Welpen-Austausch Teil II

  • Zitat

    Hier geht's morgen wohl auch eher mit gemischten Gefühlen zur HuSchu. Ich hoffe ja, dass wir diesmal einfach ohne "Mitbringsel" heimkommen. Andererseits, schon wieder nicht hingehen ist auch irgendwie doof. :verzweifelt:


    Vielen Dank :(


    Hatte mir auch schon überlegt das wir nicht mehr hingehen da ich irgendwie das Gefühl habe, das wir bis er in die Junghundgruppe kommt, nur apportieren machen müssen. Machen wir bereits seid 4 Wochen weil er Platz, Sitz und bleibt beherrscht :/


    Naja mal schauen was dann der Arzt noch sagt.

  • Ohje Gute Besserung!
    Das ist scheiße! Fühl dich gedrückt!


    Wieso apportiert ihr denn nur?
    Klar, jede Welpengruppe ist anders aufgebaut. Aber hier werden fast gar keine Grundkommandos gelernt. Eher alltägliche Sachen wie Bewegungsreiz nicht folgen, auf Herrchen/Frauchen achten, unterschiedliche Orte sind toll und Ähnliches. (Soweit es von Welpen zu erwarten ist vom Umfang her)
    Dazu halt Spiel.
    Vielleicht wäre eine andere Gruppe für euch besser? Nur herum sitzen bringt ja nicht viel. (Außer Frustrationstoleranz natürlich, aber das kann man auch einfacher üben)


    Wir kommen auch gerade von der Gruppe und die Maus hat sich tatsächlich eine Delle an der Nase zugezogen im Spiel. Hat wohl Jemand zu kräftig gebissen. :hust:
    Passiert! So oft wie sie sich selbst beißt, ist das nicht dramatisch :rollsmile:

  • Vielen Dank Nitchel :)


    Das ist echt total langweilig nach ner Zeit.
    Sollten dann auch üben das er sitzen bleibt, wir den Beutel werfen und er auf Kommando loslaufen darf und ihn bringen soll. Naja das hatte er auch schnell raus.
    Ist nur schade da es keine gescheiten Welpengruppen in der Umgebung gibt. Sind jetzt bei eine vom Rütter :/


    Aber kann ja nicht sein das jede Woche was neues is :(

  • Könnte dir maximal welche in Düsseldorf und Umgebung empfehlen, aber ich denke das ist was weit. Ihr wohnt ja eher Richtung Köln, wenn ich das im Profil richtig sehe.
    Die vom Rütter hatten wir uns in Düsseldorf auch mal angesehen, die war aber nix für uns.
    Da passte das Sensibelchen nicht rein, die dreht ja sofort hohl, wenn irgendwas nicht passt.
    Daher mussten wir auch recht lange suchen, aber halt aus anderen Gründen. (Da konnten die Schulen auch teilweise nix für)


    Vielleicht macht ihr es auch ganz ohne Gruppe und sucht euch lieber ein paar nette Leute mit Hunden zum gemeinsamen Üben im Alltag? Bringt ja ohnehin dem Hund mehr.
    Kannst ja mal im Forum ein Thema aufmachen, da finden sich bestimmt Leute! :smile:

  • Vielen Dank für den Vorschlag aber Düsseldorf ist leider echt etwas zu weit.
    Das wär natürlich eine Idee ist halt schade da ich ein komplettes Welpenpaket bezahlt habe und dieses eig. ausnutzen wollte.
    Habe aber auch gesehen das Miru sich besser anstellt wenn er auch "Vorbilder" hat von denen er sich was abschauen kann.
    Wäre vllt auch besser für die Dinge die ich eig. angehen müsste wie z.B. Leinenführigkeit.

  • So richtig vermisst haben wir die HuSchu bisher auch noch nicht, wenn ich mal ehrlich bin. Das eine mal als wir da waren wurde halt gespielt, dann sollten die Hunde absitzen/abliegen und dann wurde noch etwas Leinenführigkeit vorbei an den Artgenossen geübt.


    Naja, Hundekontakte haben wir, zwar nicht regelmäßig, dafür aber mit gut sozialisierten erwachsenen Hunden. Sitz können. Leinenführigkeit unter Ablenkung kann ich auch alleine üben. Gut, Platz kann Banks (noch) nicht, allerdings sehe ich das auch irgendwie nicht, wie er das in der HuSchu unter Ablenkung schneller lernen soll, als bei mir im "stillen Kämmerlein". Und was verschiedene Untergründe angeht: Die hab ich hier auch, Kies, Schotter, Feld, Trampelpfade, Bohlen über Gräben. Ich kann sogar ein Sprungbrett vorweisen (und der Kerl geht da sogar darauf).

  • Wir haben außerhalb der Gruppe ja praktisch nie Kontakt zu anderen Hunden.
    Geht aber auch nicht Anders. An der Leine dreht sie sofort hohl, verletzt sich selbst oder den anderen Hund. Ohne Leine rennt sie wie von der Tarantel gestochen weg und kommt nicht wieder, egal was man macht.
    Durfte sie ja letzte Woche erst einsammeln, das war ein Akt... :dead:
    An der Schleppleine das gleiche Spiel wie an der normalen Leine: Angriff. :muede:


    Da ist eine Gruppe für uns schon echt praktisch. Mehrere Leute schauen drauf, dass sie nicht abhaut bzw. kann man sie gezielt mit den anderen Hunden locken. Ohne Leine greift sie ja auch nicht an, zumindest solange ihr Stresslevel einigermaßen unter Kontrolle ist.


    Sobald sie einigermaßen klar kommt, kommen auch Treffen mit anderen Hunden dazu.
    Wir wollten uns seit Wochen mit meiner Cousine und ihrem Welpen und mit den Hunden von Freunden treffen, aber bisher ging es halt noch nicht.
    Nur ihre Geschwister gehen ohne Probleme. Mit denen treffen wir uns wenn möglich ja auch, aber das reicht halt nicht.


    Aber es klingt immer so, als würde ich nur über die Prinzessin motzen. Dabei machen wir schon richtig hammer tolle Fortschritte! Es sind eben Kleinigkeiten, aber in der Summe ist sie schon viel viel weiter als noch vor 2 Wochen! :D

  • Frage: :hilfe:


    Bei uns geht ja auch immer noch mal was daneben - was benutzt ihr denn um den Geruch für den Welpen richtig wegzuwischen?

  • Es gibt bei Fressnapf eine Reiniger Reihe Namens "Simple Solution".
    Ich hab das Spray für Teppich und Hartholzböden.
    Kann es sehr empfehlen!
    Selbst der weiße Teppich ist damit wieder wie neu.


    Essigreiniger hat hier leider etwas Duft "übrig" gelassen.

  • Wow, ich finde es beeindruckend was ihr alles schon könnt an Kommandos und Übungen =) . Bei uns wird in beiden Hundeschulen eigentlich hauptsächlich das "Komm" geübt, dann noch ein bisschen Sitz, bisschen Fuss, rumsitzen ohne etwas zu tun und verschiedene kleine Geräte (Trampolin, kleiner Steg, usw). Aber das ist gaaaanz weit weg von "richtigem" Üben.


    Für uns super ist das kontrollierte Spielen (ich glaube wie bei Nitchel :smile: ). Hundekontakte sind sonst noch nicht so viele und souveräner Althund ist gut, aber eher ergänzend.


    Wegwischen tun wir mit ganz normalen Reinigungssachen, Boden wird hier alle 2 Tage gewischt in dem Bereich, den es vor allem "erwischt".

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!