Welpen-Austausch Teil II
- Hummel
- Geschlossen
-
-
lordbao Pauli wiegt nun schon gut 9,5kg. Hatte auch überlegt ihn hochzunehmen, aber Angst, dass der andere Hund dann an uns hochspringt... War ja zum ersten Mal in der Situation und zugegebenermaßen hab ich mit soviel Ignoranz vonseiten anderer Hundebesitzer nicht gerechnet. -.-
Hundeschule Haben am 24.06. unseren ersten Probetermin in der Welpengruppe. In der Nähe gibt's keine Hunde und die von unseren Freunden sind alle schon groß und daher wollte ich es mal ausprobieren. Bin gespannt. ;0)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten gestern die letzte Welpenstunde. Und ich fands sehr gut! Es ist zwar hier die teuerste aber ich finde auch die bemühtesze Hundeschule hier. Wir haben oft 3 Stunden dort verbracht, weil wir nach der Gruppe immer noch gefrühstückt haben. Dort konnte man immer alle Fragen loswerden.
Generell fand ich den Aufbau des Kurses toll und auch die Sachen die wir gemacht haben.
Für den Junghundkurs sind wir schon angemeldet dort. Bin gespannt, in den nächst höheren Kurs darf man erst wenn man quasi eine "Prüfung" bestanden hat. Muss dafür unbedingt noch das bei fuß und den Abruf perfektionieren. Das spricht meinen Ehrgeiz anVon unterwegs...
-
Wir gehen auch zur Welpenstunde seit er 10 Wochen alt ist. Er war anfangs etwas ängstlich bei fremden Hunden, das hat sich aber komplett gebessert. Ich finde es toll dort, da lernt er verschiedene Rassen kennen und merkt auch, dass Raufen nicht so beängstigend ist, wie er zuerst dachte und dass lautes Knurren beim Spiel nichts schlimmes ist. Gleichzeitig lernt er, mit den Kleineren vorsichtig zu spielen.
Mittlerweile ist er sehr aufgeschlossen und freudig bei Hundebegegnungen und nicht mehr im " OH GOTT OH GOTT IST DER GROSS SCHNELL WEG HIER"-Modus. Ihm hat es gut getan. Aber ich bin froh, erst mit 10 Wochen hingegangen zu sein, mit 8 wäre er einfach noch zu klein und hilflos gewesen, es soll dann zwar jeder aufpassen aber in der Praxis klappt das nicht immer so ganz und er wird doch umgerannt.
Wir haben eben hier keinen anderen Hund und Nachbarshunde gibt es zwar, die spielen aber nicht mit ihm.
-
Wir gehen nicht zur welpenstunde a) wächst mareeba in einer Gruppe auf, b) kennen wir viele bekannte die Hunde haben und mit denen hat sie Kontakt, c) werden wir einmal die Woche ihre Schwester zum spielen treffen und mit sheela und june spielt mareeba auch. Somit brauchen wir keine welpenschule.
Lg
Gammur -
Remus geht auch in keine welpenschule..
Zum einen, weil er hier im Umkreis von 30km einfach keine vernünftige gibt und zum anderen, haben mir die "tollen" welpenstunden bei Nepomuk und Diesel nicht wirklich viel gebracht, außer Probleme mit anderen Hunden!
Und wir kennen viele Hundebesitzer und Remus hat einen Kumpel und eine Freundin in seinem Alter, da passt das :)Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
-
-
Anju ist auch in keiner Welpenschule. Wir haben "nur" einen Hundetrainer der uns durch die Welpenzeit begleitet.
-
canchih: Oh ja, mir wäre die ruhige Begrüßung auch viel lieber.
Ich halte meinen Freund auch an, das zu beachten. Ich ignoriere sie auch erstmal völlig, schaue sie nicht an, drehe mich weg, wenn sie mich anspringt.
Bei meinem Freund haut das noch nicht ganz so gut hin, aber ich kriege ihn noch dazu...(Hoffe ich)
Sadako: Hm, ich weiß nicht, ob es Freude ist, oder eher Aufregung. Gestern z.B. - sie liegt bei meinem Freund, ich gehe zur Tür und packe den Schlüssel rein und mache die Tür sachte auf - da steht sie schon vor mir.
Und bei meinem Freund entdeckten wir später ein kleines Pfützchen - genau weiß ich nicht, ob sie beim Aufstehen das schon gemacht hat - oder zu meinem Freund zurück ist und dann losgelegt hat... -_-Dann kam mein Freund auch gestern nach Hause - sie nach draußen, der Hintern schwebte kurz bedenklich - und korrekt - draußen ne kleine Pfütze vor der Wohnungstür. -_-
Diese Reaktion ist echt nicht schön - ich habe nicht soooviel Lust - in Zukunft immer wenn jemand zur Tür geht, dass ich dann erstmal wischen muss(gestern 4x allein und dann schön den Weg langgetröpfelt und natürlich durchgelatscht).
Auch wenn wir mal ein Suchspiel in der Wohnung machen und sie einen entdeckt, gibt's öfters ne Urinpfütze.Also das würde ja dann doch für Freude evtl. sprechen?(Oder Aufregung...)
Aber wie soll ich sie zur Ruhe erziehen, wenn sie schon beim Türgeräusch total ausrastet?... Ich ignoriere sie ja schon komplett. :/ Und erst wenn sie mit allen 4 Pfoten auf dem Boden ist(oder im Sitz ist) und ich Sachen abgestellt habe, begrüße ich sie ruhig - aber da ist es auch oft schon passiert.
Auch beim Rausgehen - man muss sich seitlich durch einen winzigen Türspalt quetschen und sie mit dem Fuß zurückhalten, damit sie nicht aus der Tür rausschießt... :/
So von wegen "Selbstverständlich rausgehen" geht nicht... ...
Das ist echt schade, denn sie ist eigentlich schon recht stubenrein würde ich sagen - einen 'richtigen' Unfall hatten wir jetzt schon länger nicht mehr...
Grüße,
Mejin -
Versuch es einfach öfter. Geh rein und raus, schieb sie jedes mal weg, komm gleich wieder rein etc.. So würde ich es zumindest machen. Damit sie lernt, da passiert nix spannendes. Irgendwann wird sie aufhören, sich durchquetschen zu wollen (weil ist ja blöd, immer weggeschoben zu werden), dann kannst du wie selbstverständlich rausgehen.
-
Völlig anderes Thema und sorry für die Unterbrechung :/
*EDIT by Mod: Text entfernt!
Gebrauchte (!) Hundesachen koennen ueber die Kleinanzeigen verkauft/getauscht werden und zwar nur darueber!* -
Nebula: Ja, ich dachte auch schon, ich müsste mal nen Türübungstag/oder Tage einlegen... - es ist echt ziemlich schlimm immer mit ihr - gerade wenn mein Freund und ich beide das Haus verlassen wollen - dann quetscht sie sich meist doch noch irgenwdie bei einem von uns durch(wir müssen ja nacheinander ganz gequetscht durch die Tür gehen, damit sie nicht rauskommt... >____>)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!