dann DAS!
Nachdem er dann wieder anfing beim spazieren gehen wie ein tasmanischer Teufel an der Leine zu beißen hab ich das mal ausprobiert - Wochen und Nerven später....
Tja Ende vom Lied: unser Hund wurde entspannter und ich halte diesen Ratschlag immer noch für total verrückt. Dennoch half es für die ersten Augenblicke, wenn ich merkte es geht los mit der Nervosität. Allerdings haben wir noch viele andere Sachen gemacht (viel Kopfteil und Gerhorsamkeitsübungen) und es ist heute immer noch zeitweise sehr anstrengend.
Allerdings musste ich auch viel an mir arbeiten da ich selbst hochsensibel bin und auch gleich Stress bekomme - im Gegensatz zu vor einem jahr bin ich nun Tiefenentspannt. [emoji1]
Das war so unsere Erfahrung mit dem Thema. Hat nur den Nachteil das unser Hund nun ein richtiger Kuschelbär ist und alle Leute ganz überrascht sind.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Neee wir hauen natürlich nicht.
Sie ist ja schon auf 180, da dürfen wir nicht noch mehr zu beitragen.Aber es ist einfach schade, dass viele Menschen immer noch denken, Gewalt wäre da eine Lösung.
Das mit dem Streicheln klingt echt gut und macht Mut!
Körperkontakt mag sie noch nicht so richtig, aber vielleicht ja irgendwann.
Fände ich sehr schön!Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
-
Das wird! Eddie mochte es Anfangs auch nicht und nun geht das Stundenlang so. Wenn Leute fragen ob der was tut lautet die Antwort nur: Naja er kuschelt sie tot...
Allerdings darf er nicht aufs Sofa und auch nicht ins Bett. Er schläft aber von Anfang an mit im Schlafzimmer. Wir sollten viele solch klare Regeln einführen und das klappt nun echt gut mit ihm!
Die Kleine ist allerdings total anders: Man kann nur zu wenig aber nicht zuviel streicheln und sie ist ansonsten auch eher ruhig während der Große hibbelig ist.
Das wird also schon! Mit dem richtigen Trainer und viel Geduld wird es besser.
Vergesst aber die Tipps sie mit Wasser zur Besinnung zu bringen. Das riet uns unsere auch Anfangs bis sie sah das er das gekonnt ignorierte... dann eben das streicheln.
Wir sollten ihn auch nicht kuscheln sondern nur am Hals anfangen (dabei nicht fixieren mit den Händen. Wir haben uns auf die Leine gestellt) und von dort bis zu den Vorderpfoten langgestrichen. Ganz langsam mit wenig Druck. Wenn sie es mag mit leichtem kraulen bei den Wiederholungen.
Ich konnte das Anfangs nicht da ich selbst zu aufgeregt war und wir schaukelten uns gegenseitig hoch. Mein Mann machte es direkt nach der Trainingsstunde und bis heute haben die zwei noch eine besondere Bindung, die neidisch macht. :)
Nur nicht selbst in Stress verfallen.
Hach ich lieb ja diese bekloppte Art der Schäfis :)
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Oh weia. Prügeln ist ja schon ne krasse Ansage.
Ich drücke euch die Daumen dass ich bald den richtigen Weg für euch findet.Wir waren gerade beim Tierarzt. Die Kleine wurde nachgeimpf. Der Nabelbruch ist durch fettgewebe verstopft und nur ein schönheitsfehler. Und ne Bindehautentzündung haben wir auch "mitgebracht".
Wurmkur für beide gabs auch und Ohrentropfen für den großen (wenn er mal was falsches frisst entzündet sich das eine Ohr. Daher habe ich das Zeug gerne auf Vorrat) Dann hatte ich noch ne Rechnung von den Pferden offen.... Portemonnaie und Konto sind leer.Wann werden/wurden eure gegen Tollwut geimpft? Meine ist soweit ich das verstanden habe, noch garnicht dagegen geimpft. Soll erst mit 6 Monaten gemacht werden. Hab jetzt allerdings gelesen dass es sonst schon mit 12 Wochen gemacht wird..?
Lupi
-
Ja unsere Kleine wurde schon gegen Tollwut geimpft mit 12 Wochen, war dort aber auch noch bei der Vorbesitzerin und einer anderen Ärztin. Der Große erst mit einem halben Jahr geimpft. Ich weiß aber nicht ob es am Arzt lag oder an uns da wir zu der Zeit umgezogen sind und es auch versäumt haben könnten...
Wünsche euch gute Besserung!
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!