Welpen-Austausch Teil II

  • Stimmt. Wenn ich jetzt ne Box kaufen muesste, wuerd ich nen Gitterkennel nehmen und keine Faltbox.
    Mein Gitterkennel ist noch in der Garage bei meinen Leuten, deswegen muss Kalle in die Faltbox.






    Ich lass meine Hunde im Normalfall einen Grossteil des Futters draussen erarbeiten. Kalle hat die ersten Monate sein Futter nur gegen Leistung bekommen (+ morgens/abends ein bissel was aus dem Napf, weil die anderen da gefuettert wurden). Wobei Leistung (bei mir) bei so Zwergen heisst sie schauen mich an, sie setzen sich hin, sie kommen angerannt, usw. und dann noch die Anfaenge der UO angepasst an Welpen ;)



    Zitat

    Murmelchen, wie lange muss Kalle den Trichter denn noch tragen? Kommen die drei halbwegs zurecht mit dem "eingeschränkten Programm" oder merkt man ihnen das arg an?


    Keine Ahnung. Ich denke bis zum Kontrollroentgen in 2 Wochen auf jeden Fall noch.
    Ja man merkt es ihnen an. Pan faehrt schneller hoch und beruhigt sich schwerer. Fou ist recht nervig und laesst es an Pan aus, wenn ich sie lasse und Kalle hat mehr als schlechte Laune..

  • Zitat


    Hat hier jemand Erfahrung mit dem Füttern als Belohnung? - Laut Hundeschule, sollte das gesamte Futter über den Tag hinweg als Belohnung aus der Hand gefüttert werden. Macht für mich absolut Sinn, denn wenn ich bei der ganzen Belohnerei zusätzlich Leckerchen füttern würde, hätte ich bald eine kleine Wurst.


    Wir füttern auch aus der Hand (das normale TroFu halt, besondere Leckerlies kennen meine Hunde nur in der Hundeschule), allerdings dazu auch aus dem Napf und in Form von Suchspielen, Kong... Je nachdem, wie es sich so ergibt. Auch Smilla hat keine festen Fütterungszeiten, von Anfang an nicht und auch kein abgezähltes Futter. Bei Smilla achte ich allerdings darauf, sie auch über Spiel belohnen zu können; Lucy steht da nicht drauf und bei Grisu hab ich mir das selbst verbaut :muede: .


    Eine Box haben wir nicht, Smilla schläft mit im Bett. So ist sie zumindest Nachts perfekt stubenrein :roll:

  • Wollte nur mal kurz berichten, was meine Kleine am Wochenende so erlebt hat:


    Am Samstag morgen waren wir in der Welpenstunde, wo wir neben viel spielen noch einmal das NEIN, sowie Platz und bleib ein bisschen geübt haben. Ich bin immer wieder fasziniert, wie schnell die Kleinen sowas begreifen... und was sie in kurzer Zeit mit dem entsprechenden Leckerchen so alles hinbekommen :smile:


    Nachmittags sind wir dann zum ersten Mal in die Stadt gefahren. - Ausgerüstet wie zu einem Ausflug mit Säugling, mit Handtuch, Wasser/Reisenapf, Leckerchen, Möhrchen .... - bin ich mit meinen beiden durch die Stadt gebummelt und war soo begeistert! Amy hat das toll gemacht. (Ody - na ja - ist halt ein Typ und was man 7 Jahre lang nicht toll fand, wird wohl auch jetzt nichts mehr) - Cool - ich habe ein Mädchen, mit dem man mal bummeln kann!!! - Vor dem Karstadt musste sie GENAU vor der Eingangstüre ihr grosses Geschäft erledigen. Da ich natürlich auch Tüten in meinem umfangreichen Gepäck hatte, wurde das schnell weggemacht - aber - 2 Leinen mit 2 Hunden, 1 Tasche mit Welpengepäck, und ein Handy, das klingelte, weil mein Sohn mich in der Stadt treffen wollte ... - na ja- der Knoten ging in die Hose und die K.cke hing an meiner Hand. ... So sind wir dann bis zum nächsten Brunnen gedackelt - zum Glück gingen beide brav und mit nettem Blickkontakt zu mir mit - wo ich mir endlich die Hand waschen konnte.


    Ansonsten hat sie in der Stadt ebenfalls einem kleinen Wasserlauf einen Besuch abgestattet und als wir uns in ein Eiscafé gesetzt haben, ganz vorbildlich zu meinen Füßen gelegen - völlig ausgeruht und unaufgeregt - im Gegensatz zu Ody - dem "Grossen", der sie dann beim gemeinsamen Trinken aus dem Reisenapf leider auch noch in die Nase gezwickt hat (ging gar nicht, dass sie bei dem Stress auch noch ihre Nase in das gleiche Gefäss steckte, wie er) - und wir mit lautem Geheul das bisschen Restaufmerksamkeit, das wir bis dahin noch nicht hatten, auf uns gezogen haben.


    Es hat Spaß gemacht!


    Gestern waren wir dann zum ersten Mal das Labbi-Gen testen und sind ans Wasser gefahren. Ody - völlig gegen seine Natur war gar nicht mehr aus dem Wasser herauszubekommen... er ist sogar richtig geschwommen, was ich noch nie gesehen habe - wollte er der kleinen Madame vielleicht imponieren? Sie ging mit ihm ins Wasser - aber nur kurz und ca. bis zu den Knien. Wenn ich mit reinbin, ging sie auch weiter - aber sie jammerte öfter - NOCH ist es nicht ihr Element. - Na ja - auch hier musste ich feststellen: Ich habe ein Mädchen, mit dem ich super auf dem Strandtuch am Wasserrand liegen und die Ruhe geniessen kann, während Ody seinen Riesenspass im Wasser hat.


    Bin sicher, das gibt sich noch und ändert sich irgendwann. Aber im Moment geniesse ich jede Minute!

  • Hmm, also den Welpen von Anfang an sein gesamtes Futter aus der Hand füttern? Das hör ich zum ersten Mal. Gewöhnen die sich dann überhaupt noch an nen Napf? Aber macht halt jeder anders. Gibt ja soviele Möglichkeiten. ;0)


    Naja, wie wir Menschen sind auch alle Hunde verschieden und ich denke nach 5 Tagen läuft es bei uns nicht schlecht. ;0)


    Heut haben wir unseren ersten richtigen längeren Besuch bei Family im Garten gehabt und Pauli war fantastisch: hat brav im Garten n paar Meter entfernt im Schatten gelegen (schläft momentan auch noch zuverlässig nach ca 20 Min ein *g*) und nachher den Garten erkundet und umhergetobt. ;0)


    Nun liegt er zufrieden auf seinem Lieblingsplatz zu unseren Füßen.


    Ich freu mich echt auf jede Minute, die wir zusammen seine und unsere neue Welt entdecken und kann schaumpi da nur zustimmen.


    Stadt kommt bei uns dann ja auch irgendwann wenn er n bissl größer ist. Mrg werd ich erstmal unsren ersten Termin in der Welpengruppe ausmachen. So gespannt. ;0)

  • Kurze frage, jagen eure welpen auch manchmal ihren schwanz?


    Ich weiß ja bei Katzen, dass das eine Verhaltensstörung ist, aber bei Hunden(Welpen)?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Zitat

    Kurze frage, jagen eure welpen auch manchmal ihren schwanz?


    Ich weiß ja bei Katzen, dass das eine Verhaltensstörung ist, aber bei Hunden(Welpen)?


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk


    ja ;) solange er das nur kurz macht und nicht so häufig ist das schon ok.

  • Ja, sie ist dabei auch swhr gut abzulenken, bemerkt sie z.b. während des drehens ein spieli, konzentriert sie sich darauf :)


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

  • Fou war heute auch zum ersten mal mit in der Stadt. Hat sie recht cool gemacht, bis auf dass sie ihr Spiegelbild in den Fenstern und im Spiegel angemacht hat :roll:
    Leinenfuehrigkeit war ganz cool, sie hat fast alle Menschen ignoriert und artig gewartet als ich kurz was zu trinken geholt habe.


    Jetzt isse Toast...es war halt doch noch arg warm...






    Sich an den Napf gewoehnen? Pan musste das, aber das ist auch ein schlechter Fresser. Alle anderen meiner Hunde mussten sowas nicht kennenlernen/sich dran gewoehnen. Wieso auch? Die wollen das Futter. Ob das in meiner Hand, im Napf oder im Dreck ist, ist denen egal...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!